YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: gnortz am 31. Juli 2011, 18:47:20

Titel: Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 31. Juli 2011, 18:47:20
Hallo
Ich mach hier mal einen Extra-Fred für den Hauptständer auf (hatte schon unter Sturzbügel und Kofferträger berichtet).
Laut ST-Forum England taugt er was,vieleicht wird ja ne Sammelbestellung daraus (würd mich anschliessen).
http://www.tenereclub.ro/images/site/8914782.jpg.jpg

http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-modsprojects/39025-up-to-make-a-center-stand?limit=10&start=20
zu bekommen bei : www.heavyduties.ro
gnortz

Ps: Sturzbügel und Kofferträger gibts dort auch
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Leobuellm2 am 31. Juli 2011, 19:30:44
Servus gnortz
Die Sturzbügel sind ja mal interessant
nur die Preise finde ich nicht !!!
kannst du da helfen ??
             Leo
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 31. Juli 2011, 19:47:40
hallo
Stehe da leider auch im Dunkeln. Hab die Seite nur gefunden wiel ich im englischen Forum ein wenig spioniert hab. ::) Müsste man wohl mit dem Hersteller kontakt aufnehmen!?
Gruss gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: der_muldenhocker am 01. August 2011, 21:09:42
Der Hauptständer wäre auch für mich interessant.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 01. August 2011, 21:40:02
Hallo
Dosenoeffner hatte Kontakt zum Hersteller , schaut mal unter Sturzbügel und Kofferträger.
gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: ingolfgrauel am 03. August 2011, 18:43:18
Hi,
von dem gezeigten Bild her ist der Ständer nicht schlecht. Die 2 Aufnahmen am Träger halten auch die Dicke locker, aber ob die Standrohre das mitmachen ist hier die Frage.

Versuchen würd ich den fürn Fuffi auf alle Fälle. Bei mir hält der mit Rundeisen verstärke dumme Fivestars auch schon ne Weile. /mecker/
Den hier gezeigten Ständer kann man zur Not auch ein bischen verstärken. ( Wenns denn sein muß )

Bei ner Sammelbestellung bin ich dabei.

Gruß
Ingolf.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Boldi900 am 03. August 2011, 19:18:15
wenn es zu einer Sammelbestellung kommt bin ich auch dabei!
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Witjas am 06. August 2011, 15:36:15
Wie schauts denn mittlerweile mit der Sammelbestellung aus? Wann soll die genau bestellt werden? Wer ist der Besteller?

Fragen über Fragen. Bei einer Bestellung bin ich dabei.

Grüße,

Thomas
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 06. August 2011, 18:09:11
Servus
Vieleicht sollte man erstmal einen zu Testzwecken bestellen . Habe das auch schon in die Wege geleitet.
Versandkosten sind laut Hersteller 32?. Um die Versandkosten zu minimieren könnte ich noch ein oder zwei
Hauptständer in Vorleistung mitbestellen ,falls es einer nicht abwarten kann.
Bestellung geht heute raus.
gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 07. August 2011, 15:57:19
mahlzeit
Bestellung geht erst Montag raus , falls sich noch jemand anschliessen will.
gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 €
Beitrag von: Mike99G am 07. August 2011, 19:11:22
Bin, nach dem Reinfall mit dem gebrauchtn FS, mit einem dabei. Sag Bescheid, wie das Finanzielle über die Bühne gehen soll.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 07. August 2011, 19:38:14
Soll es die alte Version 50? oder die neue Version 65? sein?
Hier sieht man den Unterschied:  http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-modsprojects/39025-up-to-make-a-center-stand?limit=10&start=10     (runterscrollen)
gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Tom_42 am 07. August 2011, 20:19:43
Zitat von: gnortz am 07. August 2011, 19:38:14
Soll es die alte Version 50? oder die neue Version 65? sein?
Hier sieht man den Unterschied:  http://www.super-tenere.net/forum/xtz750-modsprojects/39025-up-to-make-a-center-stand?limit=10&start=10     (runterscrollen)
gnortz
Dummerweise kann ich jetzt ( von unterwegs ) keine Unterschiede sehen. Mir kommt es darauf an die beiden Superdicken möglichst sicher und leicht (einfach 8-))) ) aufzubocken. Da wir zwei brauchen wäre ich natürlich für die 50? Variante, wenn sie funktioniert.  ::)
Bis dann.
Tom
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 07. August 2011, 21:58:50
Zitat von: Tom_42 am 07. August 2011, 20:19:43
Dummerweise kann ich jetzt ( von unterwegs ) keine Unterschiede sehen. Mir kommt es darauf an die beiden Superdicken möglichst sicher und leicht (einfach 8-))) ) aufzubocken. Da wir zwei brauchen wäre ich natürlich für die 50? Variante, wenn sie funktioniert.  ::)
Bis dann.
Tom
Ich stell die Teile nicht her. Wenn du unsicher bist, warte ab bis ich und vieleicht noch jemand den Ständer
getestet haben . Ich will hier auch keine Sammelaktion starten sondern einen maximal zwei Ständer mit-
bestellen. Der Unterschied sind wohl die Halter für die Federn.
Gruss gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Tom_42 am 07. August 2011, 22:09:40
Zitat von: gnortz am 07. August 2011, 21:58:50
Ich stell die Teile nicht her. Wenn du unsicher bist, warte ab bis ich und vieleicht noch jemand den Ständer
getestet haben . Ich will hier auch keine Sammelaktion starten sondern einen maximal zwei Ständer mit-
bestellen. Der Unterschied sind wohl die Halter für die Federn.
Gruss gnortz
OK. Ich wußte nicht das eben das der Unterschied ist. Ich nahm an das es noch einen "Fußhebel" oder so etwas gibt. Ich wollte eh nicht bei der Testbestellung mit machen sondern nur sicher gehen das ich bei einer Sammelbestellung nicht übergangen werde weil ich gerade im Urlaub bin.
Also nix für ungut 8-) .
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Mike99G am 08. August 2011, 00:04:27
Mir gefällt die Feder-Aufnahme bei dem neueren HS besser - sieht stabiler aus. Rest scheint identisch zu sein. Ergo: 65?-Variante.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 08. August 2011, 00:19:58
Hab mich auch für den entschieden. Werde das Geld erst mal auslegen,wenn die Teile da sind meld ich mich per PM. Kosten wären dann 65?+10? (Anteil Versand aus Rumä.)+6,90? DHL in Deutschland,
falls das OK ist !?
gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 €
Beitrag von: Mike99G am 08. August 2011, 01:22:38
geht so in Ordnung. Dann bin ich mal gespannt auf das Teil...  ::)
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 16. August 2011, 22:54:16
Hallo
Die Hauptständer aus Rumänien ( Heavy Duties) sind da. Sehen zwar etwas anders aus als auf den Fotos
vom englischen ST-Club , machen aber einen soliden Eindruck.
Laut Personenwaage 3,7 kg, also kein dünnes Trompetenblech.
Werde das Teil am Wochenende anbauen und testen.
Gruss gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Tom_42 am 16. August 2011, 23:07:10
Das sieht ja gar nicht soo schlecht aus. Ist die Feder OK? Sag mal bescheid wie er eingebaut funktioniert ( und was es so kostet) wenn's eingebaut ist und getestet. 8-))
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: ferzz am 16. August 2011, 23:28:19
Zitat von: Tom_42 am 16. August 2011, 23:07:10
... ( und was es so kostet) ...

.... vor allem der Versand. /devil/
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 16. August 2011, 23:34:49
Bei dem Anschaffungspreis sind die Versandkosten zu verschmerzen.
Warum gibt` von RR noch keinen Hauptständer? ;D
Gruss gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: chrisPS924 am 17. August 2011, 23:08:17
.... so auf den ersten Blick sieht dieser HS wirklich nicht schlecht aus .... macht einen recht massiven Eindruck und der Hebel zum Aufbocken koennte evtl. auch von Vorteil sein gegenueber den sonst so am Markt befindlichen HS ....

Jetzt muss das Teil nur noch passgenau und massiv sein sowie ordentlich funktionieren .....

Gruss

Christian
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Superkirchner am 18. August 2011, 07:08:46
Wie Stabil ist den die Befestigung am Motorrad? Daran scheiterte das Ganze ja meißtens.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Pit am 24. August 2011, 14:30:44
Hi Teneristiies!

Würde gern mal ein Feedback zu dem heavyduty-HS lesen. Möchte auch die modifizierte 65.-? Variante bestellen!
Speziell handling, bzw.fußling  :-\ interessiert mich, also auch vollgetankt und beladen(?) gut auf den Ständer zu buchsieren, oder nicht?!
Montage ect-pepe auch nicht unwichtig. Nun denn! Daumen hoch-runter???
Alternativ würde ich mir sonst über den Winter einen eigen bauen. Soll ja schließlich ein Geburtstagsgeschenk werden, "Sie" wird 20 Jahre!  ;D
Gruß! Pit.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 24. August 2011, 21:44:34
Hallo
Ich bin von der 65 ? Variante nicht so begeistert .
Die ST steht in Fahrtrichtung etwas kippelig ,  ein Stoss von Hinten ( :D) und die Dicke bockt von alleine
ab. Der Hauptständer seht aufgebockt relativ gerade und hat nur eine kleine Aufstandfläche.
Die Feder ist etwas zu schwach und der Seitenständer knallt gegen den Ausleger zum Aufbocken.
Ob die 50? variante besser ist? Sieht auf den Fotos jedenfalls nach einem besseren Stand aus.
Gruss gnortz


PS: Aufbocken ist auch etwas schwerer als mit dem Ricky Cross
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Tom_42 am 24. August 2011, 22:12:48
Na das klingt ja nicht so gut. Ich hoffe das der andere besser funktioniert. Immerhin brauchen wir gleich 2 davon und hätten dann auch 2 mal Schrott im Zweifelsfall.
/mecker/
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Stefan am 24. August 2011, 22:50:53
Hallo Gnorz,

ein paar Fotos wären superklasse.
Danke im Voraus für die Mühe

MfG Stefan
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Tengai am 25. August 2011, 13:03:19
Hallo zusammen,
habe als xtz Neuling festgestellt, Hauptständer ist unerlässlich!
Sollte es also zu einer Sammelbestellung eines vernünftigen Ständers kommen,
wäre ich dabei !!!

V.G. Tengei
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Pit am 25. August 2011, 14:52:04
Hi Leute!

Erst mal vielen Dank an Gnorz für die schnelle Reaktion!  ;)
Leider hört sich die Beschreibung nach ähnlich labiler Wackelei an, wie es, ich meine mein FiveStars-HS auch konnte. Den habe ich bereits seit längerem abgeschraubt und suche jetzt weiter verzweifelt nach einem guten Neuen. Leider bietet Götz keinen HS mehr für die Tenere an, habe noch am Montag mit denen telefoniert. Wer also noch Ideen hat, immer her damit!!! Was ist den mit Kedo??? Mal nachschauen...

Gruß an die Gemeinde! Pit.
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: gnortz am 25. August 2011, 19:43:35
mahlzeit
Entweder kauft ihr euch den Ricky Cross , leider nicht ganz billig aber hält ,oder einer beisst in den sauren
Apfel und bestellt bzw testet den 50? Ständer.
Ricky Cross gibt es hier :   https://ssl.kundenserver.de/s74270419.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=154e56891c570d7/shopdata/index.shopscript

Gruss gnortz
Titel: Re:Hauptständer für 50 ?
Beitrag von: Superhöni am 25. August 2011, 19:58:41
Also zu dem tollen Hauptständer auf der AfricanQueens Homepage kann und will ich auch meinen Senf dazugeben - den hab ich nämlich.

Punkt 1: Der Stand ist ganz passabel, allerdings fehlt mir der Vergleich.
Punkt 2: Ein Hebel zum Aufbocken fehlt und ich hab mir schon mehrere Male das Kreuz verrissen.
Punkt 3: Nach dem Aufbocken ist das Hinterrad fast 5cm hoch in der Luft. Ich würde gerne ein bischen Bodenfreiheit gegen leichteres Aufbocken tauschen.

ABER das schlimmste!!!! Wenn ich mit Gepäck oder Freundin etwas beherzter in die Kurve gehe dann hebelt mir der Hauptständer den Arsch aus - und das ist übel. Und da hat dieser Hauptständer einfach einen dämlichen Konstruktionsfehler: Wenn der Ständer hochgeklappt ist dann ist die tiefste Stelle des Ständers am breitesten konstruiert. Das hätte nicht sein müssen.

Morgen habe ich Schweiß und Flextag und werde den Hauptständer umbauen damit er schmaler wird und höher raufgeklappt werden kann.

Gruss aus den Alpen, Marcus