YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: tenerolli am 14. November 2011, 20:45:46

Titel: Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: tenerolli am 14. November 2011, 20:45:46
Hallo ihr Teneretreiber,

habe seit ein paar Tagen das Problem das meine Öl-Kontrolleuchte bei kaltem Wetter kurz nach dem losfahren aufleuchtet. :o
Entweder geht sie nach kurzer Zeit wieder aus oder sie bleibt an bis ich den Motor neu starte. Danach ist sie aus. Bei Warmen Motor tritt es auch nicht auf.
Die letzte Ölstandskontrolle war OK. /angel/

Kennt das jemand oder soll ich mal lieber beim Freundlichen vorbeischauen?

Euch allen noch ein paar schöne Tage,
Oliver
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: Pepe am 14. November 2011, 21:15:09
Hallo Oliver,

ich fahre jeden morgen mit der XT ins Büro, letzte Woche hatte es Temps um die 0°,  das Problem hatte ich bisher noch nicht. Mein Öl steht mitte Schauglas.

Allerdings äußerte sich YAMAHA im Statement zum 50.000 Test bei MOTORRAD, das ein kurzes Aufleuchten der Lampe nach dem Start wegen der beiden Ölreservoirs unbedenklich sei.

Gruß

Peter
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: Hubert am 15. November 2011, 10:54:07
Hallo Oliver,

das Problem mit der Ölstandanzeige bei kühlem Wetter, damals ca 6-8°C, hatte ich mit meiner neuen Maschine auch. Nach ungefähr 1 Minute Fahren ging die Lampe dann aus (Ölstand hatte ich vorher kontrolliert !) und nicht mehr an. Nachdem ich dann wieder zuhause war (Urlaubsrückfahrt 700 km), habe ich am nächsten Morgen den Ölstand kontrolliert ... alles ok.
Danach hatte ich dieses Problem nicht mehr. Inzwischen sind über 30 000 km auf der Uhr  /beer/

Gruß
Hubert
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: Trapper am 15. November 2011, 10:57:54
Hallo Oliver,
ich hatte dieses Problen bei meiner Maschine auch schon.
Bei Temperaturen um 10 Grag ging sie bei einer Öltemperatur zwischen 58-65 Grad an.  Anhalten, Zündung kurz aus dann weiter. Die Kontrollleuchte blieb aus.
Der Händler hat mir auf Garantie ene neue Ölpumpe eingebaut. Aber das Problem damit nicht gelöst.
Hatte in diesem Jahr wieder das Problem.
Also wieder zum Händler. Der hat dann ca. 200 ccm Motoröl nachgefüllt und das Problem war behoben.

Das mit dem Schauglas ist immer sio ne Sache. Die Maschine muß wirklich in der Wage stehen.
Gruß Uli
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: Jörg Lutz am 15. November 2011, 18:26:28
Hallo zusammen,

das Problem hatte ich auch allerdings im Sommer. Meine Erfahrung: wenn der Ölstand sich so bei etwa 10 - 20 % oberhalb der min-Markierung befindet, kann bei den ersten 200 - 500 m die Ölstandskontrolleuchte angehen. Zündung aus, wieder an und der Spuk ist vorbei. Falls der Ölstand noch darunter ist, kommt sie häufiger. Öl bis oberhalb Mitte nachgefüllt Kontrollleuchte bleibt aus. Mir scheint die Anzeige etwas sehr empfindlich bzw. zu frühzeitig anzugehen. Aber man kann sich darauf einstellen.

Gruß Jörg Lutz
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: tenerolli am 15. November 2011, 18:29:14
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe,
hab?s heute noch mal etwas ruhiger angehen lassen  /-/ und der Dicken etwas mehr Zeit zum Warmwerden gegeben; Ölkontrollämpchen ist ausgeblieben.
Scheint wohl wirklich nur was mit der Außentemperatur zu tun zu haben.
Werde aber den Ölstand noch mal genauer unter die Lupe nehmen und evtl. ein Schnappsgläschen voll einfüllen aber eigentlich ist die bis knapp an der Oberen Markierung voll.
Da kann ich mir ja auch gleich ein Schappsgläschen mit einfüllen und mit meiner Dicken zusammen einen heben  /beer/

Alles wieder im grünen Bereich und meine Nerven sind auch wieder beruhigt. /laola/

LG
tenerolli
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: Charly am 16. November 2011, 20:13:46
Zitat von: tenerolli am 14. November 2011, 20:45:46
Hallo ihr Teneretreiber,

habe seit ein paar Tagen das Problem das meine Öl-Kontrolleuchte bei kaltem Wetter kurz nach dem losfahren aufleuchtet. :o
Entweder geht sie nach kurzer Zeit wieder aus oder sie bleibt an bis ich den Motor neu starte. Danach ist sie aus. Bei Warmen Motor tritt es auch nicht auf.
Die letzte Ölstandskontrolle war OK. /angel/

Kennt das jemand oder soll ich mal lieber beim Freundlichen vorbeischauen?

Euch allen noch ein paar schöne Tage,
Oliver

Habe mehrfach die gleichen Erfahrungen gemacht. Etwas Öl nachgefüllt. Mal sehen ob ich nochmal zu fahren komme und eine Verbesserung feststellen kann.

KH
Titel: Re:Öl Kontrolleuchte bei kaltem Wetter
Beitrag von: tenerolli am 30. November 2011, 19:55:24
Danke euch für die vielen Tipps.
Ihr hattet recht der Garagenboden ist an der Stelle wo die Dicke steht leicht schepp. :-X

Habe nun einen schoppen Öl nachgefüllt und alles ist wieder gut. ;D