YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Skywalker am 18. Oktober 2011, 09:52:47

Titel: Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Skywalker am 18. Oktober 2011, 09:52:47
Hallo Zusammen!
Dieser Fred ist an die Kollegen gerichtet, die einen Zubehördämpfer montiert haben.Könnt Ihr bitte  Eure Eindrücke bezüglich der Lautstärke posten.Gibt es Töpfe, die auf Dauer nerven?Ich bin am überlegen, welchen Topf ich mir kaufe und habe in der Vergangenheit schon mal daneben gegriffen. Ich hatte auf meiner FZ1 einen BOS, der mit Eater höllisch laut war.Da hat man im Stadtverkehr schon mal den Vogel gezeigt bekommen.Und die Rennleitung möchte ich auch nicht unnötig provozieren.
Danke im Voraus!
Gruß
Skywalker
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: kaja am 18. Oktober 2011, 10:09:11
Hallo Skywalker .

ich fahre seit rund 8000KM dem Arrow. Passgenauigkeit 100%, Verarbeitung 100%, den Klang finde ich sehr gut, dumpf und mit DB-Killer nicht zu laut,
keine Probleme m.d. Rennleitung bisher, ohne DB-Killer noch nicht gefahren.
Erheblich leichter als Orig., es passt der TT Kofferträger.
Wird nicht so heiss wie der Orig., das Verbindungsrohr ist angeschweisst, da wackelt nix.
Gruß
kaja
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: uwemol am 18. Oktober 2011, 10:23:52
ich bin mit dem leo sehr zufrieden. klang ist gut, leichter als okinal, passgenau.
preis-leistung finde ich auch i.o.-425 teuronen in der bucht. allerdings dröhnt er mit montierten koffern, aber das ist wohl bei allen nachrüstdämpfern so.
gruss uwe
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Petrus 1 am 18. Oktober 2011, 18:48:55
Hab den Leo aus Carbon montiert. Ziemlich (sehr) laut, trotz db-Eater. Den höre ich auch noch bei 200 km/h!

Aber ich find?s geil!

@Skywalker: Ein so hochtouriger 4-Zylinder hört sich mit lautem Auspuff immer Scheiße an!
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: free1259 am 09. Januar 2012, 10:47:54
hab mal den hurrican für 269 euro montiert,basst schon /tewin/
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Supergü am 09. Januar 2012, 11:16:35

  Servas !

   Wenns nicht zu laut sein soll, sondern schön dumpf, dann nimm den Akra.
   Hab vorher den Remus Carbon gehabt.
   Gü
   
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: shinzon am 09. Januar 2012, 17:41:42
Hallo,
ich habe seit 9000 km den Leo montiert.
Gut verarbeitet, Passt ausgezeichnet, mit DB- Eater ist er nicht zu aufdringlich und beim Gas weg nehmen brabbelt er schön.

Gruß Martin
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Michi-xt am 24. Januar 2012, 21:46:02
servus,
ich halte mich an die aussage von meinem "vorredner"
schön dumpf, blubbert schon aber laut find ich ihn ned!!! /tewin/
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Stellwerker am 25. Januar 2012, 10:39:06
Bin NOCH mit dem Original unterwegs; nach diversen Hörproben wirds für mich wohl der Leo werden: Schönes Hämmern bei Druck und hubraumtriefendes Brabbeln bei Schub. Und der Preis geht auch.
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Polizistenduzer am 25. Januar 2012, 11:19:43
Hallo Marco!

Der Leo ist echt Top. Habe auch einen drauf.( Titan) Und wenn du beim Gas geben es richtig Böllern lassen willst, sieh zu das du dir noch ein Leistungskrümmer unterbaust. 
Wenn du nicht wüsstest was du fährst, dann würdest du glauben du fährst ne 1199er Ducati.  /devil/

Gruß
Kurt

Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Stellwerker am 25. Januar 2012, 12:21:39
Zitat von: Polizistenduzer am 25. Januar 2012, 11:19:43
Hallo Marco!

Der Leo ist echt Top. Habe auch einen drauf.( Titan) Und wenn du beim Gas geben es richtig Böllern lassen willst, sieh zu das du dir noch ein Leistungskrümmer unterbaust. 
Wenn du nicht wüsstest was du fährst, dann würdest du glauben du fährst ne 1199er Ducati.  /devil/

Gruß
Kurt



Danke für den Tipp. Wobei der Leo ja auch ohne Krümmerwechsel ganz gut kommt, gell?! (Für "mehr" stünden wohl erst mal Nachverhandlungen mit der Regierung an..  ;D )
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Sartene am 25. Januar 2012, 15:25:16


...bei youtube findest Du fast alle angebotenen Schalldämpfer mit Ton. OK. Ist sicher nicht das selbe, wie daneben stehen, aber möglicherweise besser als nichts.

Viel Erfolg.

Sartene   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: hombacher am 26. Februar 2012, 14:58:47


Hoi Skywalker,


meinem Empfinden nach ist der, hier schon erwähnte LeoVinci, eindeutig zu laut und nervt, wie Du schon schriebst, nach einer Weile. Er ist zwar erträglicher mit dieser gelochten Scheibe, wie sie, ohne Positionsnummer, aber trotzdem im Karton ist. Aaaaber, das Ding kostet Leistung!

Für mich würde es also bei der ST heissen, im Zweifelsfall immer der Originalschalldämpfer.


Gruss
hombacher
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: loewger am 05. März 2012, 20:50:19
Hallo Free1259,

passt mit dem Hurric auch noch die original Schalldämpferabdeckung.
Habe mir den auch gerade bestellt und hab das gleiche Trägersystem.

Grüße
Gerhard  ;D
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Stellwerker am 12. März 2012, 17:51:34
Bin immer noch am Überlegen und anhören und bin momentan der Meinung, dass der Remus HexaCon für meinen Geschmack am stimmigsten ist. Schönes dumpfes Brabbeln bei geiler Optik. Hat den schon jemand verbaut?
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: xtthommy am 12. März 2012, 19:31:15
ja.. hab ich.

Habe an allen meinen Moppeds Remus in Titan. Bin sehr zufrieden mit denen. Sonst wären es ja nicht 3 Remus geworden. ;D
Ich mag den Sound einfach. Und wird auch nicht lauter wie bei anderen, die man dauernd nachstopfen muss.

Würde unbedingt mal bei MGH-Bikes nachfragen nach dem Preis! Da geht noch ganz schön was gegenüber den Preisen, die die auf Ihrer Homepage haben. Wirklich! Einfach bei Walter nachfragen. Du wirst stauen was da noch geht.  :o
Die konnten bis auf einen sehr kleinen zweistellige Betrag mit den Preisen von Leovince in der Bucht mithalten. :D
Sebring sind übrigens fast die gleichen Auspüffe. Innenleben sollte gleich sein, nur hat der Sebring wohl nur eine Karbonkappe am Auslass; Remus hat Ein- u- Auslass mit Karbon..

/beer/
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Stellwerker am 13. März 2012, 09:19:10
Moin Thommy,

danke für den Tipp - werde die Tage mal telefonieren..  8)

/beer/
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: Stellwerker am 16. März 2012, 17:14:50
Ich kaufe nur noch bei MGH. Hammerhauspreis für Remus Titan auf Nachfrage und das Teil gestern bestellt und heute da und schon angebaut.

Super-Optik, Hammersound (meine Regierung meinte, "anschleichen" wäre jetzt nicht mehr..) ohne dass es prollig röhrt. Bin hochzufrieden.
Titel: Re:Lautstärke Zubehördämpfer
Beitrag von: xtthommy am 16. März 2012, 18:20:18
Freud mich für Dich!

Und sag' ich doch: :P
Ich bin auch sehr zufrieden mit meinen Remus. Und mit MGH!
Und ich finde ihn bei weitem nicht zu laut, nur ein schöner Sound..