YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Groov am 15. September 2011, 18:07:57

Titel: 320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Groov am 15. September 2011, 18:07:57
...und zwar so richtig! so, dass es mir peinlich ist und ich hinten bremse (sind jetzt unten)

Bremsscheiben Mx-tec, neu
Bremsbeläge France Equipment, neu

alles gesäubert, alles Technisch in Ordnung. lediglich das schleifbild auf der scheibe (welches gut ist) würde ich mir weiter innen wünschen was aber bei der wave so normal ist, bild kommt nach.

Was tun gegen das Quietschen? Hab schon alles sauber gemacht, schrauben sind fest selbstverständlich.
Wenn ich leicht bremse quietscht nix, nur im rollbetrieb. bremse ich mittel bis stark, quietscht es wie sau. so ein heller hoher ton, und ein mittelfrequenz -kreischender ton.
mit den normalen scheiben war nix. ist das normal bei nicht schwimmenden 320er scheibchen?! bitte nicht...

hilft mir!
gruß Stefan
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Der Luis am 15. September 2011, 18:15:54
Etwas Cu Paste auf die Rückseite der Bremsbeläge streichen dann sollte das Qietschen weg sein.
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Sutener am 15. September 2011, 18:40:33
Das kann mehrere Ursachen haben.

Meißt liegt es an den Bremsbelägen.

Ich hatte das mal mit Sintermetall Bremsbelägen bei der 300mm Scheibe.

Seit dem ich wieder organische Bremsbeläge verwende ist das weg!
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: bubbler am 15. September 2011, 19:40:10
Hallo Groov,
Quitschen ist zwar etwas nervig, aber in der Not springen die Rentner & andere evtl. Betroffene flugs zur Seite  ;D
Die Beläge sind die Hauptverdächtigen. Sinterbeläge tun das. Ist bei mir auch so, bleibt aber unverändert weils gut funzt.

Grüsse Bubbler
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: deichhopser am 15. September 2011, 21:09:28
Hallo

ich habe auch die MX-Scheiben und Lukas Klötze und die Quitschen nur wenn es nass ist bei den ersten Bremsungen sobald alles trockem ist ist Ruhe.

Gruß Markus
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Mille am 15. September 2011, 21:18:54
ich hab mich bei meiner schon daran gewöhnt, da ich alles versucht hatte, sinter-, keramik- und organische beläge, alle im zweiten versuch sogar angefast, und im dritten mit kupferpaste (was 90% der mechaniker sagen das man es nicht tun sollte) und das mit den originalscheiben. werd mir aber im winter neue besorgen als nächsten test.  ::)
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Mega am 16. September 2011, 00:37:53
ev. mal den Belägen die Kanten brechen, also die Ränder im 45 Grad Winkel anfeilen (aber nur in Richtung nach AUSSEN feilen). Half bei mir bei einem Auto mal.

Mega
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: ferzz am 16. September 2011, 07:54:45
Zitat von: Groov am 15. September 2011, 18:07:57
ist das normal bei nicht schwimmenden 320er scheibchen?! bitte nicht...

Hey Stefan,

oh doch! Ich vermute es ist die Krux, dass es eben keine "festen Scheiben" sind.

Wenn ich mich recht erinnere, haben die Scheiben an den Stegen Schnitte. So etwas wird als "halbschwimmend" bezeichnet.
Die Bremsscheiben an der LC4 Adv., die ich am Wochenende gefahren bin, hatte auch solche Scheiben und die haben sehr schön gequietscht.

Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: TheBlackOne am 16. September 2011, 10:07:39
Hm, die 320er an meiner XT600 quitschen nicht...
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: ferzz am 16. September 2011, 10:24:35
Hey Blacky,

da gratuliere ich dir.

Da bleiben dann die Fragen, welcher Hersteller deine 320er Scheibe produziert hat, was für einen Bremssattel du eingebaut hast, welche Bremsbeläge du verwendest, mit/ohne Keramikpaste und angefast und ob, was sehr anzunehmen ist, deine 320er Scheibe auch "halbschwimmend" gelagert ist.
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: TheBlackOne am 16. September 2011, 12:28:23
Sehr geehrter Herr ferzz

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne möchte ich auf die von Ihnen gestellten Fragen eingehen, um jegliche Klarheiten zu beseiten.

- Der Hersteller der zuvor genannten 320mm Bremsscheibe ist HE Motorradtechnik. Diese ist, wie Sie bereits richtig vermuteten halbschwimmend ausgeführt.
- Der verwendete Bremssattel stammt ursprünglich von einer Yamaha XT600E 3TB. Dabei handelt es sich um eine schwimmende Doppelkolbenbremszange.
- Die verwendeten Bremsbeläge sind organische Beläge von TRW-Lucas. Sie wurden leicht angefast, aber ohne jegliche Pasten eingesetzt.

Ich hoffe, dass ich damit jegliche Klarheiten aus der Welt schaffen konnte. Bitte zögern Sie bei weiteren Fragen Ihrerseits nicht, diese umgehend in meine Richtung zu formulieren.

Mit freundlichen Grüßen
T. BO

/devil/
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: andreas_bubu am 16. September 2011, 20:37:54
Hi Groov,

das Quietschen der Bremsbeläge bei 320iger Scheiben habe auch noch nicht in den "Griff" bekommen. Da half auch Kupferpaste und anfasen nicht. Meine Erfahrung: Zu Beginn quietschen die Bremsen saumässig - dann wirds besser -bei Regen aber wieder da..
Ich habe HE-Scheiben und organische Beläge montiert.
Seit dem letzten Belagwechsel quietscht es nach dem "Einfahren" (10000 km) der Beläge nur auf der rechten Seite.
Aber auch nur noch bei weniger als 30 km/h. Ein absolutes Rätsel  /mecker/
Bei den vorletzten Belägen war es wenigstens beidseitig.  /mecker/

off topic: Ich lebe, sprich fahre damit. Ich fahre eine XTZ750 deren Originalauspuff klingt. als würde er Erbsen scheissen; da darf auch die Bremse quietschen.
Nautilus-Hupe brauch ich in D nicht!  ;D

Gruß
Andreas  /angel/
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: max am 17. September 2011, 18:40:27
Hallo zusammen

habe die HE verbaut mit den "Standard" Lucas Belägen.
Wie immer mit Kupferpaste montiert und ich habe überhaupt kein Quietschen.

Gruß Max
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Sartene am 20. September 2011, 16:01:30
Ich habe Bremssättel Original ST.  Scheiben von MX.
Beläge "normal" TRW.

Bei Trockenheit ganz leichtes Quitschen so gegen Ende des Bremsvorganges, bei Nässe nur kurz am Anfang des Bremsvorganges, also wenn noch Feuchte da zu sein scheint.

Ich kann gut damit leben, weil es nur gering ist.

Ich höre jeden Tag dutzende von Autos in Hamburg beim Bremsen quitschen.....ist alles ok für mich.

Viel Erfolg.

Sartene   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: Franz am 17. Oktober 2011, 17:58:46
Hallo,
habe ebenfalls 320er Scheiben von MX, orig. Bremssättel und Lucas Beläge. Bei harten Bremsungen keinen Ton, erst beim Ausrollen oder Bremsmanövern bei Langsamfahrt ein erbärmliches Quietschen was schon in Richtung einer halbblockierten Kreissäge geht.
Da wird Bremsen echt peinlich.

Gruß Franz
Titel: Re:320er Quietschen bremsen saumäßig!
Beitrag von: xtzds am 31. Oktober 2011, 19:08:34
Hi Leuts
Bremsenquitschen entsteht in der Regel durch Schwingungen der Bremsbeläge im Sattel. Allerdings kann natürlich auch die Scheibe zu schwingen anfagen. Oftmals hat man keinen Einfluss darauf wann es quitscht. Jede Scheibe hat anderen Schlag, selten sind alle Beläge einer Charge gleich schwer (warum auch?) Die Toleranzen jeder Bremszange, egal welcher Bauart, sind immer unterschiedlich. Manchmal quitscht nur die kalte Bremse, manchmal nur die warme...
Um das Quirtschen wenigstens vorübergehend zu beseitigen muss bei der Montage alles peinlich sauber sein. D.h. : Keine Rostansätze an Kolben Führungststiften und den Anlageflächen der Beläge u.s.w.
Alle Anlageflächen sollten DÜNN(!!!) mit Kupferpaste eingeschmiert sein.( natürlich nicht der Belag ansich ;D)
Manchmal hilft es auch, die Bremsscheibe (wenn möglich) in einer anderen Position am Rad anzuschrauben. Die Anlagefläche der Scheibe sollte metallisch blank und plan sein!
Das ist alles schon mal einen Versuch wert...
Quitschen schadet aber nix in der funktion - es nervt hat nur.