YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Flory am 31. August 2011, 21:00:23

Titel: First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Flory am 31. August 2011, 21:00:23
Hallo miteinander,

falls jemand an seiner First Edition den originalen Kofferträger abbauen will und - so wie ich kürzlich - rätselt, welche Nuss er für die HINTEREN Torx-Schrauben (mit Innenstift) der schwarzen Trägerbügel braucht: Eine Torx T50. Gibt es z. B. von Hazet oder Gedore; bei Hazet heißt die Nuss "T50H".

Meine Suche in Baumärkten und selbst im Werkzeug-Fachhandel ("nicht vorrätig, müsste bestellt werden") war ergebnislos, und die großen Zubehör-Filialisten haben so was auch nicht. Ich hab die Nuss, mit 1/2-Zoll-Anschluss, dann bei "3,2,1, meins" aufgestöbert, und nach 2 Tagen war sie schon im Briefkasten.

Flory     
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: aabacan am 17. September 2011, 23:57:27
Hallo Flory,

ich hab's mir einfacher gemacht und die Schraube einfach abgeflext ;D, sorry nichts für ungut.

Gruß Wolfgang
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Flory am 18. September 2011, 16:50:08
Hi Wolfgang,

no problem. Flex war für mich keine Lösung - ich wollte den Träger ja nicht dauerhaft entfernen, sondern nur mal abbauen, um gleichzeitig die Soziusgriffe demontieren zu können. Wollte eine große Hecktasche ausprobieren, und da waren die Griffe im Weg.

First-Edition-Träger und die XS-Köfferchen bleiben dran - sind zwar um einiges zu klein, aber mit ein wenig "Verzicht" hab ich dieses Jahr auch die komplette Campingausrüstung für 3 Wochen auf der Superdicken untergebracht...
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Peter_K am 21. September 2011, 02:07:34
Bei Aldi Süd gab es vor nicht allzu langer Zeit einen Torx-Bit-Satz im gelben Kunststoffkoffer.
Da ist alles drin.

Gruß
Peter
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Eifelblitz am 21. September 2011, 07:46:32
Bei Louis gibt es einen Schlüsselsatz, kostet zurzeit 9,95.
http://www.louis.de/_40f53280fd3b93c507d09c24b4542c181a/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003259
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Flory am 21. September 2011, 10:05:39
Danke Euch für die Werkzeug-Hinweise!

Aldi-Bits: Hab das Angebot nicht gesehen - aber selbst wenn ein passender Bit dabei wäre, möchte ich mit so einem Teil sicher keine knapp 40 Nm Drehmoment anziehen (hab den Wert nicht zur Hand, es sind 36 o. 39 Nm. Werte stehen in der "Zusammenbauanleitung" für die First Edition, die 2010 seinerzeit der Händler zusammen mit Motorrad + Koffern, Träger etc. bekam. Mein  ;D hatte mir die seinerzeit ausgedruckt und mitgegeben.

Louis-Set: Ca. ein Euro pro Schlüssel... Über Werkzeug dieser Qualität mag ich jetzt gar nichts sagen... Sind auch nicht die richtigen Torx für besagte Schraube..   
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Peter_K am 22. September 2011, 00:10:21
Zitat von: Flory am 21. September 2011, 10:05:39
Danke Euch für die Werkzeug-Hinweise!

Aldi-Bits: Hab das Angebot nicht gesehen - aber selbst wenn ein passender Bit dabei wäre, möchte ich mit so einem Teil sicher keine knapp 40 Nm Drehmoment anziehen (hab den Wert nicht zur Hand, es sind 36 o. 39 Nm. Werte stehen in der "Zusammenbauanleitung" für die First Edition, die 2010 seinerzeit der Händler zusammen mit Motorrad + Koffern, Träger etc. bekam. Mein  ;D hatte mir die seinerzeit ausgedruckt und mitgegeben.

Louis-Set: Ca. ein Euro pro Schlüssel... Über Werkzeug dieser Qualität mag ich jetzt gar nichts sagen... Sind auch nicht die richtigen Torx für besagte Schraube..   

Aldi hat eigentlich kein schlechtes Material.
Da sehe ich kein Problem, auch bei 40 Nm ( 4,0 kg).

Gruß
Peter
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Flory am 22. September 2011, 11:33:05
36 Bits für 10 Euro... Also ich bin noch einer, der selbst an den Motorrädern schraubt, und solches "Werkzeug" ist für mich indiskutabel.

Hab diesen Bit-Satz mal gegoogelt, siehe Link. Der benötigte Torx ist da natürlich nicht drin. T50 MIT Loch. Wie eingangs beschrieben, ist das eine ziemlich exotische Schraube und Werkzeug dafür bekommt man nicht an jeder Ecke. 

   http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_28278.htm
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: uwemol am 22. September 2011, 13:22:57
da geb ich dem flory recht. ich geb für werchzeuch auch lieber mehr aus.
aber passieren kann ja ohnehin nix. eh z.b. die schraube hin ist, dürfte wohl der torx übern jordan sein.  /devil/
gruss uwe
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Peter_K am 22. September 2011, 20:33:14
Zitat von: Flory am 22. September 2011, 11:33:05
36 Bits für 10 Euro... Also ich bin noch einer, der selbst an den Motorrädern schraubt, und solches "Werkzeug" ist für mich indiskutabel.

Hab diesen Bit-Satz mal gegoogelt, siehe Link. Der benötigte Torx ist da natürlich nicht drin. T50 MIT Loch. Wie eingangs beschrieben, ist das eine ziemlich exotische Schraube und Werkzeug dafür bekommt man nicht an jeder Ecke. 

   http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2867_28278.htm

Den Bit-Satz kenne ich auch nicht.
Das ist der richtige.


Mfg
Peter
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Pepe am 22. September 2011, 20:46:55
.. soweit ich sehe, gehen die hohlgebohrten nur bis T 45 X. Kann aber auch an meinen Augen liegen  ;)
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Peter_K am 01. Oktober 2011, 00:08:56
Zitat von: Pepe am 22. September 2011, 20:46:55
.. soweit ich sehe, gehen die hohlgebohrten nur bis T 45 X. Kann aber auch an meinen Augen liegen  ;)

Deine Sehschärfe ist optimal. 8)
Stimmt, geht nur bis T45. :-X

Gruß
Peter
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Obelix am 10. Oktober 2011, 08:45:45
Moin !

Ich habe nach langem suchen einen Satz bei BAUHAUS gefunden. T50H , das Loch in der Mitte ist das Problem !

Der Satz von Bauhaus kostete so um die 16,- Euro.

Keine Nuss, sondern normale "Schlüssel", wie die von Louis. Der Louis bei uns hatte die nicht, bzw., der Typie hatte keine Ahnung . . .

Gruß, Obelix !
Titel: Re:First-Edition-Kofferträger abbauen
Beitrag von: Paetschman am 10. Oktober 2011, 08:52:36
Wenn ich noch einmal korrigieren darf...
HAZET 992-T50H ist dann ein 1/2" Steckschlüsseleinsatz
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2Fdb1761a2f4.jpg&hash=9a3c563a288a4647c809f1a738772f2712052e33)

Oder
2224-T50H ist ein Biteinsatz
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fwww.hazet.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2Fe2e6a9fb0e.jpg&hash=19a3ce1a1ffcb9e4006ec7d9149132fea6334455)

/tuar/ Paetschman  /UTE/