Hat den schon jemand von Euch montiert?
Die Blende von Touratech ist m.E. rausgeworfenes Geld. Möchte gerne die große Lücke unter den Scheinwerfern schließen und je länger ich mir das Foto mit dem montierten Schnabel anschaue, umso besser gefällt er mir.
Gibts Erfahrungen hier bezüglich Pendelneigung bei hohen Geschwindigkeiten oder ähnliches?
Hab auch schon überlegt, mir ein planes Stück Verkleidungsteil entsprechend zu schneiden und es so einzupassen wie die Touratechblende und dann mit schwarzem Gitter. Hat das einer mal probiert?
Aber eigentlich finde ich die Lösung mit dem Entenschnabel doch noch die beste.
Hallo Peter !
Geb mal bei der Such Funktion - Touratech Frontblede ein !
Da kommen ein paar Bilder von einem netten Kollegen !
Ich hatte nämlich auch anfangs mal angefragt ... mittlerweile stört mich die Lücke nicht mehr :P
Passt schon so unsere /tewin/
Schöne Grüße vom Schwarzfahrer ;D
Moin Moin,
die Lücke kann mann doch auch super mit 2 Zusatzscheinwerfern füllen.
Kostet genauso viel wie der Schnabel, ist aber wesentlich sinnvoller /-/
@Schwarzfahrer: Ja, kenn ich. Hatte ich schon über Google gefunden mit Umbauanleitung usw.
@thorbenhh: Nee, die Scheinwerfer mag ich dort nicht soo gerne. Sieht auchnicht wirklich schlüssig aus. Sorry, meine kleine Meinung. ;)
Ist ja nur meine Meinung, aber den von der DR-Big durch BMW geklaute Entenschnabel jetzt an die ST zu verpflanzen hat schon was von extremer Geschmacksverirrung und Einfallslosigkeit und sieht meiner Meinung genau so bekloppt aus, wie die eine GS ohne den Schnabel...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Paetschman, Du sprichst mir aus dem Herzen! Ich bin unendlich froh, dass ich die einzige moderne dicke Reiseenduro ohne diesen beknackten Schnabel fahre.
Schöne Grüße
Christoph
Du willst also nicht zu denen gehören, die ne Schnabeltasse brauchen /devil/
Zitat von: Paetschman am 15. November 2011, 10:54:57
Ist ja nur meine Meinung, aber den von der DR-Big durch BMW geklaute Entenschnabel jetzt an die ST zu verpflanzen hat schon was von extremer Geschmacksverirrung und Einfallslosigkeit und sieht meiner Meinung genau so bekloppt aus, wie die eine GS ohne den Schnabel...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hast nicht ganz unrecht. :-\ Dann bleibt nur die Touratechblende mit nem schwarzen (Gaze)-Gitter. M.E. viel zu teuer für so nen Alu-Rahmen! :-\
Oder ich besorg mir nun doch mal bei meinem Händler ein Stück einer def. Verkleidung, also ABS-Kunststoff und mach mir sowas selber. Das ist mir zu offen unterhalb der Scheinwerfer und mit den Zusatzscheinwerfern alleine gefällt es mir nicht so gut. Aus nem Stück Pappe hatte ich mir sowas schon mal spaßeshalber angepasst.
...Früher einmal war es eine stärke dieses Forums sehr innovativ zu sein. Da wurden allerlei "Problemlöser" direkt von den Fahrern der Maschinen erdacht. Manche haben es dann sogar in die Regale der Händler geschafft. Ich knn mich immer wieder dafür begeistern, wenn jemand so viel Erfindungsreichtum hat tolle Sachen zu entwickeln. Da sind z.B. Kalle & Boris mit Retroraid ganz weit vorne, wie auch unsere "Italiener" usw.
In so fern ist natürlich auch die Leistung zu würdigen den Schnabel zu kreieren....
Was will ich damit sagen?
Wartet nicht auf Touratech, Wunderlich und Konsorten (aus dem BMW-Lager). Macht Euch selbst Gedanken und findet tolle Lösungen. Hier gab es übrigens schon:
- XTZ750 mit DR-BIG Frontverkleidung
- XTZ750 mit BMW GS 650 Dakar Frontscheibe
- XTZ750 mit KTM LC-8 Gabel, BMW 1200 Scheinwerfer... hüstel...
- und vieles mehr...
Wenn die 1200Z auch keine so derben Umbauten benötigt (weil in vielen Dingen einfach gut) sind doch die Fahrer in Detaillösungen gefragt. Die Innovatoren der Szene funktionieren. Siehe Gangdrossel...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo Paetschman,
"alter Nostalgiker" :)... früher war alles besser /angel/.....:
Was auch immer die Beweggründe waren, aber wenn ich mal von mir spreche, werde ich wohl kaum bei einem ca. 14 TKEuro Mopped anfangen, mit Kunstharz, Farbe oder Bauteilen von anderen Moppeds (z. B. Karl-Dall-Design), selbst "herumzupimpen".
Es gibt IMO auch nicht wirklich die Notwendigkeit, das zu tun.... denn das Meiste, was ich mir wünsche, wurde herstellerseitig abgefangen.
Vielleicht wird es Leute geben, die im Laufe der Zeit da mehr machen....... Professionell gibt es ja Umbauten, mit weniger Gewicht oder ähnlichem.
Aber von meiner Seite bin ich der Fahrer und nicht der Schrauber - und wenn, dann bemühe ich den Freundlichen (meine Profession liegt woanders ;))..... und die Zeiten, dass ich eine Gimbel-Verkleidung in viel Eigenarbeit an eine NTV650 Revere gebastelt habe, sind auch schon etwas vorbei.
Früher war vielleicht nicht alles besser, aber zumindest einiges Anders.....
Um dem Thema nochmal meine Meinung aufzudrücken: der Schnabel ist für meinen Geschmack "grottenhässlich".... auch beim näheren hinsehen bessert sich da nix ;)
Gruss Ingo
Von "früher war alles besser" ist keine Rede.
Vorsichtig nur - im Bereich der 1200Z fehlen noch Innovatoren und es wird viel nach Lösungen gerufen und beklagt, dass der ein oder andere Händler nichts fertiges im Regal liegen hat. Ich plädiere deswegen für - Ärmel hoch und machen :-)
Ich denke dass dieser Punkt noch den größten Unterschied zwischen den Generationen ausmacht. So tun wir (alten Hunde) uns schon mal etwas schwer mit der neuen "BMW-Mentalität" (Sitzbank für 550 ?... ) aber wir werden uns wohl dran gewöhnen müssen... >:(
/tuar/ Paetschman /UTE/
Na ja, schön ist die Lücke unter dem Scheinwerfer wirklich nicht und die Front der XT wirkt mit den offenen Schraublöchern unfertig.
Den Schnabel kann man mögen oder nicht, gemacht ist er auf jeden Fall sehr professionell, die Übergänge zur Verkleidung sind gekonnt ausgeformt und das eckige Design ist stimmig mit der Radabdeckung. Gibt es so einTeil vom Profi, muß man nicht selbst das Schnitzen anfangen.
Ich sehe immer noch ich werde nicht wirklich verstanden...
Wer nicht schrauben will - gut.
Aber vielleicht gibt es ja noch gefälligere Lösungen als den Schnabel?
Sollte nur animieren sich mal eigene Gedanken zu machen - Egal...
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo Paetschman,
die grössten Jammereien waren, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, der Spritzschutz am Hinterrad und "der Leistungsmangel" (auf und ab).... Spritzschutz gibt es mittlerweile, dort hat ja der "Odin" auch einiges gemacht - oder professionell käuflich bei den "Schnabeldesignern"...... und bzgl. Leistungsmangel gibt es ja mittlerweile Lösungen, für den, der es denn mag.
Nur habe ich auch den Eindruck, dass manche jammern, ohne wirklich nach einer Lösung zu suchen.... egal ob bei "Firmen" oder selbst Hand anlegen wollen..... Vielleicht gehört das auch zur "BMW"-Generation.... klagen, aber nicht handeln..... /beer/
/tewin/
Gruss Ingo
Zitat von: ila am 16. November 2011, 10:21:02
Nur habe ich auch den Eindruck, dass manche jammern, ohne wirklich nach einer Lösung zu suchen....
Ohne jemanden zunahe treten zu wollen, aber das sind nicht "manche", sondern die meisten!
Ist aber nicht nur hier so, das geht durch fast alle Freizeitbereiche.
Eigeninitiative ist in Zeiten des Internets und den Suchmaschinen schon ein Fremdwort geworden.
Just my 2cents /angel/
/tewin/
@ Hdidi
ZitatEigeninitiative ist in Zeiten des Internets und den Suchmaschinen schon ein Fremdwort geworden.
Einspruch - vielleicht gibt es ja Leute, die einfach für sich basteln, rumprobieren und vergessen, daß Ganze online zu stellen.
Mein Beispiel an Bastellösungen:
XT mit ausreichend Licht :o 330Watt 8) 8)
XT mit Packtaschenhalter am Sturzbügel
XT mit Tempomat (wenn es denn mal fertig wird :(
XT mit Drosselstopp (Modell Hdidi ;D)
XT mit Chopperrasten :o
XT mit stärker geneigtem Tacho
natürlich gibt es auch noch ungeklärte Bastellösungen
XT mit breiteren Soziusrasten
XT mit Heckhöherlegung oder alternativ längerem Wilbers-Federbein
XT mit Gegensprechanlage und Funk
XT mit Radio
XT mit Spritzschutz für's Hinterrad (eigentlich für den Fahrer ;D
Selbstgemachte Kofferinnentaschen...
oder auch Kauflösungen, als da wären
50Liter-TC in Verbindung mit Orig. First Editionkoffer, hierbei können die Koffer geöffnet werden ohne das TC abzunehmen ;D
Vario-XScreen
Kotflügelverlängerung vo
Gruß Peter (Asche auf mein Haupt)