YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Big Daddy am 25. August 2011, 17:02:13
Hallo miteinander,
ich werde mir auch ein TC montieren. Dazu habe ich nun eine Frage. Wie ich aus dem Forum herausgelesen habe, haben einige von Euch das TC auf den orig. Gepäckträger montiert, andere wiederum auf dem Givigrundhalter. Wäre es besser, wenn ich den orig. Gepäckträger kompl. entferne und dann auf dem Givigrundhalter, auf dem ich dann meine Adapterplatte montiere, das TC befestige oder reicht es aus, wenn ich das TC direkt auf dem orig. Gepäckträger mit der Adapterplatte befestige. Abgesehen vom zul. Gesamtgewicht, wenn ich das so mache, vibriert dann evtl. das TC ?
Gruß an Euch alle!
Rüdiger /-/
Hi Rüdiger,
ich habe das Givi Topcase mit der Givi Halterung dran. Hält fest und wackeln tut da nix.
Pitterl ;D
Hallo Rüdiger,
ich hatte mir letztes Jahr ein 46l Kappa TC zugelegt und die Monolock Platte auf dem
Originalträger befestigt. Hat super gehalten ohne Wackelei. Die Befestigung der Grundplatte
war allerdings etwas Tüftlerei.
Ich bin jetzt auf das Givi Trekker 46l umgestiegen, passt mM optisch besser
zu den Originalkoffern. Die mitverwendete Givi Monokey Halterung sieht sehr solide und stabil
aus.
Also beides funktioniert gut.
schöne Grüße
Ewald
Hallo Rüdiger,
bitte bedenke, dass der Originalträger aus Hartplastik ist, das ist bei Belastung und Vibrationen suboptimal. Mein Freundlicher hat mir davon abgeraten den Originalträger mit TC zu nutzen. Ich habe jetzt ein Alu-Rack von SW-Motech mit der Universaladapterplatte von Hepco-Becker kombiniert. Ist das TC nicht drauf habe ich jetzt eine fast ebene Ladefläche mit Beifahrersitz.
Gruß Sepp