YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Parthumi am 28. Juli 2011, 01:33:49

Titel: Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: Parthumi am 28. Juli 2011, 01:33:49
Moin Gemeinde!
Ich müßte eine kleine Schweißarbeit an der Seitenständeraufnahme durchführen.
Was muß ich da alles abklemmen,damit es mir nicht die E- Anlage himmelt?
Batterie, Stecker vom Regler, Stecker von der CDI, noch was???

Grüße vom Jörg!
Titel: Re:Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: Christof am 28. Juli 2011, 07:40:33
Mehr hatte ich auch nicht abgeklemmt und nach der Schweißarbeit gab es keine elektrischen Störungen.
Oder doch !?  Auf der Autobahn bei Istanbul viel vorübergehend meine lastunabhängiges Blinkrelais aus. Ob das aber was mit der Reparatur ein paar Wochen zuvor zu tun hatte, man weis es nicht.

Gruß C
Titel: Re:Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: Ray am 28. Juli 2011, 10:16:18
Hi

Und die Masse möglichst nah an die zu Schweißende-Stelle klemmen. (Und ganz wichtig eine Flasche Bier zum löschen ;)9

Gruß Ray   /tewin/
Titel: Re:Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: Paetschman am 28. Juli 2011, 14:18:52
Leitgeprüft nach einer Schweißarbeit im Marokko kann ich nur dazu raten nicht nur die Batterie an zu klemmen. Unbedingt CDI abziehen und Regler abziehen. Natürlich müssen die Teile nicht Kaputt gehen, tuen sie es aber doch ärgerst Du Dich tödlich darüber diese winzige Arbeit nicht ausgeführt zu haben !!!
Ach ja - mein GPS hatte ich damals auch dran gelassen und es war auch hinüber. Also Regler, CDI und GPS für eine Faulheit  /mecker/ Dabei war die Batterie sogar nicht nur abgeklemmt sondern komplett ausgebaut.


/tuar/ Paetschman  /UTE/


... Nein - das Schweissgerät war nicht uralt
Titel: Re:Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: knatterfritz am 01. August 2011, 21:02:15



Zitat von: Paetschman am 28. Juli 2011, 14:18:52
... Nein - das Schweissgerät war nicht uralt

Vieleicht lags ja daran. :P
Ich habe mir jetzt Kofferträger und Gepäckbrücke ala Paetschman gebaut und musste dafür zwar nicht am Rahmen direkt schweissen, aber die Profile anbauen und zumindest im angebauten Zustand zusammenheften. Dabei habe ich aber weder die Batterie abgeklemmt noch CDI oder sonstwas ausgebaut und mein Moped läuft noch immer. Das ganze habe ich mit meinem Schweissgerät Bj. 82 gemacht.
Nennt es Anfängerglück oder was auch immer, aber eigendlich ist es logisch, denn der Strom ist ein fauler Geselle so haben wir es früher mal gelernt und sucht sich immer den leichtesten Weg sprich den des geringsten Widerstandes und der ist bein Elektroschweissgerät von der Elektrode über den Lichtbogen über die Schweissstelle zur Masse - Zange. Und da wüsste ich nicht was ihn dazu bewegen sollte einen solchen Umweg zu nehmen.
Aber ok es gibt ja immer wieder so unerklärliche Phenomene und falsch ist es auf keinen Fall speziell elektronische Geräte die auf Spannungsspitzen emfindlich reagieren können abzuklemmen.
Ah wie vermisse ich da wieder meine alte CB750 /mecker/

Salu2 Markus
Titel: Re:Rahmen schweißen und Elektrik abklemmen
Beitrag von: Nikopol am 03. August 2011, 13:47:12
Hab auch schon geschweißt ohne das Gelumpe ab zu machen.
Wenn dann aber doch mal was schief geht möchte ich den Tipp nicht gegeben haben sich die Arbeit zu sparen  :o