Hallo Freunde, da Ihr mir bei meinem Vergaserproblem schnell geholfen habt, bin ich zuversichtlich das mein nächstes Problem auch eine Lösung findet.
Bei meiner XTZ 750 (Bj. 93) sind die Gabelbrücken schief, leicht nach links.
Im Fahrbetrieb ist nichts zu merken, außer optisch, ein erster Versuch durch Lösen der Klemmschrauben brachte keinen Erfolg!
Auch kann ich keinen Verzug der Gabelbrücken selbst feststellen, mir ist ebenfalls nichts von einem Vorschaden bekannt.
Bitte um Hilfe...
PS: Was haltet das 750er Forum von 320er Bremsscheiben für vorne?
LG
floriani56
Zitat von: floriani56 am 02. Juli 2011, 18:23:30
PS: Was haltet das 750er Forum von 320er Bremsscheiben für vorne?
LG
floriani56
Zu deinem Gabelproblem kann ich leider nicht?s sagen, aber für die 320 Scheiben solltest du mal die Forumssuche verwenden... ::)
Hallo
Diese Problem habe ich auch (seit ich sie gekauft hab). Der Lenker steht bei Geradeausfahrt immer etwas schief . Dachte erst es sind die Klemmböcke , aber nach mehrfachem drehen keine Veränderung.
Gibt aber auch die Möglichkeit das die Standrohe leicht verbogen sind , kann man aber richten lassen(wie ich ghört habe).
Gruss gnortz
Hallo floriani56,
im Vergleich zu was steht denn die Gabelbrücke schief?
-zum Vorbau (Geweih)?
- zum Lenker?
Bei meiner steht die Gabelbrücke im Vergleich zum Vorbau nach rechts. - habe sie mal derb abgelegt, seitdem ist das Geweih verzogen...
Der Lenker steht im Vergleich zur Gabelbrücke auch schief.. vermutlich sind die Dämpfer etwas krumm..
Aber während der Fahrt merke ich nichts- das ist das Entscheidende für mich. /devil/
PS: 320iger Scheiben sind eine feine Sache! ;D
Hallo floriani56
Bist du sicher es ist die Gabelbrücke ?
Dann lösen und versuchen den Lenker etwas zu drehen.
Der Lenker ist in Gummi gelagert und das ist möglicherweise dein Problem.
Lenkeraufnahme ( Klemmen und Schrauben unter der Gabelbrücke ) mal lösen und versuchen zu verdrehen.
Ich bin sehr zufrieden mit den 320er Scheiben, endlich eine vernünftige Bremse.
Gruß Max
Erfahrungsgemäß das schwächste Glied in der Gabel ist die untere Brücke.
Ich hatte bis jetzt vier ST mit schief stehendem Lenker, einmal waren es die Gummilager und drei Mal die untere Gabelbrücke, die nimmt Umfaller bei geringen Geschwindigkeiten bei ungünstigem Aufschlag schon übel.
Zitat von: gnortz am 02. Juli 2011, 18:54:42
Hallo
Diese Problem habe ich auch (seit ich sie gekauft hab). Der Lenker steht bei Geradeausfahrt immer etwas schief . Dachte erst es sind die Klemmböcke , aber nach mehrfachem drehen keine Veränderung.
Gibt aber auch die Möglichkeit das die Standrohe leicht verbogen sind , kann man aber richten lassen(wie ich ghört habe).
Gruss gnortz
Gabelrohre richten lassen???
Das halte ich für ein Gerücht!!!!!
Meistens verdrehen sich die Gabelrohre bei stürzen oder Umfallern leicht und dann steht der Lenker schief.
Das ist völlig normal, nix kaputt!
Um das zu beseitigen lößt man die Schrauben der unteren Gabelbrücke soweit an, das die Gabelrohre sich in der Klemmung drehen können.
Nun nimmt der unerfahrene Schrauber seinen Freund zur Hilfe, der das Motorrad hinten am Heck aufrecht hält, steigt selber auf das Motorrad im Stehen in den Fußrasten, beide Hände am Lenker und verlagert sein Gewicht mit Schwung nach vorne wie bei eine Vollbremsung, so das die Gabel so weit wie möglich eintaucht.
Das macht man mehrere male hintereinander und kann dann die Schrauben der unteren Gabelbrücke wieder fest ziehen.
Nun sollte der Lenker wieder gerade stehen.
Wenn nicht, ist entweder die Lenkeraufnahme verzogen oder in den Gummis(sofern noch vorhanden) verdreht oder tatsächlich die Gabelbrücke im Eimer.
Ich habe mich schon mehrmals aufs Mett gelegt im Gelände so wie auf der Straße, aber die Gabelbrücke hat nix abbekommen, glaube auch nicht das die so einfach verbiegt.
Bei einem Unfall wo du mit dem Motorrad auf ein Hinderniß (Auto, Betonpoller oder ähnliches) auffährst, da geht ehr der Lenkkopf hinüber als die Gabelbrücke, die ist meist stabil genug. (Eigene erfahrung).
Klar, mit höherer Geschwindigkeit bekommst du die auch hinüber, aber dann ist der Rahmen am Lenkkopf auf jeden Fall auch hinüber.
ST- Sammy hat recht. Es braucht nicht viel, um die untere Gabelbrücke zu himmeln.
Aber wenn das Krad unfallfrei ist...
Suti, die Standrohre kann man richten lassen, wenn man damit diese Dinger meint, welche in den Gabelbrücken verschraubt sind. Dat annner sin Tauchrohre. /beer/
Florian, hast Du mal die komplette Gabel gelockert (Mopped natürlich aufbocken und Vorderrad ausgebaut). Dann die Schrauben der unteren Brücke anziehen, VR einbauen und ein paarmal einfedern. Dann die obere Brücke anziehen.
Wie steht der Lenker im Vergleich zur oberen Gabelbrücke bzw. den Gabelstopfen?
Vielleicht ist wirrklich nur das Geweih schief.
Grüße
Thommy