YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: madmax am 25. April 2010, 16:18:09

Titel: Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: madmax am 25. April 2010, 16:18:09
...Eine Frage hätte ich noch :-)

Die Gummiteile in denen der Lenker verschraubt ist kommen mir sehr weich vor bei meiner XTZ, und ich habe den Eindruck dass sie auch beim fahren ordentlich das Gefühl fürs Vorderrad verhundsen. Erschwerend kommt dazu dass mein Lenker höhergelegt ist. Im Stand kann man den Lenker schon ordentlich vor und zurück federn lassen, und beim schieben merkt man auch wie sie nachgeben.

Ich hab gelesen dass man die rausnehmen kann, jetzt ist die Frage:

1. ist das eine Gute Idee, welche Nachteile hat das (bzw. dumm gefragt wozu sind die Dinger überhaupt gut)
2. Wie macht man das?


lg

Markus
Titel: Re:Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: uwemol am 25. April 2010, 16:57:40
hi markus,
such die passende unterlegscheiben und lege die dazwischen. damit ist das prob auch beseitigt.
gruss uwe
Titel: Re:Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: Schlawitzer am 25. April 2010, 17:05:13
@Madmax

Frage 1.Um die wahrscheinlich auftretenden Vibrationen zu dämpfen .

Frage 2.Die Gummidämpfer drin lassen und passende Unterlegscheiben oben und unten unterlegen ,so das die Gummis entkoppelt sind

und die Unterlegscheiben  auf der Brücke aufliegen.

Im alten Forum gab es die Maße der Scheibe.

Ich habe das auch so gemacht ist aber schon länger her .

Fährt sich besser und die Finger bizzeln auch nicht wegen dem angäblichen vibrieren.

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: Hurricane am 25. April 2010, 19:03:19
kann jemand mal bitte ein Bild von dem "Umbau" einstellen?

Weiß momentan nicht, wie ich das mit den U-Scheiben umsetzen soll...oder kann es mir nicht bildlich vorstellen

Danke!
Titel: Re:Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: Axel am 26. April 2010, 17:33:18
Hallo hurricane.

Das mit den unterlegscheiben funktioniert folgendermaßen:

Du baust die originale lenkerhalterung aus und legst zwischen lenkerhalter und gabelbrücke und zwischen mutter und gabelbrücke je eine unterlegscheibe. Das bringt schon mal eine deutliche verbesserung, der lenker stellt sich beim rangieren nicht mehr quer.
Da bei mir durch die lenkererhöhung und fahren im gelände immer noch probleme auftauchten, habe ich die festen nylonbuchsen von kedo eingebaut.
Die originalen gummilager gehen nur sehr schwer raus. Ich habe mit einem 5mm bohrer möglichst viele bohrungen um die hülse gesetzt, das gummi dann erhitzt und die hülse mit einer zange rausgedreht. Dann die gummirestereste mit einer feile weggefeilt.
Aber die nylonbuchsen haben den gwünschten erfolg gebracht, jetzt habe ich eine stabile lenkung, dafür deutliche vibrationen im lenker um 4000 u/min.
Aber damit kann ich leben. Die nylonbuchsen sind mit 30 euro kein sonderangebot.

Axel...endlich mit fester stange.. /angel/
Titel: Re:Gummipuffer in der oberen Gabelbrücke....
Beitrag von: ferzz am 26. April 2010, 23:01:38
die Lenkung im Detail