YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: dosenoeffner am 10. Juli 2011, 18:24:12

Titel: Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 10. Juli 2011, 18:24:12
Hallo Fangemeinde,

ich brauche driiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiingend Eure Hilfe. Und zwar geht es um fogendes:

ich habe mir gebraucht ein paar Sturzbügel (Five Stars) für meine Dicke gekauft, leider fehlt die Montageanleitung. Sollte irgendjemand noch ne Anleitung mit einer Aufstellung der mitgelieferten Teile besitzen, wäre ich Euch super dankbar, wenn Ihr mir eine Kopie zukommen lassen könntet (Mail, Fax usw.) .

Das selbe Problem habe ich mit den Kofferträgern (Five Stars). Da wurden Halteeisen mitgeliefert, welche an den Bohrungen der hinteren Blinker befestigt werden sollen, leider passen diese nicht. Links ist der Gepäckhacken und das Helmschloss im weg und der rechte ist zu kurz. Wie habt Ihr das Problem gelöst ???????

Ich freue mich über jeden Tip !!!!

Viele Grüße

Dosenoeffner
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: edelstahler am 10. Juli 2011, 19:21:48
Hallo,

mit einer Montageanleitung für den Kofferträger kann ich dir weiterhelfen.

Gruß
Stefan
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 10. Juli 2011, 21:09:30
Servus Stefan,

vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen Dank für Deine Mühen, dass hilft mir schon einmal weiter. Wie hast Du denn die Streben an der Blinkerhalterung hingepfriemelt bekommen? Hast Du den Gepäckhacken abgesägt?

Bis dann

Gruß

Fritz
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Sutener am 10. Juli 2011, 21:15:43
Zitat von: dosenoeffner am 10. Juli 2011, 21:09:30
Servus Stefan,

vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen Dank für Deine Mühen, dass hilft mir schon einmal weiter. Wie hast Du denn die Streben an der Blinkerhalterung hingepfriemelt bekommen? Hast Du den Gepäckhacken abgesägt?


Laß den Gepäckhaken wie er ist, nimm nicht die Halter zu den Blinkern sondern mach dir ein 5mm Flachstahl welches direkt vom rechten Gepäckträger an den linken Gepäckträger rüber geht. 2 Bohrungen rein fertig ist die Laube.

Das bringt viel mehr Stabilität.

Keine Angst, das paßt auch mit dem Hinterrad, nichtmal im Gelände bei den Sprüngen hat der Flachstahl Kontakt mit dem Reifen.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Schütt am 11. Juli 2011, 18:43:33
Zitat von: dosenoeffner am 10. Juli 2011, 21:09:30
...vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen...

Deine Tastatur klemmt.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: ingolfgrauel am 11. Juli 2011, 21:20:04
Ich sende Dir morgen ein Bild von den montierten Trägern. Habe heute keine Lust mehr nochmal in die Garage zu laufen. Hoffentlich hilft es Dir.

Gruß aus dem Sauerland
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 12. Juli 2011, 08:52:59
einen wunderschönen guten Morgen an alle,

zuerst einmal vieeeeeeeeeeeeeelen (Tastatur!  :P) Dank an alle die sich bis jetzt schon die Mühe gemacht haben mir zu helfen (ganz besonders an Ralf, der mir sogar praktische Hilfe angeboten hat - RESPEKT).

Hat denn jemand noch einen FS Sturzbügel montiert? Ich hatte vorher so'n Ding aus Italien, welches schon tausendmal beim Schlosser war zum modifizieren, nu hab ich das Scheissding weggeworfen. Allerdings habe ich die vermutung das die FS Bügel keinen Deut besser sind. Hat noch jemand die Dinger montiert? Ist es so, dass die Bügel an der unteren Aufnahme mit "Bügelschrauben" befestigt werden? Ich hab mal getestet, da müsste man ja schon fast Gewalt anwenden, um die Dinger befestigt zu bekommen ?!

Ich bin nach wie vor über alle möglichen Tipp's und Fotos (Montageanleitungen) sehr Dankbar.

Bis Bald  /tewin/

Fritz
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: power_sprint am 12. Juli 2011, 09:14:35
Hallo Fritz,

hab zwar die Sturzbügel von H&B aber da wird die untere Befestigung auch mit so Bügelschrauben am Rahmenunterzug montiert.
Schön und mechanisch sinnvoll ist aber sicherlich was anderes.
Im Falle eines Falles ist bestimmt ganz schnell der Rahmenunterzug im Eimer oder sogar der Kühler Schrott ...

Gruß
Rico
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 12. Juli 2011, 12:49:15
Hi Rico,

danke für den Montageanleitungsscan  /angel/ . Das hilft mir schon weiter, ich dachte nämlich schon, dass ich verkehrt liege mit den Bügeln.

Wie Du auch schon sagtest - zufrieden sein kann man mit dieser Lösung wirklich nicht.

Viele Grüße aus der sonnigen Pfalz


Fritz
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: George am 12. Juli 2011, 13:49:45
Ich befürchte, dass der Sturzbügel nicht wirklich gegen einen richtigen Crash schützt. Aber als Fahranfänger ist mir die Lady schon zwei mal im Stand umgekippt und der Bügel hat verhindert dass mein Fuss die Pufferzone darstellte.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 12. Juli 2011, 14:09:28
Naja, zumindest sehen die Bügel cool aus  /-/  !!!

Aber Fahranfänger und dann gleich ne Dicke - Hut ab !!!

/tewin/

Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: George am 12. Juli 2011, 16:05:57
Mein Sturzbügel sieht genau gleich aus aber er hat noch jeweils ein ca. 15 cm langes U-Profil zwischen dem Bügel und dem Unterzug. Das U-Profil liegt satt um das 4-Kantrohr des Rahmens. Dieser soll offenbar den Schlag auf den Rahmen etwas mehr verteilen.
Ich weiss nicht ob das "serienmässig" ist oder ein Vorbesitzer sich das ausgedacht hat. Jedenfalls erscheint es mir sehr sinnvoll.   
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 12. Juli 2011, 16:50:41
@ George

was hst Du den für ein Sturzbügel ?
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: George am 12. Juli 2011, 17:02:29
Den H&B, nur eben zusätzlich die U-Profile.

Schick mir per PN deine e-mail Adresse und ich übermittle dir Fotos. Ich selbst bin nicht fähig Fotos hier reinzustellen, sorry.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Sutener am 14. Juli 2011, 10:45:35
Zitat von: George am 12. Juli 2011, 16:05:57
Mein Sturzbügel sieht genau gleich aus aber er hat noch jeweils ein ca. 15 cm langes U-Profil zwischen dem Bügel und dem Unterzug. Das U-Profil liegt satt um das 4-Kantrohr des Rahmens. Dieser soll offenbar den Schlag auf den Rahmen etwas mehr verteilen.
Ich weiss nicht ob das "serienmässig" ist oder ein Vorbesitzer sich das ausgedacht hat. Jedenfalls erscheint es mir sehr sinnvoll.   


Das ist auch Sinnvoll, ich habe ein 5mm Flacheisen 10 cm lang dazwischen eingebaut um den Druck im Falle eines Falles besser zu verteilen.

Einen Unfall bei 60 km/h  und mehrere Umfaller im Gelände hat der Rahmenunterzug ohne Probleme überstanden.

Nur der Sturzbügel war total verbogen(irgentwo muß die Energie des Aufpralls ja bleiben) und hat sich mit den Halteeisen so sehr verzogen das es mir die große Kunstoffverkleidung zerstört hat.

Nun habe ich den 5 Star Sturzbügel gegen den Edelstahl von Motat getauscht.
Bei Umfaller im Gelände hat er mich auch schon 2 mal vor Beschädigungen gerettet.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Superkirchner am 14. Juli 2011, 12:29:30
@Andreas: Mann mann mann, so wie sich das hier liest, fällst Du ja mehr um, als Du fährst!!! ;D Wie wäre es alternativ mit Stützrädern? /devil/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Paetschman am 14. Juli 2011, 12:41:36
Die gibt das sich auch für den Morat als Zubehör  /devil/
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Superkirchner am 14. Juli 2011, 13:05:00
Ich hätte da ne Idee:
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Superkirchner am 14. Juli 2011, 13:05:48
oder besser noch:
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: George am 14. Juli 2011, 15:54:42
Es steht geschrieben:

Der Gerechte fällt sieben mal steht aber wieder auf

Die Moral des Zitates ist; um sieben mal fallen zu können muss man sechs mal wieder aufgestanden sein!

Soviel vom Wort zum Sonntag.
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Sutener am 26. Juli 2011, 08:16:44
Zitat von: Superkirchner am 14. Juli 2011, 12:29:30
@Andreas: Mann mann mann, so wie sich das hier liest, fällst Du ja mehr um, als Du fährst!!! ;D Wie wäre es alternativ mit Stützrädern? /devil/

@ Sascha:

Ich fahrewenigstens und falle dabei um, andere schieben ihr Motorrad und fallen um. /devil/

Und wer noch nie umgefallen ist war noch nie im Winter und im Gelände unterwegs!
/tewin/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 28. Juli 2011, 10:25:49
Hi Kollegen,

sodele, dass mit den Kofferträgern hab ich nu dank euren Tipp's hinbekommen, war ja wirklich halb so wild. Allerdings hab ich mt den Drecks Sturzbügeln  /devil/  echte Probleme. Werden die am Rahmenunterzug an der oberen oder der unteren der beiden Schrauben befestigt? Kann es sein, dass man da scchon fast ein bissel "sanfte Gewalt" anwenden muss?

Ich bin ja wirklich net unbegabt was die Schrauberei angeht, aber das 5 ** Zeug bringt mich echt an die Grenzen.

Bis dann

Dosenoeffner
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: ferzz am 28. Juli 2011, 10:43:09
Hey Dosenöffner,

tue dir einen Gefallen, lass den 5-Sterne Sturzbügel weg!
Ich habe schon mehr wie einen Tank oder Kühler gesehen, die durch diesen sich  bei einem Sturz verbiegenden Sturzbügel beschädigt oder gar durchlöchert wurden. Außerdem schnürt das "U" der Befestigung am Unterzug, den Unterzug bei einem Sturz ein. Mit der Folge, dass du neue Unterzüge brauchst. Rechne mal den Preis für Tank, Kühler und Unterzüge zusammen....
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Tom_42 am 28. Juli 2011, 10:54:04
Zitat von: ferzz am 28. Juli 2011, 10:43:09
Hey Dosenöffner,

tue dir einen Gefallen, lass den  /5-Sterne Sturzbügel weg!
Ich habe schon mehr wie einen Tank oder Kühler gesehen, die durch diesen sich  bei einem Sturz verbiegenden Sturzbügel beschädigt oder gar durchlöchert wurden. Außerdem schnürt das "U" der Befestigung am Unterzug, den Unterzug bei einem Sturz ein. Mit der Folge, dass du neue Unterzüge brauchst. Rechne mal den Preis für Tank, Kühler und Unterzüge zusammen....

Da hat der Ferrz leider recht. Die Dinger machen, wenn du Pech hast, wirklich mehr kaputt als sie schützen.
/mecker/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 30. Juli 2011, 08:50:50
Ich glaub Ihr habt recht  :-[  !

Hey Leute, ich habe ein paar 5 * Sturzbügel zu verkaufen ! Gleichzeitig bin ich über Angebote von H6B sowie Motad sehr interessiert !!!!

Bis dann und allzeit gute Fahrt

FRITZ
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: uli01 am 30. Juli 2011, 14:49:51
Hallo Leute
Wer kann mir sagen wo ich die Einzelteile von,
dem Givi Kofferträger bekommen kann. Der Halter
der mit A ? bezeichnet ist. Ist schon ein paar Mal gebrochen.
Für eure Bemühungen bedanke ich mich jetzt schon.

Gruß uli /-/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: gnortz am 30. Juli 2011, 19:43:41
Tach
Hab hier mal ein paar Teile aus Rumänien gefunden.
Zur Quallität kann ich nichts sagen.    http://www.tenereclub.ro/images/site/8914782.jpg.jpg
Der Hauptständer soll 50? kosten .(Bild ist aus dem Tenere-Club Rumänien)
Auf der Herstellerseite ist er nicht gelistet ,kann man wohl aber dort bestellen.

Es gibt auch noch verschiedene Sturtzbügel , Kofferträger , Alukoffer usw
http://heavyduties.ro/imagegalercrash/inggallercrash.html
Die Seite ist :  www.heavyduties.ro
Gruss gnortz
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: gnortz am 31. Juli 2011, 09:13:49
Moin , Moin
Zum Hauptständer hab ich im englischen ST-Forum noch ein paar Bilder gefunden, dort wurde er für robust
und brauchbar befunden.     http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-modsprojects/39025-up-to-make-a-center-stand?limit=10&start=20

Gruss gnortz

PS: 50? , der Preis ist heiss !
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 01. August 2011, 21:13:51
Hi Leute,

ich hab mich mal mit dem Rumänen der die Parts anbietet in verbindung gesetzt. Ich muss schon sagen, wenn dass Zeug so gut ist wie es ausschaut......., da werd ich wohl Kunde.

Hier mal ein paar Preise:

70 euro Panniers Rack,

40 euro Top Case Rack

45 euro Crash Bar model Soft

60 euro Crash Bar model Enduro

80 euro Crash Bar model Adventure.

50 euro Center Stander.

65 euro Center stander New Model

Und hier die Links die mir der Betreiber gemailt hat:

    * STCenter 2.jpgSTCenter 2.jpg
    * Crash bar adventure 1.jpgCrash bar adventure 1.jpg
    * Crash bar adventure 2.jpgCrash bar adventure 2.jpg
    * Crash bar adventure 3.jpgCrash bar adventure 3.jpg
    * Crash bar enduro 1.jpgCrash bar enduro 1.jpg
    * Crash bar enduro 2.jpgCrash bar enduro 2.jpg
    * Crash bar enduro 3.jpgCrash bar enduro 3.jpg
    * Crash bar enduro 4.jpgCrash bar enduro 4.jpg
    * Crash bar soft 1.jpgCrash bar soft 1.jpg
    * Crash bar soft 2.jpgCrash bar soft 2.jpg
    * Crash bar soft 3.jpgCrash bar soft 3.jpg
    * Crash bar soft 4.jpgCrash bar soft 4.jpg
    * Portbagaj 1.jpgPortbagaj 1.jpg
    * Portbagaj 2.jpgPortbagaj 2.jpg
    * Portbagaj 3.jpgPortbagaj 3.jpg
    * STCenter 1.jpgSTCenter 1.jpg
    * DSC_0797 dec.jpgDSC_0797 dec.jpg
    * DSC_0763 dec.jpgDSC_0763 dec.jpg
    * DSC_0774 dec.jpgDSC_0774

hoffentlich funktioniert das, ansonsten kopiert einfach den Link und geht bei Heavy Duty.ro auf die Seite und gebt sie dann in die Adressleite ein.

Bis demnächst

Fritz
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: dosenoeffner am 01. August 2011, 21:15:11
Na toll - funktioniert natürlich net ! Brrrrrrrrrrrrr /devil/
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Superkirchner am 02. August 2011, 07:03:15
Hier der Link: http://www.heavyduties.ro/indexe.html
Titel: Re:Sturzbügel und Kofferträger
Beitrag von: Ténéré91 am 07. Januar 2014, 22:47:15
Schon eeewig her, aber hat denn jemand mit Heavy duties Erfahrungen gemacht? Ich überlege die Koffer zu probieren. Mehr als verbiegen können die sich auch nicht. Und dann ist aber kein touratech Vermögen futsch.
Irgendwo hab ich gelesen die Ecken sind nicht (wasser)dicht, leider finde ich die Seite nicht mehr :-/

Gruß