YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Tequila am 27. August 2011, 13:45:19

Titel: Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Tequila am 27. August 2011, 13:45:19
Ja ich weiß, der Originalauspuff ist häßlich  :(
Aber: Nachdem ich einen hübschen Krieger ESD verbaut hatte, fing die Frickelei an.
Die Auspuffabdeckung mußte ich modifizieren, damit sie wenigstens meiner Sozia noch einen Hitzeschutz bietet. Sie besteht darauf, seit sie sich in den 80ern an meiner Gummikuh die Wade gegrillt hat  :-X

Nachdem die häßliche Abddeckung der Stichsäge zum Opfer fiel, tat sie wieder ihren Zweck aber schöner wurde sie dadurch sicher nicht.

Der Krieger ist gut und schön aber erstens macht er mehr Krach als für meine Ohren und für die der Nachbarn angenehm ist und zweitens sieht er unter der abgesägten Verkleidung irgendwie verloren aus.

Dann las ich den Test in der Motorrad wo sinngemäß drin stand, dass der Serienauspuff noch die beste Leistung bringt.  :o

Naja, lange Rede - kurzer Sinn, ich habe den Serien Pott wieder drauf, finde den Klang eigentlich (wieder) sehr angenehm und die zerstückelte Abdeckung habe ich neu gekauft. Kostet nur 98 Euro  :o und zusätzlich 89 Euro für die Hitzeschutzaufkleber  :o

Wenn man Koffer drauf hat, ist das wahrscheinlich noch die beste Lösung und an die Optik werd` ich mich auch gewöhnen  /angel/
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: lagomike am 27. August 2011, 14:55:06
Ja Ja billig kaufen ist nicht immer gut. Am besten zum Hersteller selber fahren und montieren lassen . und verschiedene Dämpfer ausprobieren. Meiner Passt optimal . SR
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: hdidi am 27. August 2011, 15:02:28
Ich bleib auch beim Originaldämpfer samt der Originalabdeckung.
Angenehm leise und es passt alles irgendwie noch am harmonischten zur Dicken.
Der einzige, der mich intressieren würde wäre der SR.
Wenn ich die Bilder davon bei OTR anschaue, dann gefällt mir das sowenig, daß ich selbst da wieder die originale Abdeckung montieren würde.

Das ganze würde wohl super passen, wenn man die Soziusrasten komplett demontieren würde.

Ausserdem nervt es mich in letzter Zeit gewaltig, daß je langsamer die Karre umso lauter muß sie sein.

Just my two cents.

Dieter
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Tequila am 27. August 2011, 16:06:28
Zitat von: lagomike am 27. August 2011, 14:55:06
Ja Ja billig kaufen ist nicht immer gut. Am besten zum Hersteller selber fahren und montieren lassen . und verschiedene Dämpfer ausprobieren. Meiner Passt optimal . SR

Das hat mit billig überhaupt nichts zu tun!
Jeder ESD braucht im 2 Personenbetrie an der Tenere nun mal einen Hitzeschutz für das Beifahrerbein.

Leider gibt es bei keinem Zubehör ESD ein Hitzeblech  :'( also muß ich zwangsläufig einen Schalldämpfer verwenden, der unter die Serienabdeckung passt. Dann kann ich mir nur noch aussuchen, wie laut er sein darf und wieviel Leistung er schluckt.

Wenn schon was für die Optik tun, dann geht eigentlich nur "Zubehör ESD und alle Abdeckungen und Fußrasten weg" - das war's dann aber für die Sozia  :'(
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: lagomike am 27. August 2011, 16:23:16
Der SR ist der Kleinste und wie schon gesagt Dämpfer abhängig zur Lautstärke. Na wenn du deinen Schutz zerschneidest und einen neuen brauchst kann der Auspuff nix dafür.
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Tequila am 27. August 2011, 16:26:30
klar kann der Auspuff nicht dafür - nur - wenn ich den Auspuff nicht sehe wegen der Abdeckung, wenn er keine Mehrleistung hat - dann bleibt nur noch der "Klang"  ;D
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Supergü am 27. August 2011, 16:41:42

   Nur den Endtopf wechseln bringt nicht, mehr Leistung, aber für was du die Abdeckung brauchst, verstehe ich nicht.
   Hab auch Seitenkoffer ( Givi Trekker ) viell. wird der Akra auch nicht so heiß.
   Für mehr Leistung, Krümmer wechseln.
   Gü
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Tequila am 27. August 2011, 16:50:55
es geht um den Hitzeschutz für die  Beifahrerin....
leider kannst du nie wirklich vermeiden, an den Auspuff zu kommen. An den bisherigen Möppis hatte ich Carbon dran - die werden nicht ganz so heiß aber bei der Anordnung des ESD an der Tenere geht es (für mich) definitiv nicht ohne Verkleidung  :-[
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: lagomike am 27. August 2011, 16:53:32
Du sagst es KRÜMMER wechseln aber in -abstimmung mit dem Auspuff. Der Krümmer bringt erheblich mehr Drehmoment. Die Leistung würde mir reichen wens die noch als Zugabe gibt OK. Alein der SR bringt bei mit fast 8Nm mehr und zwar ab 2500 Umin und bei 5200 sinds 122.6 Nm
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: acrosan am 27. August 2011, 17:39:55
....vieleicht würde ich auf alles verzichten können, was Hitzeschutz oder auch Fußrasten angeht. Fahre ausschließlich alleine mit der Fuhre. Dumm ist, dass an der Fußrastenhalterung auch der (GIVI) Träger befestigt ist. Beim H+B glaube ich, war das auch so gelöst. Also, wenn ich schon den gesamten Klateratatsch nicht entfernen kann wegen der Koffer (die muß ich und die möchte ich haben), dann denke ich auch, wird es beim Orginalpuff bleiben, bis er zu rosten anfängt. Dann muss er weg! Rostiger Puff geht gar nicht /mecker/
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: ixtezet am 27. August 2011, 18:00:56
Zitat von: lagomike am 27. August 2011, 16:53:32
Du sagst es KRÜMMER wechseln aber in -abstimmung mit dem Auspuff. Der Krümmer bringt erheblich mehr Drehmoment. Die Leistung würde mir reichen wens die noch als Zugabe gibt OK. Alein der SR bringt bei mit fast 8Nm mehr und zwar ab 2500 Umin und bei 5200 sinds 122.6 Nm

Hallo Mike  /beer/

Hast du "nur" den SR ESD montiert oder die komplette SR - Anlage?
Und: selbst montiert?

Gruß, Alex  /tewin/
Titel: Re: Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: hombacher am 27. August 2011, 18:30:48



...tja, nach gefühlten tausend Jahren habe ich mir jetzt auch mal so einen anderen Schalldämpfer für die Tenne geholt.


War mehr so ein Seelenbalsamieren, Konsum kann auch manchmal befriedigend sein. Aaaaber, wie das manchmal so geht, wirkliche Befriedigung ist das dann am Ende doch nicht. Mir ist der ESD etwas zu laut, eine Tonlage zu hoch und lässt mich das originale tufftuff vermissen.

Der neue ESD sieht töffte aus, aber das sieht man beim Fahren genauso wenig wie den originalen Dämpfer, wenn man ihn denn hässlich fände.

Zum Zwecke des Geldausgebens war der ESD okay, aber sonst, na, schuldig im Sinne der Anklage,


Gruss
hombacher
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: lagomike am 27. August 2011, 18:49:58
Zitat von: ixtezet am 27. August 2011, 18:00:56
Hallo Mike  /beer/

Hast du "nur" den SR ESD montiert oder die komplette SR - Anlage?
Und: selbst montiert?

Gruß, Alex  /tewin/

War in Schrobenhausen beim Sepp Kaffee getrunken kleiner Plausch mit Sepp "montiert vom Hersteller!!!! " 2x Leistungs Prüfung. Nur den ESD der Krümmer kommt ev noch dieses Jahr dran.
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: kaja am 28. August 2011, 08:31:40
Hallo,
habe  den Arrow montiert, kann keinen Leistungsunterschied feststellen.
Der Auspuff bleibt recht kühl und könnte ohne Hitzeschutz gefahren werden.

Das ein anderer Krümmer mehr Drehmoment bringen soll hätte ich nicht gedacht. Ohne Zwischenrohr und Kat
wird normalerweise die Drehmomentkurve im unteren und mittleren Bereich gesenkt. (oder muß mit PC o.ä. abgesstimmt werden)
Würde mal gerne einen Ausdruck vom Dynoprüfstand sehen.

Gruß
kaja
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: GodFlesh am 28. August 2011, 21:18:07
Zitat von: Tequila am 27. August 2011, 16:06:28
[...]
Jeder ESD braucht im 2 Personenbetrie an der Tenere nun mal einen Hitzeschutz für das Beifahrerbein.

[...]

Das kann ich so nicht bestätigen. Ich habe an meiner XT den LeoVince ohne Hitzeblech montiert und meine Freundin meint, sie würde von Hitzeentwicklung nichts merken. Hab mir das auch angeschaut, wenn sie draufsitzt, da ist doch noch eeewig viel Platz bis zum Bein.
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Armada500 am 29. August 2011, 11:09:36
Zitat von: lagomike am 27. August 2011, 16:53:32
Du sagst es KRÜMMER wechseln aber in -abstimmung mit dem Auspuff. Der Krümmer bringt erheblich mehr Drehmoment. Die Leistung würde mir reichen wens die noch als Zugabe gibt OK. Alein der SR bringt bei mit fast 8Nm mehr und zwar ab 2500 Umin und bei 5200 sinds 122.6 Nm


Hallo lagomike

Tönt nicht schlecht, hast Du einen Ausdruck vom Prüfstand ? Bin halt etwas neugierig  :D

Viele Grüsse Rolf
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: klesk am 29. August 2011, 11:16:51
soziusrasten, kofferträger und co können doch bedenktenlos abgebaut werden... ;-)
wenn man dann ma so unterwegs ist das manns braucht is der spaß in 15 min komplett montiert (mit gemütlicher kippe nebenbei).

gruß chris
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: AndreasD am 29. August 2011, 11:20:59
Zitat von: hdidi am 27. August 2011, 15:02:28
Ich bleib auch beim Originaldämpfer samt der Originalabdeckung.
Angenehm leise und es passt alles irgendwie noch am harmonischten zur Dicken ...

Dieter


Dem schließe ich mich an!

Für die 450 bis 900 Euro - je nach Modell - fahre ich lieber in die Berge. Scheinbar bringen die Dinger ja außer einem anderen Klang auch nicht viel. Mit selbigem bin ich aber auch zufrieden. Ich habe es gerne leise.
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: ixtezet am 29. August 2011, 11:57:55
Zitat von: AndreasD am 29. August 2011, 11:20:59

Dem schließe ich mich an!

Für die 450 bis 900 Euro - je nach Modell - fahre ich lieber in die Berge. Scheinbar bringen die Dinger ja außer einem anderen Klang auch nicht viel. Mit selbigem bin ich aber auch zufrieden. Ich habe es gerne leise.

Hallöle  /-/

Also mir geht?s in erster Linie gar nicht um Klang u./o. Leistungs-/Drehmomentzuwachs  /beer/

Ich finde, dass originale "Ofenrohr" sieht einfach sch... aus;
aber das ist - wie immer - Geschmacksache  /angel/

Gruß, Alex  /tewin/
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: Slaine am 29. August 2011, 12:57:46
Zitat von: AndreasD am 29. August 2011, 11:20:59

Dem schließe ich mich an!

Für die 450 bis 900 Euro - je nach Modell - fahre ich lieber in die Berge. Scheinbar bringen die Dinger ja außer einem anderen Klang auch nicht viel. Mit selbigem bin ich aber auch zufrieden. Ich habe es gerne leise.

Da schließe ich mich auch dran, ob ein anderer Auspuff schöne ist, ist relativ, jeder hat ein anderer Empfindung, ich finde kein Auspuff schön die sollen nur ein Funktion haben.
Titel: Re:Plädoyer für den Originalauspuff
Beitrag von: lagomike am 29. August 2011, 13:08:33
Zitat von: Armada500 am 29. August 2011, 11:09:36

Hallo lagomike

Tönt nicht schlecht, hast Du einen Ausdruck vom Prüfstand ? Bin halt etwas neugierig  :D

Viele Grüsse Rolf

Natürlich

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=4159.msg35448#msg35448