YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Tätarä am 05. September 2011, 07:10:59

Titel: Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Tätarä am 05. September 2011, 07:10:59
Hallo zusammen,

bin auf der Suche den Innensechskantschrauben, welche die Verkleidungsteile befetigen.

Hat jemand ein Tip für mich ?

Neue Gummischeiben wären dafür auch nicht schlecht.

Danke und Gruß

Ben
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: frankmen am 05. September 2011, 08:51:44
Hey Ben
Versuch es mal bei Kedo in Hamburg da kriegt man fast alles
Schöne Grüsse Frank  /tewin/
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: ferzz am 05. September 2011, 09:03:22
Willst du es original oder nur fest? Original gibt es bei YAMAHA.

Verkleidungsschrauben als YAMAHA originale Ersatzteile ohne Gummi oder Unterlagscheibe, kosten ? 3,00-3,50.
Die Verkleidungsmuttern mit Gummimuffe kosten ?3,50.
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Yeti am 05. September 2011, 09:15:01
Von mir wollten die für die Gummidübel 8,50 ? pro Stück. Die bekommst Du bei jedem halbwegs sortierten Motorradschrauber für 1,50.
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Mega am 05. September 2011, 09:24:45
Gummidübel kriegt man auch bei Prolo oder Tante Louise, 10 Stück für 9 Euro.

Die Verkleidungsschrauben gibts wirklich original nur von YAMAHA, müsste man mal ne Sonderserie fertigen lassen, soooo schwer kann das ja auch nicht sein.

Mega
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: ferzz am 05. September 2011, 09:36:59
Die Gummidübel von wem auch immer sind von der Qualität minderwertig gegen die von YAMAHA.
Wer öfter seine Verkleidung abnimmt wird es schnell merken....
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Tätarä am 05. September 2011, 12:34:34
Hallo zusammen,

danke erstmal für die Antworten.

Habe diese hier gefunden :

http://www.ebay.de/itm/5er-Set-Alu-Verkleidungsschrauben-M6x15-Linsenkopf-/400218861191?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d2ee72e87 (http://www.ebay.de/itm/5er-Set-Alu-Verkleidungsschrauben-M6x15-Linsenkopf-/400218861191?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5d2ee72e87)

Haben genaue die Größe die ich benötige... !

Was meint Ihr, die gehen doch oder ??

Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Mega am 05. September 2011, 13:43:22
pass auf !
Die haben den Steg nicht, also das Gewinde ist bis an den Kopf und die drehst Du frühlich rein und rein... bis entweder die Verkleidung reisst oder Du die Schraube in den Tank drehst !
Die originalen Schrauben haben ein Distanzstück, dort liegt dann die Verkleidung und weiter als benötigt kannst die Schrauben nicht reindrehen.

Nur so als Tip
Mega
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Tätarä am 05. September 2011, 14:13:15
Habs auch gemerkt.

Habe die jetzt mal bestellt. Für das Geld kann man ja eigetlich nix falsch machen.
Als gelernter Industriemechaniker bekomme ich es hoffentlich hin.  ::)

Durch das Distanzstück aus Kunststoff bei den EBAY-Schrauben kann man die wahrscheinlich auch nicht ganz reindrehen.

Ich pass auf jeden Fall auf und wenn nicht, dann poste ich einen neuen Beitrag, wie man eine gerissene Verkleidung wieder hinbekommt....  :o

Gruß

Ben
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: knatterfritz am 05. September 2011, 18:38:56
Wusste garnicht, dass es da spezielle Schrauben gibt, bei mir sind das alles Nirosta Linsenkopfschrauben mit breiter Unterlegscheibe und der entsprechenden Länge. An den Plastikteilen habe ich die Muttern einlaminiert, hält bis jetzt und ich schraube oft am Moped, d.h. 2 mal im Monat kommt die Verkleidung runter und wieder ran.

3-3,5 ? ist das der ganze Satz oder bloss eine Schraube, na so wie ich Yamaha langsam kennen gelernt habe eher die Anzahlung für eine einzelne Schraube. /devil/

Salu2 Markus
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Sutener am 05. September 2011, 21:39:48
Umbau auf Schnellverschlüsse und gut ist.

Und auch eine Woche Leipzig am Straßenrand stehend sind mir keine Verkleidungsteile geklaut worden, anschließend eine Woche Straßenrand Bremen und Norddeich und immer noch nix geklaut.
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Tätarä am 07. September 2011, 18:49:47
mal ne Zwischenfrage :

Der Vorbesitzer hatte unter die Schrauben noch Gummischeiben reingelegt.
Dadurch sitzt die Verkleidung bombenfest und hat kein Spiel.

Bei den neuen Schrauben sind Kunststoffscheiben dabei.

Wenn ich die Gummischeiben weglasse, dann kann ich zwar die Schrauben fest anziehen, aber die Verkleidung kann man leicht hin und her bewegen.

Was ist richtig ?

Danke

Gruß

Ben
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Ray am 07. September 2011, 19:13:22
@ frezz

Die Gummidübel von wem auch immer  ;D habe ich auch mal verbaut. Und ich kann Deine  aussage nur bestätigen. Die Dinger kann man gleich in die Tonne entsorgen.

Gruß Ray
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: kallein am 07. September 2011, 19:34:17
Hallo Ben,

das war schon so richtig!!1
Reihenfolge: Verkleidung-Gummischeibe-Unterlegscheibe-Schreubenkopf

Die Gummischeiben sind da um die Verkleidungen, ich sag mal, schwimmend zu befestigen um sie so vor Vibrationsrissen zu schützen. Lässt Du die Gummischeiben weg kann es sein das die Verkleidung anfängt zu vibrieren und Geräusche zu machen, außerdem werden die Bohrungen wahrscheinlich immer größer, weil sie sich durch das geklapper immer mehr weiten.
Die Scheibe ist deshalb wichtig, um beim festziehen der Schraube die Drehbewegung der Schraube vom Gummi fernzuhalten. Da durch die großen Reibwerte Plastik/Gummi/Metall versucht sich der Gummi an beiden Materialien fest zu halten, was zur Zerstörung des Gummis führt.
Schraube und Plastik oder Metallscheibe nehmen somit die Drehbewegung der Schraube auf ,da sie den geringeren Reibwert haben. Somit bleibt der Gummi ganz.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Tätarä am 07. September 2011, 20:35:31
Danke @ Kalle für die ausführliche Antwort.

Dann werde ich mal schauen wo ich passende Gummischeiben herbekomme.

Gruß

Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: jörgfl am 10. September 2011, 10:26:43
@ Sutener

"Und auch eine Woche Leipzig am Straßenrand stehend sind mir keine Verkleidungsteile geklaut worden, anschließend eine Woche Straßenrand Bremen und Norddeich und immer noch nix geklaut. "

So`n Mist wa ??  /devil/





Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Sutener am 11. September 2011, 20:11:26
Zitat von: jörgfl am 10. September 2011, 10:26:43
@ Sutener

"Und auch eine Woche Leipzig am Straßenrand stehend sind mir keine Verkleidungsteile geklaut worden, anschließend eine Woche Straßenrand Bremen und Norddeich und immer noch nix geklaut. "

So`n Mist wa ??  /devil/

Sind meine Teile vergnaddelt genug, wollte keiner haben..... /devil/






Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 11. September 2011, 20:45:42
soll das heißen meine ist überhaupt zu hässlich?  :o

ich hätte sogar mal den schlüssel dran gelassen, aber sie stand immer noch da  :P

aber um beim thema zu bleiben....
die dummen schraubdinger bei der lampenmaske wollte ich auch mal wechseln und wechsel sie jetzt schon bei jedem mal zerlegen weil sie so ein mist sind
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Sutener am 11. September 2011, 20:49:31
Zitat von: Der_Einsteiger am 11. September 2011, 20:45:42
soll das heißen meine ist überhaupt zu hässlich?  :o

ich hätte sogar mal den schlüssel dran gelassen, aber sie stand immer noch da  :P

aber um beim thema zu bleiben....
die dummen schraubdinger bei der lampenmaske wollte ich auch mal wechseln und wechsel sie jetzt schon bei jedem mal zerlegen weil sie so ein mist sind

Nein, nie nich würde ich das behaupten....... /devil/
Kann nur von meiner reden.

Nimm für die Lampenmaske die 1/4 Drehverschlüsse wie im Rennsport, halten Problemlos und lassen sich gut befestigen und lösen!
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Der_Einsteiger am 11. September 2011, 20:51:49
gerade noch gerettet  /mecker/

ok werd ich mal versuchen  ;D
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Wiedereinsteiger am 28. Oktober 2011, 18:41:05
Hallo, Woher bekommt man diese Schnellverslüsse??? Welche Bezeichnung haben die, damit ich die Richtigen kaufen kann??
Gruß Michael
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Sutener am 01. November 2011, 09:38:38
http://www.fastener.de/Frames/5Frahmen.htm

da gibt es die Viertel-Drehverschlüsse, Serie  5F habe ich genomen, mit Schlitzkopf!

Und bei
Tenax24.de
gibt es die Druckknöpfe!
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: MrVegetable am 19. Juli 2012, 16:03:26
Servus!

Brauche Ersatz für die 6 Verkleidungsschrauben an der Lampenmaske/Seitenverkleidung und die 2 der Tachoverkleidung/Seitenverkleidung und bin im Internet auf dieses Angebot gestoßen (Camloc):

http://www.ebay.de/itm/15-Stuck-Schnellverschluss-CAMLOC-Drehverschluss-Haltenocken-Mutter-45-teilig-/251104151462?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a76f947a6

Hat jemand Erfahrung damit? Kann sich sowas losvibrieren?

Ansonsten, finde ich die normalen Gummihülsen, die in die Seitenverkleidung reingesteckt werden, bei Louis und Konsorten, oder?

Gruß
Michael
Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: Sutener am 22. Juli 2012, 19:25:59
Also wenn die Schnellverschlüsse unter Zug stehen beim montieren, können sie eigentlich nicht losvibrieren.

Meine haben sich auch in schwerstem Gelände nicht losvibriert.

Und geklaut hat man meine Verkleidung auch noch nicht.

Titel: Re:Verkleidungsschrauben woher ?
Beitrag von: k.s.g.xtz750 am 22. Juli 2012, 22:56:11
Moin,
Ich hab die Unterlegscheiben aus Gummi auch alle getauscht, waren ziehmlich porös.
Ich hab die bei Hornbach gefunden, in der Sanitärabteilung bei den Dichtringen.

gruß Simon