YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Ténéré91 am 19. Juli 2011, 13:11:21

Titel: Drosselung
Beitrag von: Ténéré91 am 19. Juli 2011, 13:11:21
Hallo,
da ich erst seit kurzem den A Schein habe und noch unter 25 bin, muss ich meine 91er Tenere drosseln :(

Das ganze stellt sich nun schwieriger heraus als zu Anfang gedacht. Nach ausführlicher Recherche habe ich nun herausgefunden, dass es keinen Drosselsatz mehr gibt.(wird nicht mehr produziert). Soweit ich weiß funktioniert die Drosselung über einen verkleinerten Durchlass am Ansaugstutzen.
Der Mechaniker meines Vertrauens hatte nun die Idee, einfach eine Scheibe mit entsprechenden Maßen in/an den Ansaugstutzen zu basteln und drauf zu hoffen, dass der TÜV nicht meckert.

Nun hier meine Frage: Hat sich schonmal jemand damit beschäftigt oder hat zufällig noch einen Satz zu Hause rumliegen?

Hier noch ein paar Eckdaten zur XTZ:
Modell 3YF, (momentan) 48PS, Baujahr 91
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: Paetschman am 19. Juli 2011, 13:16:41
Versuche es doch einmal im Markt unter Suche. Ich kann mir kaum Vorstellen, das niemand mehr so einen Satz rum liegen hat...
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: Yeti am 19. Juli 2011, 13:56:12
Versuche es einfach mal hier:

http://www.bike-teile.de/index.php?seite=einzel&teilid=278073

Am besten vor Bestellung anrufen wg. Baujahr usw.
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: max am 19. Juli 2011, 15:23:47
Hier gibt es noch was für die Modelle ab 1995, sollte aber auch passen, leider wohl nur noch begrenzt lieferbar.

http://www.alphatechniksql.alphaplanweb.de/index.cfm?Bereich=F_Artikelansicht&ArtikelID=7036

http://bc-parts.de/Drossel-auf-25Kw-fuer-Yamaha-XTZ660-3YF-95-

hier sind auch noch welche gelistet

http://www.motorrad-spaengler.de/

Gruß Max
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: Ténéré91 am 19. Juli 2011, 16:34:08
Hey,

erstmal danke für die schnellen antworten.

Die drosselung für die 95er Baujahre funktioniert wohl nicht, da diese über den Gaszug gedrosselt werden. Außerdem ist die kW Anzahl eine andere. Ich persönlich kenne mich nicht aus damit aber der Mechaniker meinte, dass es damit nicht geht. Irrtum nicht ausgeschlossen ;)

Der nette Herr bei Kedo meinte auch, dass man selbst eine Drossel basteln müsste. Aber ich werds bei "Suche" trotzdem nochmal versuchen

Gruß
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: tomcat am 19. Juli 2011, 17:12:07
Zu der Drosselung mit den "selbstgebastelten" Scheiben:
Habe damals meine 4 Zylinder Z400GP von Kawasaki auch so gedrosselt. Der "richtige" Weg laut Kawasaki wäre gewesen: 4 Gasschieber zu tauschen - Preis pro Stück >200DM. Da wären inkl. Umbau und TüV locker 1000DM fällig gewesen.
Bin dann auch zu ner freien Werkstatt, der hat da Scheiben in den Ansaugtrakt eingebaut und bei seinem wöchentlichen TüV-Termin das ganze durchgebracht. Kleine Probefahrt vom Prüfer - "Ja, fühlt sich nach ungefähr 27PS an" und damit war das erledigt (laut realer Top-Speed (nicht Tacho) waren es wohl ein wenig mehr als 27PS - aber das hat mich dann auch nicht gestört  /devil/ )

Sprich wenn du das in ner Werkstatt machen lässt, die ihren Stamm-Prüfer da haben, dann bekommen die das auch eingetragen. Selber basteln und zur TüV-Prüfstelle fahren ist natürlich ungleich spannender  ;D
Titel: Re:Drosselung
Beitrag von: BastiXT am 19. Juli 2011, 18:55:30
Also meine 96er Tenere hat ein Blech im Ansaugstutzten....
welches aber rausfliegt wenn ich Zeit hab, da ich endlich
offen fahren darf  ;D


mfg,
BastiXT