Hilfe, habe ein Elektro-Problem.
Bin Elektro-Laie.
Habe heute das Relai für die Nautilus Hupe erneuert, angeschlossen, funktioniert.
Beim zusamenstecken hat es einmal kurz gefunkt, plus kurz an den Rahmen gekommen.
Verkleidung wieder dran gebaut und wollte losfahren nach Hause.
Sehe beim Losfahren wie der Drehzahlmesser hoch und runter flackert, die Leerlauf-Kontrolllampe flackert und beim Gasgeben geht das Motorrad fast aus!
Habe das Licht aus gemacht, dachte zu wenig Saft auf der 3 Monate alten Hawker, da geht dieTenere ganz aus, und auch die Leerlauf-Kontrollleuchte geht nicht mehr.
Springt auch nicht mal mehr an, kein Klacken vom Anlasser mehr.
Was ist das????
habe die Nautilus unter der rechten vorderen Setenverkleidung, knapp unter dem länglichen schwarzen Kasten
wo die 2 breiten Stecker drauf sind.
Ist das die CDI???
Ich bin Fahrzeug-Elektro Laier, habe überhaupt keine Ahbnung, kann grad mal Batterie und Relai anschließen.
CDI und Zündbox usw kenn ich nur vom Hörensagen.
Leider auch keine Elektromeßgeräte wie Multimeter oder so da.
Wer kann mir ganz dringend helfen???
Am Samstag geht es mit der Tenere in den Urlaub und zum Säxtet!
Die Hawker habe ich kontrolliert, die ist laut Hawker-Ladegerät noch 3/4 voll, daran liegt es nicht!
Ist das dann der Regler?
Habe schon den neuen Regler drin, ist BJ 94.
Habe ich den Regler durch den 10tel sec kurzschluß geschrottet?
Wenn ich auch Deine XTZ nicht kenne und auch nicht die Schaltung, aber das ließt sich verdammt nach nem Masseproblem.
Geht sie jetzt mit dem neuen Regler wieder ?
Hoffentlich findet sich jemand, der isch besser auskennt /beer/
Hauptsicherung gecheckt ?
Sicherung unter Tank gecheckt ?
Könnte CDI und/oder Regler sein, Ferndiagnose etwas schwierig ! Kann mir aber schwer vorstellen, dass es bei NICHT laufendem Motor die CDI gehimmelt hat. Aber eben, das wird aus der Ferne schwierig.
Mega
Die zuckende Drehzahlmessernadel ist kein gutes Zeichen, der DZM bekommt sein Signal von der CDI... und wenn die keine sauberes Zündsignal gibt, tun auch die Zündspulen und Kerzen nicht mehr, was sie sollen.
Schade dass Du nicht in der Nähe bist, sonst hätten wir meine Box mal anklemmen können.
Wenn Du ne Chance hast, hol Dir ein Multimeter, braucht man immer wieder für alles und muss kein teures sein für Deine Zwecke. Dann kannst Du prüfen, ob und wo Saft ankommt, und evtl. ob der Regler noch was kann.
Wie das geht ist ja hier tausendmal für Laien beschrieben worden.
Ich hoffe Du kriegst das rechtzeitig hin, da ich die kommende Woche eh in Leipzig auf Montage bin, wollte ich evtl. abends mal nach Döbeln rüberkommen, um mal zu gucken ob ich eins der wenigen Gesichter finde, die ich kenne...
Leider dann mit der Firmendose, aber was soll`s!
Wenn Du ein Multimeter und ein Telefon hast, können wir uns evtl. mal abends zusammentelefonieren um zu messen. Vllt. klappt so ne Ferndiagnose? Kriegst meine Nr. per PN, wenn Du magst.
Hey Andreas,
was macht der Drehzahlmesser, wenn du du den Starter betätigst?
Zuckt die Nadel des Drehzahlmessers ist die CDI in Ordnung.
Zuckt die Nadel des Drehzahlmessers nicht, hast du eine fehlerhafte Verbindung an der CDI oder die CDI ist im Eimer.
er schreibt ja, kein klacken mehr vom Anlasser, das heisst für mich, da isse alles toter als tot.
Ev. Hauptsicherung oder das besch... Ding unter dem Tank. WENN die CDI hopps ist, dann sollte m. E. wenigstens die Lämpli gehen, hatte gerade so einen Fall.
Bin jetzt unterwegs nach Acs, abends wieder online und die Ursache würde mich schon interessieren.
Mega
Also, ich denke das ist eher ein Problem mit der Stromversorgung. Auch wenn CDI und Regler defekt sind muss der Anlasser funktionieren!!
Also erstes baust du mal das neue Relias aus, die Probleme sind ja erst nach dem Einbau dessen aufgetreten.
Dann sämtliche Anschlüsse an der Hawker auf ordentlichen Sitz kontrollieren, machmal lösen die sich dann treten genau diese Probleme auf.
Probleme kann auch der Sicherungshalter an der Batterie machen, ist dieser stark korrodiert kann es auch zu Spanungsabfall kommen.
Bitte besorge Dir ein Multimeter, sonst wird die Fehlersuche relativ anstrengend.
Die Hawker hast du nicht zufällig gehimmelt, in dem du das Relias falsch angeschlossen hast??
Du kannst auch einen kleinen ?Lasttest? durch führen, in dem Du das Anlasserrelais brückst.
Das befindet sich rechts oben neben der Batterie. An das Relais gehen zwei dicke Kabel, diese sind unter einer Gummiabdeckung mit M8 Muttern an das Relais geschraubt. Diese zwei Kabel musst Du kurz brücken, dann sollte sich der Anlasser drehen.
Achtung:dabei Gang raus und Zündung aus und alles auf eigene Gefahr!!!
Passiert jetzt nichts, ist die wahrscheihnlich die Hawker hin oder zu wenig geladen, weil der Regeler zuviel oder zu wenig lädt. Oder du hast einen Kurzschluss gebaut und die Batterie dadurch gehimmelt.
So bis hier her, jetzt schauste mal dann sehen wir weiter.
Gruss vom Kalle!
Der Rico (Powersprint) kommt heute mit Multimeter vorbei.
Hoffe das wir den Fehler finden.
Werde eure Tips gleich ausprobieren.
Kann das wirklich an dem Relaifür die Hupe liegen? Gibt es da so unterschiedliche??
Dachte die sind bei 12 V alle gleich, das eingebaute stammte aus VW Jetta 2 von den Nebelscheinwerfern.
Habe schon mal suche nach Regler und CDI eingestellt.
Sind nur noch 3 Tage bis zum Urlaub! /mecker/ /mecker/
...hast Post....
Gruß,
Willi
Vlelen Dank allen für die schnelle Hiulfe, und vor allem Rico (Power Sprint) für sein Hilfe, /beer/ /beer/ /beer/ /tewin/
Nach dem Durchmessen steht fest:
Regler ist in Ordnung und CDI auch, habe nur beide Sicherungen geschrottet, die Hauptsicherung und die von der Hupe.
Warum auch immer sie erst noch gefahren ist und der DZM flackerte, keine Ahnung.
Vielleicht noch leicht der Funke übergeschlagen bei der Sicherung???
Sie fährt und alles geht.
Urlaub und Säxtet gerettet! ;D :D :D
Hi Sutener,
habs grad erst gelesen. Bin im Nachtschichtmodus...
Super das ihr das hinbekommen habt.
Schönen Urlaub & bis demnext.
Bubbler
Zitat von: bubbler am 17. August 2011, 19:30:59
Hi Sutener,
habs grad erst gelesen. Bin im Nachtschichtmodus...
Super das ihr das hinbekommen habt.
Schönen Urlaub & bis demnext.
Bubbler
Ich auch Nachtschicht bis Freitag.
Bis Westewitz! /beer/
Hallo Sutener,
mit Säxtett is dies Jahr nix bei mir. Hab meinen Urlaub zugunsten der Pyrenäentour umdisponiert.
Hab mich meinem Cheffe zur freien Verfügung gestellt & so den gesamten September für die grosse Tour frei bekommen.
Dafür darf ich im August knechten was das Zeug hält...
Schönen Urlaub uns allen & viel Spass in Westewitz.
Bubbler
Zitat von: bubbler am 18. August 2011, 17:42:53
Hallo Sutener,
mit Säxtett is dies Jahr nix bei mir. Hab meinen Urlaub zugunsten der Pyrenäentour umdisponiert.
Hab mich meinem Cheffe zur freien Verfügung gestellt & so den gesamten September für die grosse Tour frei bekommen.
Dafür darf ich im August knechten was das Zeug hält...
Schönen Urlaub uns allen & viel Spass in Westewitz.
Bubbler
Schade!
Dann informiere mal Rico dadrüber, dann kann er schon Donnerstag abend los!