YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: elcalimero am 06. Juli 2011, 21:33:29

Titel: Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: elcalimero am 06. Juli 2011, 21:33:29
Muss ich zum wechseln des anlasserfreilaufs den motor zerlegen oder reicht es den anlasser auszubauen???Könnte ne tenere haben mit defektem anlasserfreilauf.wenns ne kleine reparatur ist würde ich die nehmen.habe nämlich noch ne fzr 1000 2la komplett zerlegt und brauche nicht noch so eine riesen baustelle.bin für jede hilfe dankbar.
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: Mille am 06. Juli 2011, 22:09:35
baujahr?
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: elcalimero am 07. Juli 2011, 06:28:17
baujahr 1991.
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: JoMe am 07. Juli 2011, 14:32:43
Hallo Elcalimero,

der Anlasserfreilauf sitzt hinter dem Polrad.
der Motor u. Anlasser können zwar im Rahmen bleiben, aber der der Limadeckel und das Polrad müssen runter. Das dürfte auch das größte Problem sein, denn die sitzen bei der 660er i.d.R richtig fest.
Du brauchst einen vernünftigen Abzieher (Yamaha oder Eigenbau aber keinen Klauenabzieher) und mußt diesen auch richtig beherzt anziehen (langer Hebel) und i.d.R. auch einen Prellschlag versetzen.
Ich habe mein Polrad letztes Jahr nicht abbekommen und mußte dem Motor zum Händler geben.
Seither habe ich auch einen Einstich im Kurbelwellenstumpf!  ;D
Zusätzlich müssen nach der Reparatur die drei Schrauben für den Anlasserfreilauf dann verklebt/verstemmt werden. - Achtung der Freilauf kann auch verkehrt montiert werden, dann läuft der Anlassser ins Nirwana.

Gruß Jochen
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: elcalimero am 09. Juli 2011, 19:13:22
danke für die schnelle antwort.
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: xtzmax am 12. Juli 2011, 21:41:06
Hallo JoMe und Elcalimero,

mich würde Interesieren warum der Anlasserfreilauf gewechselt werden muss ?
Sind da Lager die Verschleißen und wieviel km habt ihr drauf ?

MFG xtzmax
Titel: Re:Anlasserfreilauf wechseln
Beitrag von: JoMe am 13. Juli 2011, 12:48:37
Hi xtzmax,

habe "nur" die Steuerkette und das Pleuel getauscht, der Anlasserfreilauf ist auch nach über 60 Tkm in bestem Zustand.

Gruß Jochen