YAMAHA TENERE FORUM

Reisen & Touren => Reisen & Touren & Treffen => Thema gestartet von: chris76 am 18. Juli 2011, 22:52:43

Titel: München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: chris76 am 18. Juli 2011, 22:52:43
Hallo Teneristi,

bin letzten Mittwoch von einer 8.000-km-Tour nach Gibraltar zurückgekehrt. Kurz-Fazit: Alles super außer Gibraltar, Tarifa und dem Landesinneren von Spanien (so wie wir es gefahren sind). Musste feststellen, dass die hierzulande, in F, I, A bewährte Kombination von Tyre-Routenplanung und TomTom-Navi in Spanien nur bedingt schöne Strecken zu Tage fördert. Zudem hat das Wetter in den Pyrenäen nicht mitgespielt.

Highlights waren daher die frz. Seealpen, die sonnenbeschienenen Teile der Pyrenäen, die Gegend um Ronda und die Sierra Nevada.

Hier eine Auswahl von 68 Fotos:
http://christophschm.de/spanien_2011/ (http://christophschm.de/spanien_2011/)

Natürlich hatte ich auch die GoPro dabei und einige Fahrvideos gedreht (die Playliste wird noch etwas wachsen):
http://www.youtube.com/playlist?list=PLB979CC0FD51DDAD3&feature=mh_lolz (http://www.youtube.com/playlist?list=PLB979CC0FD51DDAD3&feature=mh_lolz)

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: George am 18. Juli 2011, 23:20:50
Tolle Bilder! Danke
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: uwemol am 19. Juli 2011, 09:20:58
danke, schöne bilder. wollte dieses jahr auch in die ecke, nun ist es südenghland geworden-ist ja fast das selbe  ;D
gruss uwe
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: Pepe am 19. Juli 2011, 13:50:25
Danke Christoph,

tolle Fotos und Videos, macht Laune ;)

Bei mir geht es wohl im September wieder in die Seealpen. Hast Du nur Deine Sommerscheibe dran oder ist der Wechsel dauerhaft
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: twiddyfive am 19. Juli 2011, 19:05:46
Hallo Christoph,

ich bin dieses Jahr auch über Izoard usw gefahren, ich habe meine St erst seit 2 Wochen aber dein Sound ist der Hammer :o, was hast du verändert, das Braabeln ist nur cool auf deinen Videos. Bitte kurze Info. Danke Gunnar
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: chris76 am 19. Juli 2011, 19:35:00
@all: Danke für die "Lorbeeren"!

@Pepe: Die MRA-Sportscheibe hatte ich wegen der zu erwartenden (aber nicht immer vorhandenen!) hohen Temperaturen drauf. Als 1,94m-Mensch könnte ich mich wegen der relativ geringen Windgeräusche aber dran gewöhnen. Wechsle evtl. im Herbst, wenn's kälter wird (geht das überhaupt noch?) wieder auf die Yam-Tourenscheibe.

@Gunnar: Habe den LeoVince-Schalldämpfer drauf, ganz vorschriftsmäßig mit db-Killer. Aber Achtung, der Sound kommt in den Videos noch besser rüber als beim Selberfahren, weil mein Mikro praktisch direkt am Schalldämpfer sitzt.

Viele Grüße
Christoph
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: sportline am 19. Juli 2011, 20:59:11
Schöne Bilder...aber was hast du denn alles auf deiner ST transportiert???
SO viel Gepäck...!!!

Wir starten Freitag in Richtung Seealpen...!!!

Bei mir wird höchstens nur ein Koffer voll. Den anderen werd ich dann mit Bier füllen.

Ps. Was hast du(dein Kumpel??) für eine Motorradkombi auf dem Bild 43 an??? Sieht gut aus
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: chris76 am 19. Juli 2011, 22:02:40
Weise Wahl mit dem zweiten Koffer, das französische Gesöff ist tatsächlich schwer zu ertragen.  /beer/

Hmm: Zelt, Campingstuhl, große dicke Isomatte, Schlafsack, Klamotten + Waschzeug, Kochzeug, Geschirr, Kulturbeutel, Schuhe, Regenzeug, Extra-Pulli, Regenhandschuhe, digitale SLR, GoPro-Videokamera, Audioaufnahmezeug, Trinkflaschen... Hatte aber nix Überflüssiges dabei und (worauf ich schon etwas stolz bin) nix vergessen.

Die Kombi, die ich auf der Tour anhatte, war die Drive Mohawk Sommer Jacke & Hose von Polo. War bei bis zu 38° tatsächlich angenehm luftig - bei kälteren Temperaturen dann mit Pulli drunter bzw. Regenzeug drüber aufgerüstet.

Viele Grüße
Christoph
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: Superkirchner am 19. Juli 2011, 23:52:39
An der Ardeche seid Ihr auch vorbei!!! Traumhaft oder? War schon 2 mal dort und habe die Gegend erkundet Cevennen, Tarnschlucht Mount Ventoux usw. bin ein bischen neidisch!
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: dauphin am 20. Juli 2011, 08:39:54
hi christoph,
lac de salagou (einfach genial) - ich war vor jahren mal dort ... rote erde und wenn dann noch die sonne untergeht - unglaublich schön.

F ist sowieso immer klasse, sierra nevada fand ich auch nicht schlecht.

ps: in (besser auf) gibraltar muss man halt auf die affen aufpassen ;-)

gruss
dauphin
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: AndreasD am 09. August 2011, 19:46:32
Bild Nummer 25 ist der Oberhammer - Respekt!

Wir fahren nächsten Sommer durch die Seealpen bis in die Provence, Deine Bilder machen mir die Zeit bis dahin nicht leichter.

Zum 50sten Geburtstag werde ich mir von meiner Familie 10 Tage frei wünschen und dann mache ich auch so eine Tour über 3.000 KM (einfach).
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: acrosan am 14. August 2011, 09:22:25
....gaaanz tolle Bilder ;D Ein Dankeschön! Aber.....wie hat das denn die GS durchgehalten? :'(
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: Ténéré91 am 14. August 2011, 12:55:58
WOW echt tolle Bilder!  /-/
Danke :)
Titel: Re:München-Gibraltar: Bilder & Videos
Beitrag von: chris76 am 14. August 2011, 13:34:07
Ja, die Seealpen und Südfrankreich sind schon traumhaft zum Motorradfahren und Campen /-/ - hat mir persönlich auch viel besser getaugt als Spanien. Den Lac de Salagou, Ardeche & Co. kannte ich noch aus meiner Kindheit.

Von den Bildern habe ich einige als HDR aufgenommen (aus der freien Hand meine Nikon D80 3 Bilder mit Bracketing-Funktion machen lassen (-2, 0 +2 Blenden), dann in Photomatix eine passende Einstellung hingebastelt und den Rechner im Batch-Modus durchrödeln lassen.

Die GS (2010er, jetzt ca. 30tkm) hat zwar auf den 8tkm 2 Liter Öl gebraucht, lief aber auch in größter Hitze problemlos. Nur haben dem Kollegen teils ganz schön die Schienbeine gedampft :P. Für die einzigen technischen Ausfälle habe ich gesorgt: An meinem Nummernschild war das Blech um eine Schraube herum ausgerissen, und an einem meiner Orig-Koffer ist das Schloss nach innen reingefallen :o. Daher mussten wir den Koffer knacken und das Schloss wieder zusammenschrauben.