YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: DeWill am 24. Juni 2011, 14:15:31

Titel: Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: DeWill am 24. Juni 2011, 14:15:31
Mahlzeit !!

Gestern war, nach gefühlten Jahrzehnten, Schraubertag (mit Kinderhilfe ;-) ).
Nachdem ich meinem Stinker ner Inspektion gegönnt hab, ist mir aufgefallen, das die linke Kerze schneeweiss/zu mager, die linke "schön" rußig/zu fett (bei mir normal) war.
So, also Fehlersuche. Lufikastenverbindungsrohre zum Gaser gecheckt: Schön elastisch, nix porös, dicht, so wie's sein soll.
Ansaugstutzen: OK....bis auf den Anschlussschlauch des Scott Oilers am Unterdruckanschluss "am linken Zylinder", der eigentlich auch OK ist.
Mal kurz inne gehalten und die Birne angestrengt/Lösung gesucht: Scott Oiler Schlauch vom Unterdruckanschluss abgezogen, Blindgummistopfen drauf und Probefahrt.

Nach 10 Minuten Autobahngurkerei war Zündkerzengaffen angesagt: Links genauso scheisse rußig wie rechts, also "OK" (bei meinem Stinker).

Scott Oiler Schlauch wieder aufgesteckt; Probefahrt; Kerzenglotzen und siehe da: Links zeichnet sich langsam ein zu mageres Gemisch ab.

Würde mich interessieren wer die gleichen Erfahrungen gemacht und ob/wie er es in den Griff bekam (hat der Scott Oiler bei euch auch "so wenig Widerstand" das dadurch der linke Zylinder (natürlich wenn dort der Scott Oiler angeschlossen ist) Falschluft zieht?

Bitte alles posten; es hilft auch: "...bei meinem Scott Oiler gibts keine Probleme mit verändertem Kerzenbild..."; dann wüßte ich das z.B. mit meinem Scotti was nicht in Ordnung und der "Widerstand" zu gering ist, denn: Er funktioniert einwandfrei !

Danke und Gruß,

DeWill
Titel: Re:Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: ingolfgrauel am 24. Juni 2011, 18:05:17
Da kann doch nur irgentwo falsche Luft rein kommen. Ne andere Möglichkeit wäre eventuell zu dünnes öl im Öler. Ich habe sowas aber nur an der XJ meiner Frau und da funktioniert der ganz anders. Die Menge wird da über ein Ventil eingestellt. Wenn hier das Öl nur warm wird ist logischerweise die Durchflußmenge schon höher.

Prüf mal die Chokekolben wegen der verrusten Kerzen.

Suchen, nicht Fluchen. Viel Erfolg.

Gruß
Ingolf
Titel: Re:Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: Stefan am 24. Juni 2011, 20:18:56
Hi

Ich glaube der DeWill hat gar keine Chokekolben
/devil/
Böse Keihins
:P

Titel: Re:Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: power_sprint am 24. Juni 2011, 21:48:57
N'Abend,

wenn beim Scotti alles i.O. ist, werden nur ein paar ccm Luft hin und her bewegt. Ist das Ventil des Oilers erstmal offen, strömt auch keine Luft mehr.
Also den Schlauch des Scottis mal checken, ob nicht doch irgendwo Falschluft eindringen kann. Bei mir war auch der Platikschlauch mal gequetscht und hatte dann längs einen Riß. Konnte ich mit Schrumpfschlauch mit Kleber flicken.

Viel Erfolg bei der Suche
Rico
Titel: Re:Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: DeWill am 24. Juni 2011, 23:04:28
Nabend zusammen,

@Ingolf: Hab nen FCR41 drauf; demnach keinen Choke.

@Rico: Genau das! Ich hatte den schwarzen Plastikschlauch schlampig verlegt und der Tank hat ihn mit der Zeit durchgeschubbert. Der Tipp mit dem Schrumpfschlauch werd ich beherzigen...

Danke,

DeWill
Titel: Re:Wegen Scott Oiler: ST lief auf linken Zylinder zu mager.
Beitrag von: ingolfgrauel am 25. Juni 2011, 15:33:51
Gut, hätte ich den Beitrag mit den Kabeln vorher gelesen, hätte ich mir das geschenkt. Jetzt weis ich ja das Du die Flachschieber drin hast.

Gruß