YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: t3kay am 08. Oktober 2011, 15:19:09
Hai,
ich habe mir zu meinen Keihin FCR 39 auch noch einen Arrow Endtopf gegönnt. Frei nach dem Motto wer tief einatmet muß auch tief ausatmen. Mit der Passgenauigkeit und der Verarbeitung bin ich alles andere wie zufrieden. Hatte ihr das auch ?
Und wie fahrt ihr , also mit DB - Eater oder ohne ? Ohne fahre ich im jetzt, könnte aber wenn ich morgens um 4 Uhr zur Arbeit fahre nicht so gut kommen !
Gibt es unterschiede in der Leistungsentfalltung wenn man mit oder ohne DB - Eater fährt ?
Hi t3kay,
welchen Arrow hast du? bei mir ist der db killer eingeschweißt soviel ich weiß. ist aber mit killer ein guter ton, lauter soll es auch nicht sein. auffallen ist zwar manchmal von vorteil, aber nicht immer..
grüßle Stefan
Hai,
ich habe den wo man den DB - Eater heraus nehmen kann. Und genau das habe ich getan /devil/.
Hallo hatte denn mit eingeschweißter Eisenbombe und eingeschweißten eater schwerer Eisenklumpen hatte ihn verk. dann mit herausnehmbaren DB Eater Passung schei...... , Schweißnaht unten zum Krümmer kleines Loch wo es rausbläst,Schellen rosten beim Hinschauen, Schellen endfernt haltet auch ohne und ist dicht. Ein ausgefüllter Reklamationszettel war auch schon dabei aber das ist ab und zu bei den Italienern so. Ich hatte auf allen Teneres Arrow ohne DB super Sound Verarbeitung Na Ja könnte viel besser sein. Schwache Halterungen vibriren beim Einzylinder ab. Habe jetzt für TÜV wieder originalen raufgebaut den ich mal bearbeidet hatte, der hört sich sogar besser an das sogar ein Triumpf fahrer der zwei Tuningendtöpfe oben gehabt hat verdutzt geschaut hat als ich im Tunnel hinter Ihm war. Meiner Meinung nach sind bearbeitete original Endtöpfe wenn sie nicht rosten die beste Lösung. So das wars Gruß Tommy ;D