Hallo Leute,
ich fahre am 31.Juli mit dem Autozug nach Hamburg und wollte von dort über die Mecklenburger Seenplatte und Brandenburg wieder in die Schweiz fahren. Hat jemand von euch Routenvorschläge mit wenig Asphaltanteil /devil/ für dieses Gebiet und/oder will eventuell einen Teil mitfahren? Ich muss am 7.August wieder in der Schweiz sein...
Gruss Sverre /tco/
Hallo Sverre,
schau mal im Internet nach , da gibt es einige Veranstalter die da ober Touren anbieten. Vieleich ist einer dabei der dir helfen kann.
Gruß Enrico
Von Hamburg bis zur Seenplatte Landstraße die Küste entlang, am Besten über Lübeck (Dort Stadtrundfahrt mit offenem Doppeldeckerbus, lohnt sich). Entlang der Küste viel Naturschutz -> nur wenige und sehr versteckte unasphaltierte Wegstrecken.
Innerhalb Mecklenburgs und Brandenburgs am besten in dünn besiedelten Gegenden dem Navi den Befehl "Kürzester Weg" geben. Wunder Dich nicht, wenn Du dann gelegentlich auf Sand, Schotter oder Waldboden fährst. Oder auf Feldsteinquadern aus der Zeit des alten Fritz. In der Nähe von Ludwigslust gibt es sogar eine perfekt ausgeschilderte Kreisstraße mit Verkehrsschildern und Leitpfosten, was fehlt, ist lediglich der Asphalt ;D .
Auf dem Weg in den Süden den Harz nicht vergessen. Auf den Brocken kommst Du aber nur mit der Bimmelbahn. In Schierke den "Schierker Feuerstein" besorgen, einen Kräuterlikör, der besonders gut knallt und für gesicherte Bettschwere sorgt.
Weiter südlich die Röhn, die Wiege des deutschen Segelfluges. Je nachdem, ob die Ost oder die Westschweiz Dein Ziel ist, entweder den Spessart oder den Odenwald. Da ist dann aber fast alles asphaltiert.
Dazwischen gibts natürlich noch viel. Die oben genannten Gegenden kenne ich und kann sie empfehlen.
Gute und unfallfreie Reise,
m.f.G.,
Zündfix
Erstmal besten Dank für die Antworten!
Vom Schierker Feuerstein lass ich die Finger! Schlechte Erfahrung gemacht... :-\ Bis Rostock wollte ich eh über Bundesstrasse und dann in Rostock übernachten (Familie). Vor allem interessiert mich die Gegend Neustrelitz / Fürstenberg. Dort gabs mal massenhaft Panzerpisten von den Russen kreuz und quer durch die Wälder...
Für die Heimreise Richtung Schweiz wird dann einfach der kürzeste Weg ohne Autobahn genommen.
Gruss Sverre (..., der in Berlin aufgewachsen ist...) ;)
/tco/
Auf dem Weg in den Süden den Harz nicht vergessen. Auf den Brocken kommst Du aber nur mit der Bimmelbahn.
Stimmt nicht ... ;D 8) :P ;D
Abends ab 20:15 Uhr und ab durch die Wälder und alten Postenwege ... /-/ /beer/ /-/
P.S. :
Sternberger Seenlandschaft und Schweriner Ecke ---> Pisten ohne Ende !!! /-/ /beer/ /-/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Odin22 am 27. Juni 2011, 20:04:58
Auf dem Weg in den Süden den Harz nicht vergessen. Auf den Brocken kommst Du aber nur mit der Bimmelbahn.
Stimmt nicht ... ;D 8) :P ;D
Abends ab 20:15 Uhr und ab durch die Wälder und alten Postenwege ... /-/ /beer/ /-/
P.S. :
Sternberger Seenlandschaft und Schweriner Ecke ---> Pisten ohne Ende !!! /-/ /beer/ /-/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Ralf, das mußt du mir mal zeigen die Wege, oder Karte senden!? Google Maps? Navteq?
Zitat von: Sutener am 28. Juni 2011, 18:31:23
Ralf, das mußt du mir mal zeigen die Wege, oder Karte senden!? Google Maps? Navteq?
Grüß dich ,
Welche denn , zum Brocken hoch oder die bei uns ... ::)
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Odin22 am 28. Juni 2011, 19:36:22
Grüß dich ,
Welche denn , zum Brocken hoch oder die bei uns ... ::)
Gruß aus dem Norden
Ralf
Am besten beides! ;D
Zitat von: Sutener am 30. Juni 2011, 18:40:10
Am besten beides! ;D
Da bekomm ich echt Probleme ... :'(
Mit Google Maps funktioniert es nicht , da sich Strecken die durch Wald und Wiese führen , nicht einzeichnen lassen und beim Tom Tom Rider scheint genau das selbe Problem aufzutauchen ... /mecker/ /mecker/ /mecker/ Sorry
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Odin22 am 01. Juli 2011, 20:55:15
Da bekomm ich echt Probleme ... :'(
Mit Google Maps funktioniert es nicht , da sich Strecken die durch Wald und Wiese führen , nicht einzeichnen lassen und beim Tom Tom Rider scheint genau das selbe Problem aufzutauchen ... /mecker/ /mecker/ /mecker/ Sorry
Da hilft nur eins:
Wir treffen uns dort und fahren die Strecke gemeinsam und ich zeichne die Route auf meinem Navi auf....
Ich glaub ich kenne noch jemand der da Interesse drann hat, nicht war Olaf? ;D
Zitat von: Sutener am 03. Juli 2011, 18:19:27
Da hilft nur eins:
Wir treffen uns dort und fahren die Strecke gemeinsam und ich zeichne die Route auf meinem Navi auf....
Ich glaub ich kenne noch jemand der da Interesse drann hat, nicht war Olaf? ;D
Hallo , aus dem regenreichen Meckpomm ... /mecker/ /beer/ /mecker/
Auf den Brocken hoch , ging am
Herrentag abends 20:15 Uhr ... ;D
Ich bin mir nicht sicher wie das an " normalen " Tagen ausgeht und nicht alle mit 3,8 im Turm in der Ecke liegen ... ;)
Bei uns hier wäre das unproblematischer , aber ihr seit ja immer alle so weit weg ... /-/ ??? /-/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Hat denn niemand Zeit und Bock, 2-3 Tage mitzufahren? Schade...
Gruss Sverre /tco/
mach das ab 5. September nochmal und ich komm mit.
Sorry ... Bin erst jetzt wieder aus dem Urlaub zurück ... /beer/
Wenn das Wetter paßt ( im Gegesatz zu jetzt ) und Zeit ist , kann man ja mal ne Bahn durch die Wälder ziehen ... /-/
Gruß aus dem Norden
Ralf
Also ich hatte meinen Spass... /devil/ :P
An einem Tag ca. 200 km Waldwege... :P
Hallo Sverre
warst du vielleicht auf dem Campingplatz in Röbel/Müritz, habe da einen Entopf gehört und dann nur etwas rot/weißes wegfahren sehen.
War da mit Family auf Urlaub.
Jepp, von Montag auf Dienstag! /devil/
Schade zu spät gesehen hoffe du hattest noch ne gute Tour.
Gruss Markus