YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Kleidung und Zubehör => Thema gestartet von: Schütt am 24. Juni 2011, 12:30:32

Titel: Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: Schütt am 24. Juni 2011, 12:30:32
Ich habe immer wieder Probleme mit meinen Stiefelsohlen.
Derzeit habe ich Sidi Crossstiefel mit Schnallen und ein Paar Daytona GTX mit hohen Schäften und Reissverschlüssen im Gebrauch.

Hat jemand Erfahrungen mit der Laufleistung der Sohlen?

Würde mich mal interessieren wie lange die Dinger bei Euch so halten.
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: PapaYa am 24. Juni 2011, 12:47:41
Hallo Schütt,

mein erstes Paar Daytonas (GTX) haben mich mein komplettes bisheriges Moppedleben (ca. 11 Jahre und ca. 80000Km) lang begleitet und
würden das auch sicher weiterhin tun, wenn ich sie nicht ab und zu hätte schleifen lassen - blöd, ich weiß.
Deswegen gibt's für die anstehende Gazelle neue GTX.

Hatte mal kurz an Held gedacht aber da ich mit den Daytonas absolut zufrieden war gehe ich da auf Nummer sicher.

Gruß Frank
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: chrisPS924 am 24. Juni 2011, 12:55:31
Sollte man hier evtl. die Ernsthaftigkeit dieser Frage mal hinterfragen  ;D , wo doch so viel zum Reifenverschleiß geschrieben wird ?

Gruss

Christian
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: PapaYa am 24. Juni 2011, 14:59:37
Na wenn das so ist .... bin einfach zu gut für diese Welt...

:D :D  /beer/

Gruß Frank
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: Maxel am 24. Juni 2011, 15:45:19
Ich finde dieses Thema durchaus interessant und relevant!

Ich selbst trage z.B. neben den Daytona GTX ebenfalls Sidi's, aber FlexForce. Während sich die Sidi's wirklich nur sehr bedingt für längere Fußmärsche eignen, könnte man mit den Dayonta zwar grundsätzlich spazieren gehen, aber ich habe selbst erstaunt feststellen müssen, dass sich die Sohlen sehr rasch abnutzen und die Stiefel dann "von unten" her undicht werden. Speziell der vordere Fußbereich ist davon betroffen (habe die Stahlkappen demontiert, weil ich mir damit mal beim Absteigen die Sitzbank aufgeschlitzt hatte).

Hat hierzu mal jemand mit Daytona Kontakt aufgenommen und um Stellungnahme gebeten?


Interessierte Grüße, Jack
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: Paetschman am 24. Juni 2011, 16:47:13
Habe derzeit Alpine Stars Tech 3 die sind aber immer innen so naß, dass der Verschleiß der Sohlen aufgrund der Schmierung sich stark in Grenzen hält.
Mit den Sidi?s konnte ich viel viel viel besser laufen und habe so auch in Afrika einiges zu Fuß zurück gelegt.
Bitte vervollständigt doch einfach die Liste:

Marke            Laufleistung
Sidi               Einiges in Afrika
Alpinestars     Manches aber feucht
Forma           Blasen über blasen aber Dicht

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: Schütt am 24. Juni 2011, 17:00:11
Alpinestars hatte ich auch mal in Crossausführung, da hatte ich aber wahnsinnige Probleme mit dem Knick
im Fersenbereich, deshalb habe ich die Dinger ausmusstern müssen.
Bei denen kann ich nichts zur Laufleistung sagen.

Zitat von: Paetschman am 24. Juni 2011, 16:47:13
Marke            Laufleistung                           
Sidi               Einiges in Afrika                        nix dicht, Europa mit Gelände
Alpinestars     Manches aber feucht                 nix dicht, Europa mit Gelände
Forma           Blasen über blasen aber Dicht     nix kennen
Daytona GTX                                                bischen dicht, Europa mit Gelände und Stadbesichtigungen --> super

/tuar/ Paetschman  /UTE/

Titel: Re:Laufleistung Stiefelsohlen
Beitrag von: malte am 17. Oktober 2011, 17:13:38
also ich bin von sidi überzeugt habe die crossfire in der supermoto version alles gut verarbeitet und alles verschraubt.die sohlen kann man nach belieben gegen härte oder welche mit schleif-pads tauschen.
sind für crossstiefel  sehr beweglich aber auch nicht die günstigsten.