Guten Abend,
ich spiele mit der Idee, Ende Februar, für 10 Tage nach Marokko zu fahren. Da ich davon ausgehe, das da noch nicht wirklich gutes Wetter zum Campen sein wird. Ist mir die Idee gekommen hier doch mal nach zu fragen, ob wir nicht eine Sammlung von Motorrad tauglichen Hotels Hotels zusammen bekommen.
Bitte schreibt eure Tipps.
Gruß
Frank
Hi Frank,
wir waren gerade über 1 Monat in Marokko unterwegs. Kauf dir ReiseKnowHow von den Därrs und verlaß dich drauf. Das ist ein super Führer mit unendlich viel Info dabei.
Auf unserem Trip hatten wir keinerlei Planung gemacht, da die meistens sowieso nicht hält, wegen Wetter, Verkehr, usw.
Es gibt auch viele Auberges, wo die Leute supernett sind und die Zimmer sauber zu einem guten Preis. Es kommt auch daran an was du unter einem Hotel verstehst: 5stars mit Luxus, den niemand benötigt oder einfache Unterkünft, wo man vielleicht auch mit den locals in Berührung kommt.
Du wirst sehen, die meisten Hotels v.a. im Süden haben immer diesen fiesen Touri-Beigeschmack, sprich da sind immer guides am Weg, die dir was verkaufen wollen bzw. die dich zulabern. Es gibt aber auch Unterkünfte, die es wirklich wert sind vorbeizuschauen.
u.a. Hotel Timbouctou in Tinherir, Campingplatz mit einfachen Zimmern am See nähe Ilmichil
Ich denke, auch selber suchen und Erfahrungen sammeln macht doch 100xmehr Spass als Tipps von anderen nachzujagen. Ein wenig abenteuer soll ja auch dabei sein......
Übrigens haben wir einige Nächte im Atlas bei Bauern, Hirten etc. verbracht. Eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte.
cheers
Clemens
Folgende Hotels kann ich empfehlen :
Auberge Les Amis in Tamtatouchte, Kasbah Asmaa in Midelt, auberge sanglier qui fume in Ouirgane, Paradise Nomade bei Agadir.
Alle einfach mal für mehr Infos googlen !
Danke Christof,
so hatte ich mir das gedacht.
Ich werde und wollte meine Reiseroute nicht an einer Hotelliste fest machen.
Aber es ist doch nett, wenn man in eine Ort kommt, an dem die Tagestour endet und dann weiß das da ein Hotel ist welches Teneristie "geprüft" ist.
Gruß
Frank
Hab noch ein Hotel in Essaouira getestet, die Villa Quieta .
In Essaouira gibt es auch einen echten Traveller Campingplatz (Kurz vor den Ort von Süden kommend an der Küste) Hier stehen die wildesten Gefährte und es hersscht reger Erfahrungsaustausch.
Ebenso der Campingplatz "Les Palmiers"(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpaetschman.de%2FMarroko05%2FTeil1%2Fessenzago.jpg&hash=29f391273cffd74eaf684c420cd662aef48ba7c1) in Zagora am östlichen Ortseingang (Von der Piste) aus der Wüste kommend.
Das Grand Hotel TAZI (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpaetschman.de%2FMarroko05%2FTeil%25202%2Ftazi.jpg&hash=0c52b43606c662d063b65cc27674f58513edcd02) liegt günstig in der Nähe des Großen Platzes und ist somit eine gute Basis für Streifzüge durch die Märkte der Stadt. Der Standart ist hier allerdings nicht zu hoch. Auch der Busbahnhof ist schnell und zu Fuß erreichbar.
Top Tipp für mich ist die Auberge M?Haresch südlich von Messisi. (https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Fpaetschman.de%2FMaroc06%2F%25a91681mharesch.gif&hash=05b3ac6ccfd2bf410ab940da18862a708c9f011b)Den Ort erreicht man nur nach einer langen Pistenfahrt durch die Wüste, wird aber mit Freundlichkeit schönen Zimmern und grandiosen Ausblicken belohnt. Zu finden auch in Google Earth.Die Koordinaten bekommt Ihr aber auch vom Händler Mohamend in Source Bleu de Meski. Auch wenn Christof hier nicht die besten Erfahrungen gemacht hat komme ich immer gerne wieder hier her und mag auch diesen Zeltplatz.
Im Zelt wie im Zimmer kommt man übrigens auch gut unter beim Kasbah Hotel Jurassique N32 09.250 W4 22.521 2km entfernt vom Tunnel de Legionaire am Qued Ziz gelegen. Hier sollte man dann auch eine leckere Tagine nicht verschmähen. Die Duschen werden hier übrigens mit einem Erdfeuer erwärmt!
Auch die Übernachtung bei Bauern im Atlas ist natürlich eine gigantisch gute Erfahrung. Ich hatte auch einmal das vergnügen das erleben zu dürfen...
Viel Spaß auf Deiner Tour...
/tuar/ Paetschman /UTE/
in agdz kann ich die kasbah palmeraie empfehlen,campingplatz mitten in einer kleinen oase oder übernachten in zimmern der kasbah ist möglich.
klasse essen,nette besitzer.war schon 3 mal dort.
http://www.kohlbach.org/marokko/camping%20Palmeraie.html
Hallo, also das Grand Hotel Tazi war im letzten Jahr nicht der Hit. Alles Baustelle, ziemlich verdreckt und die Zimmerausstattung ist fast auseinander gefallen. Das einzig gute, es ist direkt im Centrum der Altstadt.
Ansonsten einfach drauflos fahren, was zum Schlafen findet man immer.
Viel Spaß Enrico
Hallo Zusammen,
ein Freund und ich planen für Mitte/Ende Februar und Anfang März eine Tour nach Marokko.
Bin beim Informationensammeln über diesen Fred gefallen.
Habe ein bißchen gesurft und das Ergibnis in einer KML- und GPX-Datie zusamengefasst ......
Eine bitte an die Wüstenfüchse:
Sollten Fehler drinnen sein bitte Info.
Weiterhin bin ich über jeden Ratschlag für die Tour dankbar.
Speziel: Wie gefährlich siind Orte wie Fes und Marakesch (zappzarapp und so .... ich denke Ihr wisst schon)
... wie beuge ich am besten vor ....
Der Plan:
Wir setzen mit einem Spanischen Freund über nach Ceuta.
Dann wollen wir Fes und Marakesch besuchen (ausruhen und sightseeing)
Anschließend soll es in den Süden gehen .......
..... treiben lassen, Motorrad fahren .....
Unterwegs sein werden wir mit einer GS80 und einer 3AJ.
Freu mich auf Eure Antworten!
Gruß
Kerschi /tewin/
@Sascha:
Brems mich aus wenn ich wieder Zeugs schreibe/hochlade was besser nicht für die öffentlichkeit gedacht ist
@Pätschman
wo ist Messisi?
hab`nichts im Netz gefunden ......
in berlin,frankfurt oder köln ist es mit zappzarapp gefährlicher als irgendwo in maroc.
so,
bin wieder da!
@Jota: kein zappzarapp, Du hattest recht! Wobei auch etwas Glück im Spiel war, wie mir die police touristique in Fes berichtete!
Warum Hotelsammlung Marokko?
Weil so spartanisch brauch ich`s jetzt ned!
(//)
...... und warum nicht die unterstützen, die gute Qualität zu einem fairen Preis anbieten!?!?
Hat jeder was davon: wir kommen gut unter, und die machen Geschäft!
Bis dann
Gruß
Kerschi
sieht doch gut aus das Badezimmer.....was hast du mehr erwartet?Ok keine Toilettenbrille,aber da kann man sich helfen!Flieg mal nach Malaysia,(ist schon ein paar Jahre her)ein Loch zum....ein Eimer mit Kehle zum duschen....geht auch! Schön ist zuhause,aber das erlebte möchte ich niemals missen!
Hoffie
@Hoffie Du hast schon recht mit dem was Du schreibst, und ansonsten war das Zimmer auch in Ordnung, sprich, es war sauber, und die Matratze war gut!
Ich wünsche mir aber auf meinen Reisen etwas mehr Komfort!
........deswegen meine Empfehlungen für Marokko:
El Yacouta, Tetouan (wenn man über die Autobahn vorn Ceuta kommt, gleich am Ortseingang, Koordinaten als KML am Thread. Wichtig! der Supermarkt zum "Bierkaufen" ist in Laufweite).
Riad Salam Fes in Fes. Keine Billigadresse! Aber uns hat`s trotzdem saugut gefallen! GPS-Daten habe ich keine, da in der Medina mein Navi nicht funtioniert hat. Wer es sucht Otman anrufen (einer der "Wilden Führer" auf den Scootern. Telefonummer schreibe ich in meinen Reisethread.
Gru0
Kerschi
Wer fährt denn in Marokko Autobahn ... :o!?
Tje - das ist alles eine Frage der Zeit.
Ich habe das auch schon einmal gemacht. Ich war alleine unterwegs und wollte so schnell wie möglich in den Süden.
Da ich meine Anreise auf eigener Achse bis Malaga gemacht hatte, wollte ich keine Zeit verlieren und bin von der Fähre direkt auf die Autobahnpiste.
Dabei bin ich dann (um zu tanken) in Mohamedina ab gefahren und durfte ich im Ramadan zur Abendsessenzeit durch den imensen Verkehr bis nach Casablanca quälen wo ich mit ein Hotel genehmigt hatte.
Schön - ist was anderes (Bahn) aber recht nützlich.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo zusammen,
... es ist bald wieder soweit, wir wollen nach Marokko ......
Der Plan:
morgens die erste Fähre von Algeciras nach Tanger, danach auf die Bahn, und in einem Rutsch bis Marakesch ......
@Paetschman: glaubst Du das ist machbar?
@Christoph: ja, ich plane Autobahn zu fahren .....
.. danach schweibt mir vor, die Gegend um Tafraute zu besuchen, und nach Le Bou Jerif möhte ich, da sollt ein Traveler Hotel geben.
Wenn die Zeit dann noch reicht, wahre ich gerne noch zum Erg Chebbi gefahren, um den Sunrise in Merzouga zu sehen (habe von meinen Japanischen Reiseleiterinnen gehört, daß die Japanergruppen das machen, .... muß doch schauen, welche Reiseleiterin vor Ort ist ......)
Habt Ihr Infos über schöne Strecken, und ordentliche Hotels?
Bin für alle Anregungen und Infos dankbar!
Gruß
Kerschi
Wieviele Tage hast Du in Maroc????
Könnte Stressig werden. Marokko ist nicht Deutschland und auch die Bahn dort ist keine Autobahn wie bei uns...
Reisen statt Rasen sollte das Motto sein.
Machbar ist es schon (In Rallymanier), aber macht das Spaß?
Laß Dir lieber Zeit ;)
Du musst schließlich knapp 600 Km fahren und schön ist was anderes als die Marokkanische Autobahn...
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Christoph: ich denke so 10 bis 12 Tage ....
@Patschman: Ich kenne nur die Strecke Tetouan - Ceuta, und die ist gut, fast wie daheim!
Ich weiß schon daß Marokkanische Straßen anders sind..... Letztes Jahr sind wir bein Dauerregen Tetouan - Fes gefahren, aber nich die National, sondern durch die Berge ...... Ohne TKC80 keine Chance.
320 km 8,5 Stunden einmal Regnen 8,5 Stunden ........... als wir in Fes waren, waren wir naß bis auf die Haut .....
Aber daß die Autobahn zum Süden hin schlechter wird, kann ich mir schon vorstellen.
Habe mir schon ein Hotel in der Nähe des Flughafen von Casa Blanca gesucht .....
Wenn Ihr noch ein paar Tipps habt, freu ich mich!
Wie sieht`s denn da unten mit Bier aus, mir wurde gesagt, daß es ab dem hohen Atlas kein Bier mehr gibt! Stimmt das?Iin Fes haben wir uns in der Neuxstadt Stork Deluxe gekauft ...
Gruß
Kerschi
10-12Tage im Land, da kannst Du doch bequem ne' Rundreise ohne Autobahn machen, die übrigens bis Agadir gut ausgebaut und meistens leer ist .
Casablanca ist ein Moloch, den ich mir nicht geben würde
Bier bekommst Du in internationalen Hotels auch jenseits des Atlas. Jetzt Adressen zu nennen lohnt nicht, da auch sichere Bierlieferanten plötzlich abstinent sind, so erlebt im Sanglier que Fume in Ouirgane .
Am Fort Bou Jerif gab es früher auch Alohol, ob das heute noch so ist ...!?
Wenn Du über Meknes und Midelt den Atlas nach Süeden überquerst ,kannst Du in der Ksshba Asmha in Midelt ein Bier, oder Roten zischen. Von dort zum Erg Chebbi und dann südlich des Atlas nach Westen über Tata in Richtung Guelmin und Fort bou Jerif . Von dort nach Norden über Tafraoute und Tarroudant nach Essoauira ans Meer. Von hier könntest noch über Marrakesh und Beni Mellal nach Osten und dann wieder ab nach Norden.
Das ist nur eine Variante für ner Rundtour, es gibt noch viele mehr ...
Jau, 2002 gabs im Fort Bou Jerif Bier und auch wein.... feine gegend dort, die mir sehr gefallen hat... auch weiter unten am plage blanche..
ganz runter nach dahkla, ist natürlich auch ne interessante route, und dann im Inland wieder hoch.. ist dort halt nen ganz anderes Marokko..
Georg
sicher ziemlich flach, oder ?
2002 war ich auch im Fort :o, aber wir haben uns nicht getroffen Herr Röhricht ! ;D
@TTGeorg habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, da unten rumzugurken, es ist dann halt wieder verdammt weit rauf!
@ Christof: Danke für die Infos. Dann spiele ich ja mit dem Gedanken, über Fes zu fahren, dort zu übernachten, unserem Elektriker Fes zu zeigen, weil das war saucool.
Problem bei der Weiterfahrt ist, daß die Strecke von Azrou nach Boulojul (N13) Wintersperre hat von 12 bis 03. Dann müßte man das ganze umfahren ober Sefrou nach Boulemane. Danach Von Boulemane bis Boulojul ist iweder Wintersperre (12 - 03). Man müßte dann ganz weit ausholen und über Guercif fahren! ist warscheinlich ein Haufen Holz. Dann könnten wir von Guercif gleich über Pisten zum Erg Chebbi fahren ....
Deswegen wollte ich im Westen `runter ..... keine Wintersperren ..... Casablance umfahren wir dann auf Nebenstraßen
`ne bleibe um Casablanca rum wäre geil.
Gruß
Kerschi
Ich war da soo im November....mit maria, dem Schotten und den Südafrikanern...
hey baustelle, der senegel ist auch sehr schön...
klaro, flach ist das da unten, aber der atlantik auch herrlcih rau... teilweise hatte ich auf dem asphaltband stundenlang 145 klamotten drauf. so gerade ist das da unten..
georg
Hm, Wintersperren hab ich nicht berücksichtigt, da ich nicht wusste wann ihr rüber wollt. Bis Mitte April, oder. Schonmal länger kann es zornig nass und kalt sein in Maroc.
Um Casablanca kenn ich Nix, weil wir die Gegend immer gemieden haben, ist ziemlich langweilig drumrum.
Wann soll es denn überhaupt los gehen ?
Wir wollen um den 20. Februar herum los ..... anders geht`s nicht wegen dem Geschäft (würde auch gern später) ......
Ich häng``Bild dran, wie der Hohe Atlas von Fes aus Anfang März 2013 aus ausgesehen hat .....
Habe in der Motorradfahrer einen Bericht gelesen der mir von der Streckenführung eigentlich sehr gelegen kam. Paetschman schreibt das Casablanca ein Molloch ist .... Dann tauchen wir vor Casablanca ab in die Felder, dann nach Marakesch, über/oder um den Atlas, je nach dem .... da unten bißchen was anschauen, und dann südlich vom Atlas zum Erg Chebbi (Reiseleiterinnen treffen), danach, wieder wegtauchen gegen Norden ......
Wir müssen nur früh genug am Erg sein, daß wir die Heimfahrt im Falle des Falles um Guercif herum schaffen .....
Was haltet Ihr davon?
Gruß
Kerschi
.... zur Info, was da aussieht wie ein gigantisches Nebelfeldt sind verschneite Berge!!!! .....
Der Nebel sollte Dich nicht schrecken, den hatten wir auch im Juni auf der Strecke von Fes über den Tizi bou Zabel in Richtung Missour. Auf der Nordseite hatten wir keine 50m Sicht, auf der Südseite Sonne pur. Siehe Bild.
Christof:
wie ich schon sagte: kein Nebel!!!
habe mal was aus dem Bild rauskopiert .......
Ahh, falsch gelesen ;D !
Wenn die Pässe gesperrt sind, bleibt Dir ja kaum eine andere Wahl als durchs Flachland bis Marrakesh. Ich gehe davon aus, das die Autobahn nach Agadir geräumt ist und Du nicht den Umweg über die Küste nach Süden nehmen musst. Schöner wären noch die Routen entweder über den Tizi n` Test Pass in Richtung Taroudannt, oder über den Tizi n` Tichka Pass in Richtung Quarzazate, wobei der Letztere besser ausgebaut ist. Beide haben aber auch Schneesperren!
Wenn Du den Rückweg über Guercif nimmst und der Pass in Richtung Midelt zu ist, musst Du den Atlas wohl über Boudnib und Bouarfa umfahren.
Wird bestimmt oft zornig frisch auf der Tour. Fahrt Ihr eigentlich auf eigener Achse bis Algeciras ?
Oh man, wie geil! Bei den Bildern freu ich mich schon auf Marokko!
Fahre so um den 28.03.2014 los. Hab 8 Wochen Zeit und will bis Dakar kommen.
Für die Facebooker: Sucht mal nach "Tobi fährt nach Afrika"
Ich mach dort den kompletten Reisebericht von Unterwegs.
Hallo Christof,
... ich hab`die Mopeds auf dem Hänger, und wir fahren nach Jimena de la Fronteira. Von da aus geht`s nach Algeciras ..... lass es 50 km sein ..... ich kenn da Leute, die sich vor vielen Jahren `ne Finka zu `nem rustikalem Feriendomizil aus gebaut haben (kannste reiten, wandern, Moped fahren, oder einfach nur wohnen, ist klasse gemacht!!! Mein Freund Friedrich war enmal da, und freut sich zum zwieten Mal auf ein Wiederkommen! ..... ist keine Luxusherberge, aber wir finden`s klasse!!! Kannst halt die TransportFahrzeuge da stehen lassern, .... und mit dem Moped nach Marokko fahren ....
.....zufälliiger Weise, verbringe ich seit 2006 fast jedes Jahr einen Teil meines Urlaubs dort ...
bin grad am einschlafen, war ein hartre Tag, melde mich morgen!
Gruß Kerschi
..... es war jetzt ein wenig länger als nur "morgen"
.... letzte Woche waren meine alten Gymnasiallehrer zum "Grünkohlessen" bei mir ....... darunter einer meiner ehem. Erdkundelhrer, der recht Afrika erfahren ist ....
Er war vor zwei Jahren auf der Bahn Richtung Marakesch unterwegs, und war der Meineung, daß die Bahn dahin gar nicht so schlecht sei .....
Also meim Plan: in einem Rutsch nach Marakesch. Habe mir aber zur Sicherheit eine Übernachtungsmöglichkeit in Mohammedia rausgesucht ......
Nach Marakesch soll es dann nach Tafraoute gehen, Entweder üver die Berge, oder außen herum .......
.... und dann schau ma mal .....
Gruß
Kerschi
die autobahn würd ich auf jeden fall hinter casablanca verlassen und auf die küstenstrasse wechseln.
Über die Berge (den Tizin Test) sind das ca 390km, die in Marokko sowieso schon länger als hier sind und in der Jahreszeit kannst Du einige Überraschungen erleben. Das Ziel Tafraoute ist vlt etwas ehrgeizig? Wenn Du die Route nimmst, kannst Du aber zur Not auch oben auf dem Pass übernachten und sehr gut essen. Leider lag dieses Hotel immer in der Mitte einer Etappe, aber bei der nächsten Reise ist die Übernachtung dort ein Muss. Bei schönem Wetter eine grandiose Aussicht nach Süden. Wenn Du es weiter schaffst, findest Du sicher Tarrroudant etwas zum Schlafen, ist auch eine schöne Stadt, besonders innerhalb der alten Stadtmauern.
Nächste Route wäre über die Autobahn bis Agadir, die ist zwar gut ausgebaut, aber langweilig. Für Route 3 musst Du von Marrakesh erst nach Westen bis an`s Meer fahren. Die Strasse dürfte inzwischen 4spurig ausgebaut sein und ist ebenfalls langweilig. Du würdest dann den Atlas im Westen umfahren und genau am Alltours Gebiet von Agadir auskommen und das willst Du nicht!
Beim Schreiben bekomm ich schon wieder Lust auf Maroc !
... bin grad am "Kartenlesen" ....
Die Strecke über den Tizi-n-Test wär`schon gigantisch! Von dem Hotel auf der Passhöhe habe ich schon öfter gelesen! .... schau ma mal ... vielleicht klappt`s ...
Ansonsten gehen von Marakesch aus kleine Straßen Richtung Sud-Westen, ... Guemassa .... ab Imi-n-Tanoute müssen wir fast auf die N8 .... oder wenn die Bahn fertig ist, das ....
Es gibt dann eine Pistenverbindung über Ifert und El-Menizla nach Taroudant. Taroudant muß gut sein (zur Info, wir reisen mit Herrn Müller (Reiseführer), auf dessen Aussagen über Hotels man sich meist verlassen kann ...). Hoffentlich nicht ganz so touristisch ..... mal sehen.
Von Taroudant kämen wir dann, je nach Wetterlage, über (hoffentlich) geteerte Straßen, oder Pisten nach Tafraoute.
... und dann nach Le Bou Jerif ist dann kein Hexenwerk mehr ...
Hat jemand Erfahrungen mit der digitalisierten Französichen Militärkarte von Marokko gemacht, die Touratech verkauft?
... würde mich interessieren ....
Ich habe sie, gleiche aber die Koordinaten immer mit Google Earth ab ......
Gruß
Kerschi
Mit den Karten hab ich keine Erfahrung ! Die N8 besteht weiter parallel zur Autobahn. Die Piste, die Du dann beschreibst, könnte zu der Jahreszeit noch mehr Überraschungen bereithalten, als die Route über den Tiz`n Test, denn die ist weitgehend geteert und auch da musste ich im April schon große Abbrüche um, oder üeberfahren.
.... Schau`n wir mal! .....
ich kann mir ja mal den Zustand der Strecke auf Gogle Earth anschauen ......
@Christof, Danke für die Infos!!!
@Admins: sollte ich veilleicht `nen neuen Fred aufmachen??? ... hat ja gerade nichts mit Hotelsammlung zju tun..... wäre vieleicht besser: Kerschi bastelt an seiner Marokko-Tour
... übrigens, habe diese Seite gefunden:
http://www.dangerousroads.org/morocco/377-tizi-n-test-road-morocco.html?tmpl=component&print=1&layout=default&page=
Gruß
Kerschi
Das ist schon o.k. so. Der Fred ist ja Modüberwacht /devil/ /devil/ /devil/
Gruss Uwe und viel Spass übrigens
Hallo Kerschi,
das mit dem Streckenzustand auf Google Earth vergiss mal, oder hast Du Direktzugriff auf die US Sateliten ? In Maroc ändert sich der Pistezustand ggf. stündlich, je nach Wetter. Auch geteerte Bergpässe sind da nicht ausgenommen.
Schöne Bilder vom Tizi n Test und jetzt stell Dir das bei Nebel, Regen, ggf. Schneefall und Wind vor... ! Nebel und Regen hatte ich schon und kurz vor dem Pass kam dann ein Überlandbus entgegen Trööööööööööööööööt :o ! Da bist Du froh, wenn Du die Innenspur hast ;D.
Hey jungs, lustige seite diese dangerous roads... danke fürs zeigen... und danke fürs Tisn test erinnern.. bin da ja auch mal rüber bei schönem wetter. und toller aussicht auf Süd.
Georg
@paetschman
Bin gerade über das
http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1147.10;wap2
gefallen!
... ich finde aber Messisi auf keiner Karte .....
kannst Du mir weiterhelfen?
Gruß
Kerschi
Hallo Kerschi,
wenn ich mich recht erinnere kommt Messisi recht schnell von Erfud aus auf der Teerstrasse richtung Westen.
Meine Reiseberichte aus derzeit sind leider nicht mehr online und ich müsste noch einmal nachsehen. Ich kann Dir derzeit aber nicht versprechen ob ich das vor dem Wochenende noch schaffe, weil ich noch einiges tun muss bevor es Freitag zu meiner Show nach Touratech geht.
Sicherlich kann Dir der Händler mit dem festen Stand in Source Bleu aber Aukunft geben. Ich meine auch ich habe noch Fotos mit den GPS-Koordinaten von M´haresch. Vielleicht auch noch die GPS-Tracks...
Der Besuch von M´harsesch war auf jeden Fall lohnenswert. Soweit ich das richtig in Erinnerung habe ist die Auberge auch in Google Earth zu finden (darauf kann ich aber gerade nicht zugreifen).
/tuar/ Paetschman /UTE/
Hallo Patschman,
hab`s gefunden, die schreiben das mit c .... Mecissi, das kommt auf der Teerstraßen von Erfoud aus Richtung Westen.....
Danke
Gruß
Kerschi
Tje so ist das wenn man es nie h
gelesen sondern immer nur gehört hat :-)
Macht es oftmals nicht einfacher. Aber Du bist ja on Route :-)
Viel Spaß und tolle Erlebnisse...
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Paetschman:
ist es das?
/laola/
Genau das ist es.
Bei meinem letzten Besuch grandios.
Früher "musste" der komplette Dakar Tross durch diese Enge und Du kannst Dir vorstellen, dass in der Auberge die weltbesten Plätze waren. Ich hoffe auch ohne die Dakar kann der Betrieb hier seinen Standart halten. Ich würde mich freuen, wenn Du News von Dort mitbringst..
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Patschman
mal sehen ob`s klappt.....
Bin gerade in Ait Benhaddou, morgen geht`s Richtung Dades Schlucht
Zum Thema Autobahn bis Marrakesch;
kein Problem, wir haben die 6:00 Fähre von Algeciras nach Tanger med genommen, und sind trotz Warten auf die Öffnung des Versicherungshäuschens und Biereinkauf im Supermarkt, rechtzeitig in Marrakesch angekommen.
Marrokanische Autobahn, bis auf die Umfahrungen von Rabat und Casablanca, super Sache!
Einziger Wehrmutstropfen: meinen T63 hat`s auf der Bahn ganz schön mitgenomen!!! Die TKC80 von meinen Freunden stehen noch besser da!
Wenn ich wieder `ne gute Internetverbindung habe, gibt es wieder News!
Gruß
Kerschi
Hallo Andreas,
Zieh nicht so arg am Kabel ,schont die Reifen und Friedrich hat weniger Stress ;D
Euch noch eine schöne Zeit,gute Erfahrungen mit Land und Leute. /-/ /-/
Und nicht soviel /beer/
Gruss vom Ralf
So Leute, bin wieder da!
Hätte ich gewußt wie einfach es ist Marokko zu bereisen wäre ich schon lange da gewesen!
Die Anfahrt:
Haben die Maschinen auf einem Anhänger bis Jimena de la Fronteira transportiert, wo wir ausgeladen haben, und das Auto stehen lassen konnten.
Fährtickests:
Haben wir bei Viajes Normandie gekauft (http://www.viajesnormandie.net, die Seite taugt nix, die Koordinaten findet Ihr in der GPX-Datei), die machen einem gleich vor Ort das Zollpapier für`s Moped fertig, und legen die Formulare die jeder bei Ein- und Ausreise ausfüllen muß zu den Fährtickes dazu.
Die Überfahrt:
Letztes Jahr sind wir von Algeciras nach Ceuta übergesetzt, weil wir dachten, daß des besser ist Afrika auf Spanischem Grund zu betreten. ...War aber nix, weil, wenn man den Spanischen Grenzposten verläßt, und Marokkanischen Grund betritt, gleicht der Rest des Übertritts einem wilden Marokkanischen Viehmarkt ........es wird nichts gestohlen, es passiert nichts, aber wir Europäer sind das ganze Trallalla nicht gewohnt ......
Besser Algeciras – Tanger Med! Der Grenzübertritt ist wesentlich angenehmer (wichtig auf der Fähre die Pässe stempeln lassen (auf der Fähre ist ein Marokkanischer Zollbeamter, der die Pässe kontrolliert, und die Einreiseformulare einsammelt))
Versicherung:
Für alle, die ein Versicherungsproblem haben (quasi keine Grüne Karte für Marokko): nach der Grenzstation (noch im Hafen) gibt es ein ,,Versicherungsbüro" in dem man sein Fahrzeug versichern lassen kann!
Sprit:
Tankstellen normalerweise auf den Nationalstraßen mindestens alle 50 km, außer in den Bergregionen im hohen Atlas, da waren wir einmal 150 km ohne Tankstelle! Geht auch, frag in einem Dorf, irgendeiner hat Sprit, und verkauft ihn Dir (halt ein bißchen teurer ...)
.... und es passiert schon mal, daß `ne Tanke keinen Sprit hat! ..... bei uns zweimal .....
Hotels:
Habe eine gpx-Datei gemacht, auf der Tankstellen und Hotels sind.
Hotels von denen ich die Koordinaten (hoffentlich) habe, und in denen wir nicht waren, haben als ersten Buchstaben ein Fragezeichen (waren wir nicht, kennen wir nicht)
Alle anderen Hotels mit ,,Hotelsymbol" sind brauchbar (nicht vergessen, es ist nicht mehr Europa!!!)
Die Highlights: Kasbah Asma in Midelt (Bier), Timbouctou in Tinerhir (Bier), Riad Bahia in Meknes (kein Bier)
Für besonderen Service hervorheben möchte ich ,,Auberge Amazir" in der sehr ,,Gastorientiert" gehandelt wird!
Bier:
Die GPX-Datei beinhaltet die Koordinaten von Supermärkten, in denen es Alkohol zu kaufen gibt! Das eine oder andere Hotel besorgt einem auch Bier, wenn es gewünscht wird. In Meknes habe ich zufällig einen von zwei Supermärkten in der Stadt gefunden! Wenn man die Marokkaner fragt wo es Bier gibt, verarschen sie einen meistens! Habe (außer letztes Jahr in Tetouan) keine korrekte Beschreibung erhalten wo es Bier zu kaufen gibt!
Ansonsten hänge ich noch ein paar Bilder dran ............
An alle die schon immer mal nach Marokko wollten uns sich nicht getraut haben: MACHEN!!!
Es ist gar nicht so schwer!
Die Admins mögen mir meine Bilder verzeih`n!
Gruß
Kerschi
.........
....
.....
Seuftz - ich will auch wieder...
/tuar/ Paetschman /UTE/
@Ralf: ....... wenn du durch den Sand willst, mußt Du elend am Kabel ziehen!!!!! ...... iss aber saugeil!!
Gruß
Kerschi
........ hoffentlich jetzt dieZIP .....
Meines erachtens das beste Moped für den Trip: `ne 3AJ!! ... ging super fahren!!
/tewin/