YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: BIKERGATE am 17. Juli 2011, 18:18:51

Titel: Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 17. Juli 2011, 18:18:51
Hallo  /tewin/
Hat jemand eine Lenkererhöhung (25mm) verbaut ohne die Züge verlängern zu lassen? Ist das möglich?
Habe ein totales Problem mit der rechten Hand. Die wird laufend taub. Weiß nicht ob das am lenker liegt oder an den Vibrationen. Das Problem hatte ich vor Jahren an der FJR 1300 auch.
Hat jemand eine Info... :o
Pitterl
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: dauphin am 17. Juli 2011, 20:39:31
hi pitterl,
ich hab die lenkererhöhung drauf ... zugverlängerungen sind NICHT notwendig!!!

lg
dauphin
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: hdidi am 17. Juli 2011, 21:10:09
Da hilft keine Lenkererhöhung, da hilft nur der Chirurge.
Ist ernst gemeint !
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Fliewatüt am 18. Juli 2011, 00:36:52
Hallo Pitterl

Hatte ich vor Jahren auch mal auf meinem Sportler. Nach dem Umbau auf einen anderen Lenker mit geänderter Kröpfung hatte ich dieses Taubheitsgefühl nicht nicht mehr.
Mein Vorschlag:
kontrolliere doch einmal deine Stellung der Hände bzw. der Unterarme.
Im idealfall sollte der Unterarm und die Hand (bzw. das Handgelenk) eine gerade Linie darstellen.

Wenn dies nicht der Fall ist, kannst du mal versuchen, den Lenker zu drehen(nach vorne oder hinten), dadurch verändert sich die Kröpfung des Lenkers.

Wenn dies nicht möglich ist, dann hilft vielleicht ein anderer Lenker.

Ein einfacher Test: Fahre einige Zeit mit einem Fahrrad mit einem "Hollandrad-Lenker" - auch hier sind die Hände stark nach außen gedreht, wenn du die Griffe komplett in die Hände nimmst - ein Beispiel findest du auf dieser Seite, damit du leichter verstehst, was ich meine
http://www.bike-dog.de/Bilder/classic_lenker/alt_holland_lenker.jpg

alternativ hilft dir eine Vergleichs-Probefahrt auf einem Bike mit kleinem (schmalen) Lenker, damit du herausfindest, welche Stellung die Schlechtere ist.

Natürlich kannst du auch gleich mit einer Lenkererhöhung testen, dies hat den Vorteil, das du aufrechter sitzen kannst und dadurch weniger Druck auf die Handgelenke ausgeführt wird.

Viel Erfolg beim Testen

Gruß Peter
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 18. Juli 2011, 03:42:47
Hi  Jungs,
Danke erst mal für die Tipps. Werde wohl die Lenkererhöhung montieren und dann testen welchen Winkel. An meiner BMW K1200GT oder an der CBF1000 hatte ich dieses Taubheitsgefühl nicht.
Grüßle Pitterl
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: zonas08 am 18. Juli 2011, 14:09:03
einfach dazwischen schrauben ... und gut!
war damit 3000 km in den Dolos - bei meinen 192 cm eine echte Alternative !
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: lagomike am 18. Juli 2011, 14:51:42
Bin zwar nur 180 groß aber für meiner Meinung ist der Lenker zu weit von mir weg habe fast gestreckte Armre. werde mal den Lenker zu mir herdrehen.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Harry_T am 18. Juli 2011, 17:10:33
Hi Leute,

ist ja interessant - ich habe bei der ST auch immer das Gefühl ich hätte nicht genug "power" über den Lenker. Schiebe mich dann auf der Sitzbank nach vorne um näher ran zu kommen - dann gehts souveräner um die Ecken.

@ Lagomike + Fliewatüt: Wieviel mm darf man denn den Lenker nach vorne drehen ohne die "Geometrie" zu "verbiegen" - das kann man doch sicher nicht beliebig weit treiben.. ???  ::)

Was haltet Ihr denn von einer Lenkerverlegung guckst Du hier: http://shop.sw-motech.com/produkte/Ergonomie/Lenkerverlegung/index,s150.htm
Dadurch wird der Lenker zum Fahrer hin verlegt. Man kann dies zusätzlich mit einer Erhöhung kombinieren. Hatte ich an meiner V-Strom verbaut . Hat die Ergonomie deutlich verbessert. Für unsere ST bei SW Motech wohl noch nicht verfügbar :(

Grüße
Harry
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 18. Juli 2011, 17:34:30
Hi Harry, Das Teil gibt es für den 22er Lenkerdurchmesser. Hat aber eine Höhe von 55mm. Da reichen die Seile nicht mehr. Und ABE gibt es auch keine.
Hatte ich an meiner CBF1000 auch dran.
Pitterl
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Perry1200 am 18. Juli 2011, 17:54:31
Hallo

Ich habe die Lenkererhöhung (25mm) von Wunderlich drauf und den Lenker ein wenig zum Fahrer "gebogen".
Bin 183cm groß und hatte auch immer das Gefühl, die Arme extrem zu strecken.
Jetzt ist Ruhe damit.
Hatte letztens (bei der Inspektion) eine  /tewin/ als Leihmoped und da mußte ich die Arme wieder lang machen.
Echt bescheiden.
Das Kabel zur rechten Lenkerseite war ein wenig stramm, aber nicht zu kurz.
Aber man sollte es überprüfen....sonst war alles lang genug.

Gruß Torsten
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: lagomike am 18. Juli 2011, 18:09:24
Zitat von: Harry_T am 18. Juli 2011, 17:10:33
Hi Leute,

@ Lagomike + Fliewatüt: Wieviel mm darf man denn den Lenker nach vorne drehen ohne die "Geometrie" zu "verbiegen" - das kann man doch sicher nicht beliebig weit treiben.. ???  ::)


Grüße
Harry

Hy Harry

Also man sollte den Lenker maximal so weit nach hinten drehen das er in einer Flucht mit den Gabelstand Rohren steht. Du musst aber dann auch die Armaturen wieder entsprechend nach vorne drehen.
Ich habe übrigens auch die " V " vorher gehabt und keine Probleme.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Harry_T am 18. Juli 2011, 18:52:06
Hi Pitter,

hab gerade nochmal bei SW Motech nachgesehen - in der Tat ist z.Zt. nur für den 22er verfügbar ST hat 29 an den Klemmungen.
Wenn es das für die ST gäbe wäre nicht schlecht kommt 31mm noch oben und 22mm zum Fahrer hin macht zusammen theoretisch 53.
Könnte für die Kabel knapp werden  ???
Bei der V-Strom hab ich ne längere Bremsleitung gebraucht. Hat mit Montage und Eintragung so zwischen 80-100Eu gekostet.

Grüße
Harry

 
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: bokaroo am 19. Juli 2011, 14:14:14
Ich pers. Halte das für eine absolut sinnvolle Investition in Ergonomie und Komfort.

Nachdem ich mit verstellbare Raiser montiert hatte und dadurch den Lenker in der Höhe und Entfernung verstellen konnte, habe ich eine wesentlich entspanntere und aktivere Sitzposition.

Mir gibt dies in bestimmten Situationen ein noch besseres Gefühl für die Maschine.

Klar kostet der Wechsel der "Kabel" für Kupplung und Bremse etwas.
Ist meiner Meinung nach wesentlich sinnvoller investiert, als Kohle für den letzten Rest Leistung durch übertriebenes Tuning auszugeben.

b.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 19. Juli 2011, 14:19:53
Hallo Jungs,
Solltet ihr was von SW Motech benötigen könnt ihr Euch vetrauensvoll an mich wenden. 10% sind da machbar. Meine Mailadresse ist hier hinterlegt.
Pitterl /tewin/
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Harry_T am 19. Juli 2011, 14:30:12
Hi Bokaroo,

hast Du die Raiser von MV-Motorrad.de ? oder von wem ?
Und was hast du für die "Kabelverlängerungen" ausgegeben ?
Mir hat die Verlegung nach vorne und nach oben das bei der V-Strom ein besseres Fahrgefühl gebracht.
Ergonomie steht für mich auch auch ganz oben - hab keine Probleme mit den PS'en zwischen 100 und 110

Grüße
Harry
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: bokaroo am 20. Juli 2011, 14:38:03
Hi Harry,

ich habe mir meine Raiser aus den USA mitgebracht, von Altrider.
Die beiden Stahlflexschläuche von TRW und Montage kamen auf 170,00 Euronen.

Gesamt also ca. 220,00 Euro.

Gruss

b.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Big Daddy am 20. Juli 2011, 15:17:40
Dieter hat recht! Das kommt vom Carpaltunnel. Lass das beim Chirurgen richten und gut isses.

Rüdiger   /tewin/
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: lagomike am 20. Juli 2011, 16:10:40
Das wäre doch die ideale Lösung

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showrub&rubnum=products.ergonomie.nonshock_endurance-lenker&artnum=&id=&gesamt_zeilen=&wkid=13018515778178&ls=de&nocache=1301851577-8178
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: aabacan am 21. Juli 2011, 02:15:55
Zitat von: lagomike am 20. Juli 2011, 16:10:40
Das wäre doch die ideale Lösung

http://shop.sw-motech.com/cgi-bin/cosmoshop/lshop.cgi?action=showrub&rubnum=products.ergonomie.nonshock_endurance-lenker&artnum=&id=&gesamt_zeilen=&wkid=13018515778178&ls=de&nocache=1301851577-8178

mit Verlaub,

hast Du diesen Lenker schon mal in montiertem Zustand gesehen, sieht ganz schön sch... aus. Filigran ist anders.


Gruß Wolfgang
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: lagomike am 21. Juli 2011, 10:36:51
So etwa.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: bokaroo am 21. Juli 2011, 13:14:49
Ich hab ihn drauf und bin voll zufrieden.
Auch die Optik stimmt !

b.
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 21. Juli 2011, 13:37:00
Hi bokaroo,
Hast Du was verlängern müssen?
Peter
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 21. Juli 2011, 15:22:57
So Erhöhung ist drauf und der Lenker ein bissl weiter vorne. Schau ma mal ob ich was merke.
Momentan ist das Wetter schlecht zum ausfahren...
Pitterl
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Harry_T am 04. August 2011, 20:14:42
Hi Bokaroo,

hast Du die Rox Pivoting Handlebar Riser 2 von Altrider montiert ?
Sieht nach der perfekten Lösung aus !
Gibts ne ABE ?

Grüße
Harry
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: bokaroo am 04. August 2011, 23:02:26
Hallo Harry,

ja das sind die Raiser.

ich habe einige Varianten ausprobiert, um den besagten Fahrkomfort zu verbessern.
Das liegt natürlich immer im Auge des Betrachters und den sogenannten "Königsweg" gibt es eh nicht.

Mit dieser Kombination bin ich hoch zufrieden.
Ich kann die Raiser durch Neigung in der Höhe und Nähe verstellen.
Dadurch erreiche ich eine für mich ergonomisch perfekte Fahrposition.

In Verbindung mit dem Lenker ist es dann noch besser geworden.
Durch den "breiteren Griff" passt es für mich ( 1,79 m ) perfekt.

Ein weiterer Vorteil:

Wenn ich vorhabe längere Strecken "Off-Road" zu fahren verstelle ich die Raiser und Lenker sehr schnell auf eine hohe Position.
Das macht das stehende Fahren sehr sicher.

... aber wie gesagt.

Meine Erfahrungen und Eindrücke.  ;)

Gruss

D.

Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: ila am 05. August 2011, 12:06:10
Hallo Zusammen,

danke für diei Infos - ich bin auch am Überlegen den Non-Shock-Lenker montieren zu lassen..... Ich habe etwas empfindliche Handgelenke und das wäre dann wohl das "Sahnehäubchen" oben drauf.

Lt. SW-Motech dauert das mit der Freigabe aber noch..... Dieses Jahr wird das wohl nichts mehr...

Gruss Ingo
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: Harry_T am 09. August 2011, 12:50:16
Hi Leute,

hab letzten Freitag telefonisch nach der 25mm Lenkererhöhung für die ST bei WUNDERLICH nachgefragt...ist ja um die Ecke bei mir.
Antwort: Ist nicht vorrätig ! /mecker/
Frage: Wann gibt es sie denn wieder ? ::)
Antwort: Muss mal beim Einkauf nachfragen
n'paar Minuten später: Haben den Hersteller gewechselt, wann der liefern kann wissen wir noch nicht. Rufen'se in 2 Wochen nochmal an. :-\
Irgendwie verwunderlich bei den WUNDERLICHS. Auf meinen vergrößerten Fussbremshebel hab ich letztes Jahr auch ewig gewartet.

Tag später telefonisch bei OFF THE ROAD in Köln nachgefragt.... ist ja fast auch noch um die Ecke.
Antwort: Ja haben wir und zwar die SW-Motech Version.
Hingefahren, sehr kompetent und freundlich bedient und beraten worden. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet. Ein nettes Gespräch.

Hab die Dinger bereits dran geschraubt - Züge mussten nicht verlängert werden. Lenker ca. 3mm zum Fahrer hin gedreht.
Der Urzustand kann leicht wieder hergestellt werden - es befindet sich ein Körnerpunkt am Lenker, der in Höhe der Lenkeraufnahme ausgerichtet wird (siehe Werkstatthandbuch unter "Handlebar")
Ich hoffe das reicht für mich an Ergonomie . Wegen sch.... Wetter konnte ich noch nicht testen.

Danke an alle (besonders an Bokaroo) für die guten Tips.  /beer/
Grüße
Harry











Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: bokaroo am 09. August 2011, 22:35:35
Hallo Harry,

hab ich sehr gerne gemacht !

Viele Grüsse

Dirk
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: ila am 05. September 2011, 10:27:18
Hallo Zusammen,

so, es ist vollbracht....  :)

Der Non-Shock-Lenker ist drauf, ich habe noch die 25 mm -Erhöhung von SW-Motech drauf (da ist auch eine ABE in Vorbereitung), denn der Lenker ist niedriger.... Erste Ausfahrt am WE, ca. 450 KM gefahren und keinerlei Hand-Unteramprobs mehr.....

Ich habe übrigens keine "Leitungsverlängerungen" benötigt, hat gerade noch so gepasst  :)

/tewin/

Gruss Ingo
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 05. September 2011, 10:45:45
Hi Ila,
Danke für die Info. Das ist das nächste was dran kommt.
Pitterl
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: ila am 05. September 2011, 11:30:13
Ach ja, noch vergessen:

Eine ABE für den Lenker gibt es mittlerweile...  /-/

Gruss Ingo
Titel: Re:Lenkererhöhung
Beitrag von: BIKERGATE am 05. September 2011, 14:57:18
Hab den Lenker jetzt auch online. Wer sparen will - PN.
Pitterl /-/