Hallo zusammen,
unter "Visitenkarten" habe ich mich bereits kurz vorgestellt.... also hier meine erste Frage an Euch EXPERTEN!
Habe vor 3 Wochen die XTZ 750 bekommen.
Leider die Version in blau/weiss/türkis-mint und rosastreifen.
Blau und weiss finde ich super nur die rosa-mintfarbenen Streifen nervten mich.
Also Heißluftfön her und alle außer die am Tank (Klarlack drüber) schön wegbekommen.
Den Endschliff habe ich dann mit Kleberentferne von CARAMBA erledigt.
Dazu habe ich die vordere Verkleidung abgebaut um schön den Rest abrubbeln zu können.
LEIDER ist mir dabei ein kleines Stück der Verkleidung abgebrochen.
Ausgrechnet das winzige Teil wo man die Befestigungsschraube durchsteckt.
Genauer gesagt rechts oberhalb vom Tank.
Kann man das mit Spezialkleber wieder dran bekommen oder muss ich hier ne neue Verkleidung kaufen.
Dran habe ich die ja wieder und fest ist Sie auch, da dass abgebrochene Teil durch die Schraube fixiert wird.
Sieht aber extrem Sch.... aus!
Was meint Ihr ?
Danke und Gruß
Ben
Hi Ben,
neue Verkleidung wär ganz schön teuer. Brauchste aber nicht. Es gibt auf chemischem Weg Schweißverfahren, mit denen die Teile bombig halten. Die Zutaten bekommst Du bei Gericke und Polo (Louis ?). Ist auch recht einfach in der Handhabung.
Hab schon viel damit geschweißt. Von Klebern würde ich da die Finger lassen. Meist hält das nicht so dolle.
Danke, habs bei H.-G. gerade gefunden!
Hi.
Ich habe keine Ahnung wie die Bruchstelle aussieht, wenn der Bruch schön glatt ist kannst du auch mal Sekundenkleber versuchen. Das hat bei mir auch schon überraschend gut funktioniert.
Billiger ist's auf jeden Fall. ;D
/tewin/
Ich fixiere Bruchstücke mit Sekundenkleber und laminiere auf der Innenseite 2-3 Lagen Glasgewebe drüber.
Ich verwende Epoxidharz und feines Glasgewebe. Hält seit Jahren.
@ Tätäre: Du hast ne PN.
PS: Willkommen in diesem Forum /laola/
Gruß
Andreas
Nach einem Tip vom "Superkirchner" verwende ich bei solchen Fällen "Schwanheimer Industriekleber" meist kombiniert mit dem zugehörigen Füllstoff.
Ist dann auch so ähnlich wie schweißen und hält super.
Das Zeug ist zwar sauteuer - aber es funktioniert und reicht auch recht lange.
Viel Spaß beim Basteln
Rico
Um es ganz genau zu sagen, ist die Hälfte der Haltenase abgebrochen...ich glaube so heißt das Teil !
Will aber nicht zu viel Aufwand betreiben, dass ich Sie im Januar/Februar zum Lackierer bringen und komplett matt-scharz lackieren lasse.
Der kann dann die Ausbesserungsarbeiten vornehmen!
Gruß