YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: kaja am 25. September 2011, 16:49:01

Titel: Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: kaja am 25. September 2011, 16:49:01
Hallo zusammen,

mit welchem Kleber habt ihr die Heizgriffe geklebt?
Die linke Seite ist auch nach Pattex Einsatz wieder lose. Ich kann mich erinnern, das wir vor vielen vielen Jahrzehnten die Griffgummis an den Mofas
mit Spüli montiert haben und das die Dinger dann nicht mehr zu demontieren waren.
Ich werds mal so versuchen, ein wirklich guter Klebertip wäre mir aber sehr lieb.

Vielen Dank
Gruß
kaja
PS: hat von Euch einer ein Datenblatt f.d. Arrow Racekrümmer (ohne ABE) ?
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: BastiXT am 25. September 2011, 20:24:46
moin,

manchmal hilft auch ein schluck Benzin...
der raut irgendwie das Gummi an...

oder z.B. bei Louis gibts speziellen Heizgriff-Kleber http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10004330

mfg,
BastiXT
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: Mille am 25. September 2011, 20:33:46
ich tu meine griffgummis immer mit der pressluft rauf und runter, ohne jegliche mittel. und des funktioniert seit jahren, sind deine etwa zu locker?
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: ude am 26. September 2011, 08:03:33
normale griffgummis habe ich immer mit harrspray auf dem lenker montiert.
weiß nur nicht, ob die heizbare variante einen anderen untergrund hat.
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: kaja am 26. September 2011, 08:21:06
Hallo,
Danke f.d. Tip, ich werde mal den Kleber von Tante Luise versuchen, wenn das nicht hält, kommt hitzebeständiger Baukleber zum Einsatz.
Gruß
kaja
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: Eifelblitz am 26. September 2011, 15:50:40
Uhu 2K kleber
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: Mille am 26. September 2011, 21:17:41
im notfall UHU Plus 300 endfest. aber dan bekommst die dinger nie mahr ab.  /devil/
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: Twindriver900 am 27. September 2011, 08:20:46
Im falle eines Falles klebt PATTEX einfach alles  ;D ;D ;D
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: kaja am 27. September 2011, 11:45:27
Hallo,
habe den Luise Delo Kleber genommen, trocknet z.Zt. (48H) verdammt lang bei dem Wetter.
Lässt sich gut verarbeiten und aufbringen, mal sehn obs hält. (2 Komponenten, muss man selber anmischen)
Normales Pattex hatte ich ja, hält solange man die Griffheizung nicht benutzt - dann wars wieder lose.
Wenn der Delo nun auch versagt, von Pattex gibts den Baukleber der bis 90 Grad halten soll.........

Nochmal Danke für alle Ratschläge
Gruß
kaja
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: Twindriver900 am 27. September 2011, 16:03:10
Oder schau mal bei COOLRIDE 2K für Griffheizpatronen und Griffheizungsgummi
/tewin/
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: chrisPS924 am 27. September 2011, 16:50:43
Zitat von: Mille am 25. September 2011, 20:33:46
ich tu meine griffgummis immer mit der pressluft rauf und runter, ohne jegliche mittel. und des funktioniert seit jahren, sind deine etwa zu locker?

Koenntest Du mal erklaeren wie Du dies genau machst ?

Gruss

Christian
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: xtz arrow am 28. September 2011, 06:41:40
Hy kaja,
welche Daten von dem Krümmer suchst Du denn?
Titel: Re:Welcher Kleber für Griffgummis
Beitrag von: kaja am 28. September 2011, 09:16:20
Hallo xtz arrow ,

ich hab ja den Arrow Schalldämpfer drauf und möchte evtl. auch den Krümmer montieren.
Möchte dann erstmal ohne PC fahren, bin mir aber nicht sicher, wie sich die Drehmomentkurve im Bereich von 2-5000 RPM verhält.
Ich suche daher ein Datenblatt mit der Drehmomentkurve für den Krümmer (gerne auch mit Arrow Auspuff) aber ohne weitere Abstimmarbeiten.
Wenn die Drehmomentkurve im o.g. Bereich gleich ist oder gar sinkt, ist der Krümmer keine Option für mich.
PS: der Endtopf ist wirklich klasse, nicht zu laut, dafür nen sauguten Klang.

Gruß
kaja