Huhu!
ich musste neulich mal feststellen, das diese Mutter/Bolzen mit diesem 6er Innensechskant, der den einen Belag noch zusätzlich führt, bei mir verloren ging. hab nun erstmal ne M8 Mutter draufgeschraubt.
Kam dann hier mal bei Yamaha Lang und hab mal vorsichtig gefragt. Aber, das teil gibt es nur zusammen mit dem Sattel :o
was habt ihr da für ne Idee, bzw. meinung?
zudem stellte ich noch fest, das ich die bremssattelstütze nicht richtig auf die schwinge geführt habe...nun denn, muß dann wohl mal dabei... aber es hält ja nun auch schon seit 3000km. :o :o
Lieben Gruß
georg
Wenn Du das Zeug aus dem Balg weglässt und nach Ausnüchterung mal deutlich artikulieren kannst was Du brauchst, kann ich Dir sicher helfen !
Gruß C
Georg, schau mal ins Schweizer-Forum, habe dort ne Zeichnung rein gestellt und hätte beides da.
Gruss
Mega
PS: musste aber das Postng auch etwa 4x durchlesen bis ich es begriffen habe :-)
@TTGeorg
Ich hätte noch einen Bolzen im kleinen Oberfrankenlager.Wenn benötigt wird einfach melden.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Hi, meinst Du die Haltebolzen der Beläge???
Die gibt es bei KEDO für 9,95?/Stk, Art-Nr: 40248.
Grüße vom Jörg!
Tja, ich gebe zu, meine beschreibung wr und ist schwieirig...und alkohol war da nicht im Spiel...kein bier vor 4...Hüstel.
nur, hätte ich so nicht geschrieben, wäre ja sofort Jeder auf die Bremsbelagshalte stifte angesprungen, wie immer hin von 2 leuten hier, die sind das aber nicht, dazu brauche ich ja auch nen 5er Inbus und keinen 6er Inbus, und sie sind 2mal vorhanden und nicht einmal. und das innengewinde dieses Bolzen oder mutter hat ja auch 8mm.
nun schau ich mir das mal beim mega an.
ich will aber auch nicht, das jemand seinen ganzen bremssattel dafür opfert oder schlachtet..
The winner is: Mega!
genau das teil meine Ich. und, wie heisst das denn nun?
georg
obwohl ich bisher nur Bahnhof verstanden habe.......
nehme ich, nach Recherche im Schweizerforum, an das es hier um die Bremsbelagführung geht.
Korrigiert mich falls ich falsch liege.
Gruß Max
das ist der geschraubte Bremsbelagsbehelfsführungshaltestiftbolzen :P
;D
Ahhhja :-\
Das andere wäre ja auch zu einfach gewesen.
Grüße vom Jörg
Hi Georg,
was wird den nun gesucht?
Foto könnte hilfreich sein.
Ich bin mal wieder neugierig.
LG Stefan
guckst Du: http://www.tenere.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=3235
dort ist ein Bild drin, was er genau sucht.
Mega
Sucht er noch, oder hat er schon ::)? Ich hätte noch... ! ;D
ich denke er hat schon :-)
@TTgeorg
Die gesuchten Teile gibt es glaub ich auch bei Kalle und Boris
LG, an.dreas
Das gesuchte Teil heißt ganz einfach Bolzen zur Führung. Es gibt auch davon zwei, einen großen, das ist der gesuchte und einen kleinen.
Außerdem sollten die Gummitüllen die dazu gehören auch getauscht werden.
Um Gammel an den Bolzen zu vermeiden sollten diese regelmäßig, spätestens jedoch beim Wechsel der Beläge, intensiv gereinigt werden.
Die Gummitüllen können mit Siliconspray gepflegt werden.
Die Teile gibt es auch in Neu: KLICK! (http://retroraid.wordpress.com/bremssattel/)
Nee, Boris das passt nicht, ich benötige ja nicht den Bolzen, sondern nur diese Mutter mit dem innensechskant drin, die auf den Bolzen geschraubt ist...und, wo das U von dem hinteren belag drum rum hängt....das habt auch ihr nicht einzelnd..
aber meine neue Kupplung haut auch nicht soo hin, wie ich will.....grrrr, und das ist mir nun wichtiger...
LG
und ne fröhliche Testfahrt in RO.
georg
ich weis immer noch was er braucht /devil/ !
@ TT
Du wolltest meine Kupplung ja nicht... ! /devil/ selbst schuld !
stimmt!
habe auch heute schon an dich und deine Kupplung gedacht...
In kürze werde ich mich wohl nochmal entscheiden müssen. diese woche aber erst andere baustellen, wie xt 500..
abwarten...
die schweizerin ist auch wieder zurück, kam nur bis ostrussland und hatte dann was mit der gesundheit...aber: 5rahmenbrüche trotz heckrahmen verstärkung mit sollbruchstelle hatten auch sie zu verbuchen...ich traf sie im mai noch in Göreme/Kapadokien
georgi
da hat er ja Glück, das die kupllung noch da ist ;D !
In Göreme war ich im Juni und bin da schon zum 2. Mal in den großen Regen gekommen... !
Moinsen zusammen,
Jahre später, aber nun ist mein Bremsbelagführungsbolzen (der mit dem 6er Innensechskant) kaputt und ich suche einen neuen. Einige links funktionieren nach sooo langer Zeit nicht mehr. Wer kann helfen, wer kennt einen Lieferanten. Neu oder gebraucht.
Danke für eure Hilfe
Was sucht er denn nun?
Nr 9 ??
https://de.fowlersparts.co.uk/main/img/assemblies/large/46fa2020ff280f87b9a50d242051c9f7.png?6
https://www.kfm-motorraeder.de/cms/original-ersatzteile/yamaha-motorrad-teile?itemid=3FV259240000
Bei ebay uk sind die immer recht günstig
https://www.ebay.co.uk/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xxtz+750+brake+pad+pin.TRS0&_nkw=xtz+750+brake+pad+pin&_sacat=0
Ps: vorne wie hinten 64mm Gesamtlänge ( mit Gewinde)
Hi Displex,
deinen ersten link kann ich leider nicht öffnen.
Im angehängten Bild ist die Explosionszeichnung der hinteren Bremse. Leider ist der Führungsbolzen nicht eingezeichnet. Habe mal mit rot eine Linie eingezeichnet, dort sitzt er. hat auch einen 6er Innensechskant, ist nur einmal verbaut.
@gnortz,
dort finde ich nur die Führungsstifte, die zweimal benötigt werden.
Gibt es von Yami nicht einzeln. Gab's ja mal von Retro Dings. 😁
Könnte sein das der passt !? Weiss es aber nicht genau .
https://www.offroadracing-pilz.de/Teile-Shop-fuer-GasGas/ARTIKELLISTE-ERSATZTEILE-ZUBEHOeR-FUeR-GASGAS-NACH-ALPHABET/S/Stift-9-0-x-51-0-mm-fuer-Bremssattelfuehrung-NISSIN::7736.html
Hi Gnortz,
werde das Bild heute Abend mal mit ans Moped nehmen und vergleichen. Wenn es ähnlich aussieht bestelle ich es mal auf Verdacht. Bevor ich den Sattel auseinander nehme wollte ich die Ersatzteile schon mal vorrätig haben, jetzt wo das Wetter besser wird.
Da gibt es auch Geraffel aus Titan .🤔😁
https://titanclassics.com/?post_type=product&s=Caliper
Das ist der richtige Bolzen mit Mutter .
Teile sind heute eingetroffen .😎
https://photos.app.goo.gl/xTf93TfZlinuKXfK2
bestellt bei Titanclassics ? Link ?
Nüscht Titan , in Deutschland bestellt . Denke mal aus der gleichen Quelle aus der
auch der Retroraid Satz stammte . Die ganzen Teile vom Foto kosten weniger als bei Yamaha die Belagfeder . Nenene😁
Und wo ist das nun ??
Interesiert mich auch...
Will mal nicht so sein , habe hier bestellt. Gibt noch andere Kymco Online-Shop 's .
https://www.quad-company.de/roller/ersatzteile/kymco/stryker-125/bremssattel
Bremskolben und Bremskolben Dichtungen passen nicht , sind kleiner als bei der XTZ .
Die ganzen Kleinteile passen aber . Bremsbeläge sollte man besser passend für die
Dicke bestellen .
Erstaunlich was du immer für Quellen ausfindig machst /beer/
Wie kommt man da drauf?
Reine Glückssache . Internetsuche macht Spaß , besonders wenn man was interessantes findet .
Die Bremssattelteile zu finden war nicht so schwer , Hinweis dazu gibt es im
XTZ750 Wiki . Sollte man ab und zu mal reinschauen. Die Hauptarbeit hatten aber die
Jungs von Retroraid (RiP) schon gemacht .
Danke fürs teilen /angel/ /beer/
Die Kymco Bremsbelagstifte passen gut. hab ich mir irgendwo auch für ca. 3 € bestellt.
Wollte nicht einsehen für die Dinge 10 oder mehr € pro stück zu zahlen...
Gruß, M.