YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: martin_life am 19. Oktober 2011, 14:25:33

Titel: Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: martin_life am 19. Oktober 2011, 14:25:33
Hi Leute

komme gerade aus Italien zurück. Ich finde irgendiwie sieht das nicht so gleichmäßig aus. Ist das bei euch nach Regenfahrt genauso ?

Wenn ich auf der Autobahn so ca. 1000 km bei 150 - 170 km/h fahre hab ich einen Ölverbrauch von ca. 0,4 l . Bei normaler Landstrassenfahrt überhaupt kein Ölverbrauch.

Habe jetzt ca. 9500 km auf der Uhr.

Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: hdidi am 19. Oktober 2011, 15:28:36
Igitt, ist der Auspuff greislich.... /devil/

Seit ich die Verlängerung vorne dran habe, ist es nicht mehr so schlimm  /-/

Was war noch mim Synchronisieren ??
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: martin_life am 19. Oktober 2011, 16:58:31
So'ne Verlängerung für mich such ich auch noch ;D  ;D .

Was hast du denn für eine an deinem Moped dran ??

Ich dachte die eine Seite wird heißer als die andere darum sehen sie so unterschiedliche aus.

Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: chrisPS924 am 19. Oktober 2011, 17:14:05
... bei hoeheren Drehzahlen genehmigen sich die meisten Motorraeder mehr Oel .... auf der AB zwischen 150-170 km/h stehen ja dauerhaft hoehere Drehzahlen an ..... wenn Sportler auf dem Ring unterwegs sind, dann erhoeht sich der Oelverbrauch auch in erschreckende Hoehen (1-1,5ltr/1000km sind da durchaus moeglich), wobei die dann lange am Limit und immer in den hoechsten Drehzahlen unterwegs sind ..... wenn die Teile dann auf oeffentlichen Strassen wieder normal(er) bewegt werden, dann normalisiert sich auch wieder der Oelverbrauch ......

Gruss

Christian
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: uwemol am 19. Oktober 2011, 17:17:34
der linke krümmer liegt halt im sptitzereich des vorderades. das war bei der alten st auch schon so. da hätte yam sich nach den jahren eigentlich etwas einfallen lassen können. verlängerung des kotflügels finde ich nicht so prickelnd-mir gefällt er so wie er ist.
bei längeren bab-fahrten mit höherem tempo habe ich auch einen erhöhten ölverbrauch. ca. 250-300 ml. ich würde mal denken, dass das nicht unnormal ist.
gruss uwe
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Jörg Lutz am 19. Oktober 2011, 21:21:59
Hi,

ist bei mir genauso. Nach 600 km BAB von Köln zum Bodensse war der Ölstand von exakt max. auch deutlich gesunken. Bei den Eifeltouren (Landstrassen 2. und 3. Ordnung) ist dies deutlich geringer. Scheint also normal zu sein. Muss man halt 1 ltr. Öl für den Fall der Fälle mitnehmen.

Gruß Jörg Lutz
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: chris76 am 19. Oktober 2011, 21:51:35
Hallo Martin,

ich darf nochmal den Hinweis anbringen, dass der Ölstand im Messglas bei der XT1200Z zu extremen Schwankungen neigt, wenn das Motorrad nicht 100% gleich steht wie bei der letzten Messung, das Öl genau gleich warm ist und Du exakt gleich lange nach dem Abstellen nachschaust. Ich lasse mich von einem niedrigen Ölstand mittlerweile nicht mehr schalou machen und fülle erst nach, wenn nach mehrmaligem Schauen unter möglichst gleichen Bedingungen weniger als 1/3 drin ist. Bei mir ist nächste Woche die 50t'er-Inspektion dran - habe während der letzten 10 tkm einmal 300ml reingekippt, jetzt steht es bei ca. 25%.

Meinen Auspuff poste ich nicht, sonst werde ich aus dem Forum geschmissen :o. Ist aber ähnlich ungleichmäßig verschmuddelt wie bei Dir.

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: martin_life am 19. Oktober 2011, 23:35:59
Hallo

vielen Dank für Eure Antworten. Werde also beruhigt und begeistert weiter meine ST fahren.

Bis bald....

Martin
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Trapper am 15. November 2011, 11:13:40
Hallo Martin,
ich habe mir eine Schablone angefertigt.
Im Baumarkt einen Speißeimer und drei Edestahlschrauben gekauft (ca. 4 Euro zusammen)
und das Problem war kostengünstig gelöst.
Den Schmutzfänger habe ich an der Oberkante des Motorschutzes abschließen lassen. Hätte ein wenig länger sein können. :o
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: zonas08 am 15. November 2011, 12:48:29
Zitat von: martin_life am 19. Oktober 2011, 16:58:31
So'ne Verlängerung für mich such ich auch noch ;D  ;D .
Was hast du denn für eine an deinem Moped dran ??

... ich hab seit der ersten Regenfahrt die von OTR dran - war für mich ne gute Entscheidung !

guckst Du:
http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/Kotfluegelverlaengerung-XT-1200-Z.html (http://www.off-the-road.de/de/XT-1200-Z/Kotfluegelverlaengerung-XT-1200-Z.html)

Ralf
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Petrus 1 am 15. November 2011, 18:09:42
Zitat von: Trapper am 15. November 2011, 11:13:40
Hallo Martin,
ich habe mir eine Schablone angefertigt.
Im Baumarkt einen Speißeimer und drei Edestahlschrauben gekauft (ca. 4 Euro zusammen)
und das Problem war kostengünstig gelöst.
Den Schmutzfänger habe ich an der Oberkante des Motorschutzes abschließen lassen. Hätte ein wenig länger sein können. :o

Wie sieht sowas aus? Kannst ja mal ein Foto einstellen, dann kann man sich das besser vorstellen.
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Trapper am 15. November 2011, 19:07:35
Hallo Peter,
Bilder werde ich morgen, spätestens übermorgen nachliefern.
Gruß uli
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Odin22 am 15. November 2011, 20:59:07
 8)  /beer/  ;) ...http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=2863.msg28839#msg28839

Gruß aus dem Norden

Ralf
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Trapper am 17. November 2011, 12:13:16
Zitat von: Petrus 1 am 15. November 2011, 18:09:42
Wie sieht sowas aus? Kannst ja mal ein Foto einstellen, dann kann man sich das besser vorstellen.

Hi Peter,
wie versprochen hier ein paar Fotor zum Spritzschutz.

Miit dem Link kannst du sie im netz abrufen, ansehen und herunterladen.
Gruß Uli

https://picasaweb.google.com/114809699671205298937/Spritzschutz?authuser=0&authkey=Gv1sRgCPq7g4r9vt6uFA&feat=directlink
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Peter_K am 17. November 2011, 19:41:39
Ich habe mir auch zuerst den Innenkotflügel von ( Odin22 ) montiert.
Eine, meiner Meinung nach, sehr gute Entscheidung. ;D
Und nun die Kotflügelverlängerung für das Vorderrad, bei Louis bestellt.
Bei nasser Straße wird mir die Tenere sonst unnnötig zugesaut. /-/

Gruß
Peter
Titel: Re:Syncronisation / Regenfahrt / Ölverbrauch
Beitrag von: Odin22 am 17. November 2011, 21:39:57
Danke schön ...  /beer/

Gruß aus dem Norden

Ralf