YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT600Z => Thema gestartet von: luffner am 30. August 2011, 19:55:10

Titel: Bin neu hier - und noch auf der Suche nach einer 600er Tenere
Beitrag von: luffner am 30. August 2011, 19:55:10
Hallo,
ich bin neu hier.
Kurz zu mir, bin 36 hab zu Beginn - mit 18, lang ist?s her - eine KLR 600 besessen. Danach nur noch Hängetittenguzzis mit immer mehr PS und Hubraum.
Bin dann zufällig mal mit einer XT660R gefahren und war begeistert wie einfach eigentlich Moppedfahren ist und sein soll. Es rumpelt, wackelt, der Wind zerrt an der der Jacke und Helm usw - einfach Geil.
Hab also meine BMW verkauft und bin nun auf der Suche nach einem Klassiker - einer Tenere.
Meine Frage ist eigentlich ganz einfach. Wenn ich eine 86er oder 87er Tenere haben möchte, worauf muss ich achten? Wieviele km sind ohne Motorinstandsetzung ok? Sollten unbedingt die Stehbolzen, Bedüsung usw. neu gemacht sein - wie man es oft lesen kann - oder ist völlig übertriegen dargestellt mit der Überhitzung der Motoren solange man sich in Mitteleuropa bewegt?
Ich freue mich auf eure Antworten.
In diesem Sinne - ride on....
Titel: Re:Bin neu hier - und noch auf der Suche nach einer 600er Tenere
Beitrag von: chrisPS924 am 30. August 2011, 20:49:55
Herzlich willkommen ....

noch einer der back to the roots will  /beer/ ......  kenne ich irgendwo her  ;D
Leute mit solchen Einstellungen sind hier goldrichtig .....

Mit den Eintoepfen kann ich Dir leider nicht helfen, da ich die grosse Schwester mit zwei Poetten fahre ....

Gruss

Christian
Titel: Re:Bin neu hier - und noch auf der Suche nach einer 600er Tenere
Beitrag von: tommy am 31. August 2011, 15:19:09
Hallo die 86 und 87er Teneres waren die handlichsten wenn es mit dem Motor probleme gibt kann man auch einen der letzten luftgrkühlten Xt600E Motoren verbauen. Achten muß man auf Motorgeräusche und Öl schwitzer bei der Kopf und Fußdichtung Kilometerleistung und Vorbesitzer machen da schon eher probleme. Ich habe meine auf 660 cc gemacht und fahre ohne Ölkühler habe kein Problem. Meine war eine 500er Österreichversion wie ich den Motor zerlegte nur wegen Hubraumerweiterung der war sowas von Top innen kein Getriebepitting oder ähnliches bei ca 40000km. Beim Tank muß man auf die Rollschweißnaht schauen unten beim Benzinhahn dort werden die manchmal undicht. Ich denke das Yamaha bei den 87er Bj. gegen Ende schon längere Stehbolzen verbaut hat. Den Luftfilterkasten mußt Dir auch anschauen weil der alte saugt die heiße Motorluft von unten an der von der 3 AJ Nachvolgemodell holt sich die Luft von einem kühleren Platz. Gruß Tommy /beer/
Titel: Re:Bin neu hier - und noch auf der Suche nach einer 600er Tenere
Beitrag von: schleppel am 05. September 2011, 21:46:50
Hallo,

suchst du noch ne Tenere, dann schau mal unter Biete.

Gruß
Titel: Re:Bin neu hier - und noch auf der Suche nach einer 600er Tenere
Beitrag von: clemente am 06. September 2011, 13:39:05
Hallo 600er Interessierter,

schau mal auf xt600.de - da findest du wahrscheinlich mehr info, als du aufnehmen kannst.....
Und noch wichtig: rallye-tenere.net!

ein 34l-süchtiger