YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: bosslady am 18. September 2011, 16:21:26

Titel: Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: bosslady am 18. September 2011, 16:21:26
Hat jemand mit seinem Seitenständer schon mal Probleme gehabt??? Musste im Urlaub meine Dicke voll bepackt ablegen;da sie beim abstellen über den Seitenständer hinweg kippte. /mecker/Ich konnte nur noch die Beine breit machen und zusehen das ich die Füße nicht drunter habe. :oZum Glück waren die Spanier sehr hilfsbereit und halfen beim Aufrichten. :) Seid dem is mir immer als wenn se wieder kippen will. :'(
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: Mille am 18. September 2011, 16:37:57
zur welcher seite ist sie gekippt? links oder rechts?  ::)
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: bosslady am 18. September 2011, 16:55:29
Leider nach links über der vollständig ausgeklappten Ständer. :o
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: Jörg Lutz am 18. September 2011, 19:07:18
Zitat von: bosslady am 18. September 2011, 16:55:29
Leider nach links über der vollständig ausgeklappten Ständer. :o

Hi Bosslady,

ist der Seitenständer in weichem Untergrund eingetaucht ? Für den Fall gibt es von TT oder Wunderlich Seitenständerverbreiterungen. Ich habe die von Wunderlich und bin zufrieden.
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: bosslady am 18. September 2011, 19:42:02
nee leider nicht,war fester Untergrund.Stelle Sie jetzt meist auf nem 3cm dicken Kuki ab.Im Urlaub habe ich Sie dann immer auf den Hauptständer gewuchtet.War immer ne lustige Show runter/drauf zu kommen bei den Koffern und der Packrolle.Bei meiner alten konnte ich immer auf?m Seitenständer stehend draufsteigen ohne zu kippeln. :D

lg C
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: xtthommy am 18. September 2011, 22:04:28
hmm..

so richtig verstehen kann ich das nicht...
Ich habe Momentan ein wenig ärger mit meinem rechten Knie. Also stiege ich über den Seitenständer auf. Wie bei meiner 660 Z auch. Die ist aber auch richtig hoch..
Und: Das funktioniert ohne das kleinste Problem.
Auch voll gepackt (beide Koffer voll und Gepäckrolle) ist meine nie auch nur annähernd nach links gekippt. Mußte eher darauf achten dass sie nicht nach rechts umfällt. Weil sie bei voller Beladung einfach tiefer einfedert und damit "rechtslastig" wird.. ;)
Also wieso sollte die Dicke nach links umfallen....?? Ein Rätsel... :o

Hilft hier "Akte X"..??

Da kann doch nur irgendwas am Seitenständer nicht mehr Original sein. Winkel oder Länge..
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: Odin22 am 18. September 2011, 22:17:24
Ich kann das garnicht ganz glauben / nachvollziehen ...  8)

Wenn sie nicht in weichem Untergrund abgesackt ist , kann nur ein leichtes  " bergab - , oder ein " hangzudirgeneigt - Abstellen "  in frage kommen ...   ;)

Auch sollte man , beim Abstellen mit voller Beladung darauf achten , das das noch auf und am Motorrad befindliche Gepäck ( Last ) , Beschleunigung beim Ausfedern des Stoßdämpfer aufbaut !!!  ( hoher Schwerpunkt ) ???

Somit muß man halt festhalten , bis sie komplett und langsam ausgefedert ist ...  ;)

Aber das wichtigste ist , das du noch alle Extremitäten aus der Schußlinie bekommen hast , denn da gehen mit Gepäck , mal schnell 300 kg zu Boden ...

Und da sollte nun wircklich niemand drunter liegen ...  /beer/

Kippfreie Fahrt dir und deiner ST ...  /-/

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Umfaller über Seitenständer
Beitrag von: Big Daddy am 21. September 2011, 09:59:43
Also ich bin auch einmal schon umgefallen, aber nicht mit der Tenere. Das war noch mit meiner K 1200 GT in der Schweiz. Ich führe aber das auf Konzentrationsmangel hinaus.

Grüßle an alle Teneristi

Rüdiger
/-/