YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: kaja am 31. August 2011, 15:47:04

Titel: Wie Federweg vorne messen?
Beitrag von: kaja am 31. August 2011, 15:47:04
Hallo,

ich hab da mal ne Frage a.d. Technikfraktion.
Bin ja seit Wochen m.d. Hupenwechsel beschäftigt, Orig. gegen Stebel Magnum.
Ich würde sie gerne am gleichen Platz etwas höher einbauen.
Nun soll die Dicke 19CM Federweg haben - aber wie messe ich das?

-voll ausgefedert, Rad entlastet i.d. Luft hängend ?
-belastet a.d. Hauptständer ?
-beide Räder am Boden, Tank voll/leer ?
-mit Fahrer/Beifahrer ?
-was hat es sich mit dem Negativfederweg auf sich?

Kurzum, wer kann mir sagen wie weit sich das Schutzblech nach oben bewegen kann, bzw. wieviel Platz bleibt mir bei voll eingefederter Gabel zum Schutzblech ?
Genau - mir würde eigentlich reichen zu wissen, wieviel Platz übrigbleibt, wenn die Gabel mal durchschlägt.

Vielen Dank
Gruß
kaja
Titel: Re:Wie Federweg vorne messen?
Beitrag von: BIKERGATE am 31. August 2011, 15:55:08
Hi Kaja,
Ich habe die Stebel an dem Platz der alten Hupe oberhalb montiert. Federweg ist ausreichend. Ist immer noch genügend Luft dazwischen.
Pitterl
Titel: Re:Wie Federweg vorne messen?
Beitrag von: tenerist am 31. August 2011, 15:57:28
hi,

schau mal auf www.660er.de unter fahrwerk. das ist das beschrieben.  gilt für jedes moped bzw. auto.

kann das leider nicht verlinken.
Titel: Re:Wie Federweg vorne messen?
Beitrag von: hdidi am 31. August 2011, 16:26:38
Schau mal da: http://www.bikerpeters.de/Startseite/Motorrader/Technik/Fahrwerk/fahrwerk.html

Da ist alles schön beschrieben.

Auch, daß die Federvorspannung die Feder nicht vorspannt.... /devil/

Ein kleiner Tip zum Vorderrad: Mach einen Kabelbinder im ausgefederten Zustand um das Gabelrohr, aber nicht zu fest.
Nach dem einfedern kannst dann nachschauen, wie weit es ihn runtergeschoben hat.

Viel Spaß  /tewin/