YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: akb am 20. Juli 2011, 16:25:38

Titel: Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: akb am 20. Juli 2011, 16:25:38
Hallo,

eine Frage zum folgenden - Yamaha schreibt in der Bedienungsanleitung

Zum Schalten stets die Kupplung
betätigen. Motor, Getriebe und
Kraftübertragung sind nicht auf die
Belastungen des Schaltens ohne
Kupplungsbetätigung ausgelegt
und könnten dadurch beschädigt
werden.


Nehmt ihr das Ernst ? Mich nervt bei dieser Technik ( also, erst Kupplung ziehen und dann Schalten ) ziemlich das harte Getriebegeräusch, welches sich einstellt und ich schalte lieber mit Vordruck auf Schalthebel und Gaswegnehmen bei Schalten nach oben, bwz. leichtem Vordruck und Gaswegnahme/geben bei Schalten nach unten - nicht, dass ich das schon perfekt beherrsche, aber es funktioniert fast immer.

Allerdings zieh ich dabei immer noch an der Kupplung, habe aber schon festgestellt, dass dies nicht immer und unbedingt nötig zu sein scheint.

Irgendwelche Meinungen dazu? Verträgt/Kann die Yamaha kupplungsloses Schalten?

Viele Grüße,
Andreas
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: Maex am 20. Juli 2011, 16:38:26
Hallo Andreas

am schönsten flutscht es bei mir wenn ich die Kupplung nicht ganz ziehe, also schleifen lasse, dann ist auch kein Schaltgeräusch zu hören.
Das Getriebe bleibt dann quasi vorgespannt und nichts lottert vor sich hin.
Bei vollständiger Trennung mit dann natürlich nicht passender Drehzahl kann es Richtung (BMW-) Klacken gehen.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: lagomike am 20. Juli 2011, 16:43:55
Ich schalte generell ohne Kupplung sofortiger Kraftschluss ohne ein Rucken  natürlich nur nach oben.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: Tequila am 21. Juli 2011, 09:45:52
mal so - mal so...
Wenn ich gerade flott unterwegs bin, schalte ich ohne Kupplung hoch - runter allerdings nur mit Kupplung.
Im Touring Betrieb ziehe ich auch zum Hochschalten die Kupplung. Ich hab` Zeit genug und die Kupplung der XTZ ist ja auch schön zu bedienen.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: BIKERGATE am 21. Juli 2011, 15:25:17
Also ich schalte ganz normal. Immer brav mit Kupplung wie vor 40 Jahren..
Hab auch noch nie einen Kupplungsschaden gehabt. Dachschaden schon öfters...grins /beer/
Pitterl
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: AndreasD am 21. Juli 2011, 17:33:26
Bei der Kraft des Motors fahre ich nur noch im fünften Gang. Bin halt faul. Beim Anfahren etwas länger und beim Anhalten etwas früher die Kupplung ziehen, passt dann schon.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: lagomike am 21. Juli 2011, 19:18:30
Zitat von: AndreasD am 21. Juli 2011, 17:33:26
Bei der Kraft des Motors fahre ich nur noch im fünften Gang. Bin halt faul. Beim Anfahren etwas länger und beim Anhalten etwas früher die Kupplung ziehen, passt dann schon.

Ich habe das "" SONDER MODELL mit 6 Gängen ""
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: hdidi am 21. Juli 2011, 22:07:48
Zitat von: lagomike am 21. Juli 2011, 19:18:30
Ich habe das "" SONDER MODELL mit 6 Gängen ""

Wie hoch war der Aufpreis?
Finde die Option nirgends bei Yamaha  /angel/
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: akb am 22. Juli 2011, 08:09:22
Ok, bei 5 2/1 Antworten ebenso viele unterschiedliche Schaltvorgänge - ich nehme mal mit, dass mit der Yamaha offenbar jeder auf seine Art zufrieden sein kann.
Was für mich heisst, auf die Kupplung erstmal zu verzichten ...

Gruß,
Andreas

Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: lagomike am 23. Juli 2011, 11:00:50
Zitat von: hdidi am 21. Juli 2011, 22:07:48
Wie hoch war der Aufpreis?
Finde die Option nirgends bei Yamaha  /angel/
Gibt`s nur für Langstrecken Fahrer ohne Aufpreis.(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FFahrzeuge%2Fsmilie_car_025.gif&hash=89a8ac21aeb013ae2266c7ff3a6e0a1eace7a28c) (http://www.smilies.4-user.de)



Die Option hat Andreas auch nicht gefunden.(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.smilies.4-user.de%2Finclude%2FComputer%2Fsmilie_pc_077.gif&hash=c9fb376a01d23a9e57152f68c4c7b16587f4b7ad) (http://www.smilies.4-user.de)
Zitat von: AndreasD am 21. Juli 2011, 17:33:26
Bei der Kraft des Motors fahre ich nur noch im fünften Gang.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: AndreasD am 23. Juli 2011, 12:50:25
Im Fünften fand ich fährt sich's besser ohne Schalten als im Sechsten - den sechsten Gang habe ich in der Bucht verkauft  /devil/
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: twiddyfive am 23. Juli 2011, 17:32:33
Zitat von: akb am 20. Juli 2011, 16:25:38
Hallo,

eine Frage zum folgenden - Yamaha schreibt in der Bedienungsanleitung

Zum Schalten stets die Kupplung
betätigen. Motor, Getriebe und
Kraftübertragung sind nicht auf die
Belastungen des Schaltens ohne
Kupplungsbetätigung ausgelegt
und könnten dadurch beschädigt
werden.


Nehmt ihr das Ernst ? Mich nervt bei dieser Technik ( also, erst Kupplung ziehen und dann Schalten ) ziemlich das harte Getriebegeräusch, welches sich einstellt und ich schalte lieber mit Vordruck auf Schalthebel und Gaswegnehmen bei Schalten nach oben, bwz. leichtem Vordruck und Gaswegnahme/geben bei Schalten nach unten - nicht, dass ich das schon perfekt beherrsche, aber es funktioniert fast immer.

Allerdings zieh ich dabei immer noch an der Kupplung, habe aber schon festgestellt, dass dies nicht immer und unbedingt nötig zu sein scheint.

Irgendwelche Meinungen dazu? Verträgt/Kann die Yamaha kupplungsloses Schalten?

Viele Grüße,
Andreas

Hallo Andreas,
ich habe es heute ohne Kupplung probiert, bei richtiger Drehzahl geht es ohne Kupplung super, auch weicher  :P. Keine Probleme werde weiter die Kupplung schonen.
Ok, beim Anfahren und runter Schalten kann man die Kupplung ab und zu benutzen /-/ /-/

Gruß Gunnar
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: AndreasD am 23. Juli 2011, 19:59:46
Das ist aber alles nix Neues. Das funktioniert bei allen Autos und Motorrädern. Bei einer bestimmten Drehzahl lassen sich die Gänge von unten nach oben sehr leicht ohne Kupplung schalten. Ob das auf Dauer gut ist, das ist eine andere Frage, denn nicht jeder trifft jedesmal den richtigen Moment ...
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: akb am 24. Juli 2011, 13:21:13
@AndreasD:

Nun - für mich ist es neu.


@Gunnar:

Freut mich zu hören, dass das keine Probleme bereitet, entgegen Yamahas Warnung.


Gruß,
Andreas
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: chris6820 am 23. August 2011, 11:47:25
verwende Kupplung prinzipiell nur zum Anfahren und stoppen, da keine Finger. /devil/ habe jetzt 10.000 km und auf alten Mopetes ( V-Strom 1000) 40.000 km keine Probleme.
Gruß
Christian
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: kallein am 23. August 2011, 12:57:11
Die Jungs mit der Ganganzeige sollten bitte immer die Kupplung benutzen.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: AndreasD am 23. August 2011, 20:07:38
Ich glaube dass Automobil- und Motorradhersteller nur deshalb eine Kupplung in die Fahrzeuge einbauen, um uns das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn man die als Option unter Zubehör wählen könnte, dann würde die bestimmt keiner nehmen.
Titel: Re:Wie haltet ihr es mit dem Schalten?
Beitrag von: Tequila am 23. August 2011, 20:22:17
Zitat von: kallein am 23. August 2011, 12:57:11
Die Jungs mit der Ganganzeige sollten bitte immer die Kupplung benutzen.

und warum ?

Die Ganganzeigen errechnen doch ihre Anzeige aus Geschwindigkeit und Drehzahl - die kriegen das schon mit wenn plötzlich ein anderer Gang drin ist  /-/