Hallo Leute
Kennt sich jemand mit einem Sixo aus passt der auch an eine 3AJ wer hat damit Erfahrung
Schönr Grüsse Frank /tewin/
Nuja. Der Sixo ist ja nun kein Ding was passt oder nicht passt. Er muss einfach ans Motorrad angebaut werden, und das ist immer eine Einzelleistung.
Um es anders zu sagen: Klar passt der Sixo, warum auch nicht? Ich werde mir im Frühjahr wohl auch eine für meine 3AJ holen. Falls du Interesse hast, können wir uns für eine Sammelbestellung zusammentun uns so ein wenig Geld sparen.
Fahre den Sixo voll zu Frieden seit Jahren!!!
Meine absolute Empfehlung.
Mein letzter sammelbestellungsthread verlief leider im Sand.
Paetschman
/tuar/ Paetschman /UTE/
---
I am here: http://maps.google.com/maps?ll=53.375645,7.207506
wollt mir das teil auch schon an meine dicke tackern aber dann fehlt mir die tankanzeige... sehr schade aber laesst sich grad nicht aendern.
Tankanzeige? Meinst du Reservelampe oder richtige Füllstandsanzeige?
die neue 660er hat ne fuellstandsanzeige und die wuerde ich gern behalten... naja vielleicht kann ich mich noch ueberwinden ihn anzubauen...
gruss chris
Da solltest Du dann mal mit Sixo drüber sprechen. Der Sixo hat manigfache Sensoren Ein- wie Ausgänge und da lässt sich sicher was zaubern...
/tuar/ Paetschman /UTE/
bin schon dran. denke das wird dieses jahr noch.
gruss chris
Wenn wir schon mal dabei sind muss natürlich auch das /tewin/ Logo da mit rein :-)
Ich muss allerdings sagen: Ich hatte mir die Dokumentation für "wie mache ich am Sixo was selbst" mal angeschaut. Selbst für mich als Softwareentwickler, der schonmal was mit integrierten Prozessoren gemacht hat war das größtenteils unverständlich. Wenn man da noch einige Arbeit leisten würde, könnte man sicherlich mehr Leute dazu bringen, sich mit dem Sixo zu beschäftigen...
Das Tenere Logo liegt den Entwicklern bereits vor und kommt in der nächsten Software Version mit. Dabei war das /UTE/ nicht direkt umsetzbar aber es ist nahe dran.
Macht Euch wegen der Dokumentation mal keine Sorgen. Das Teil ist nicht schwieriger an zu schließen als der Imo von Touratech. Am einfachsten geht es, wenn man sich ein Stück konfektioniertes Druckerkabel mit 25 Pol Sub-D nimmt und dies für die eigenen Zwecke zurecht lötet. Gerne stelle ich Käufern meine Unterlagen dazu zu Verfügung - wenn es soweit ist. Durch die inkludierten Anzeige LED?s finde ich es sogat noch einfacher als beim IMO und es ist da eben auch kein zusätzliches Gebastel nötig.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Ich meinte die Doku für "Wie erweitere ich den Sixo um neue Funktionen"... Nicht für "Wie schließe ich das Ding an". Letzteres ist kein so großes Thema, denke ich. Hab auch schon im Forum quergelesen, da sind ja schon einige Fallstricke dokumentiert.
Hey Leute
Ich mail Sixo mal an u. frage was das Ding kostet u. wie es mit Rabatt bei einer Sammelbest. aus sieht also interesieren tut mich das Ding schon vor allem weil an meiner Kiste schon der 3te Tacho u. Antreib mit Welle dran ist jetzt soll was anderes her Ich glaube aber zu wissen das das Ding nicht E geprüft ist bzw keinen Tüv hat oder hat sich da was geändert ?
Schöne Grüsse Frank /tewin/
Preise hatte Paetschmann mal genannt, die sind gleich geblieben.
Der Sixo hat kein Prüfzeichen, kann aber eingetragen werden.
Klasse das man das Ding eintragen lassen kann hab aber damals leider die Preise nicht mitgekriegt vielleicht kann mir da nochmal jemand die Preise sagen
Danke im voraus Frank
hallo frank, also rabatte gibts ab 5 stueck oder so. wenn ueberhaupt. kann dir morgen mal zahlen und mengen nennen. die preise dafuer waren aber schon hart kalkuliert, viel gehen wird nicht aber find die preise eigentlich ok.
gruss chris
Hab die Preise wiedergefunden:
Sixo komplett aufgebaut: 260 EUR
Sixo im Set mit Radkontakt, 3er Lenkerfernbedienung und Anschlusskabel Radkontakt / Strom: 360 EUR (spart 15 EUR ggü. den Einzelpreisen)
Rabatt ab 3 Stück: 10 EUR
Rabatt ab 5 Stück: 20 EUR
Das sind jedenfalls die Preise, die ich mitgeteilt bekommen hatte.
also wenn dann mit der 5er fernbedienung... ich schau mal aber das koennt was werden.
gruss chris
Nur mal so am Rande,
Die Eintragung des Sixo?s war bei mir völlig unproblematisch. IMO Ausgetragen SIXO ein.
@ Klesk
Was willst Du mit einer 5er FB?
Hast Du noch ein Roadbook angeschlossen oder dergleichen? Für den Sixo selber brauchst Du nur ein 3er FB.
/tuar/ Paetschman /UTE/
hab da noch paar Dinge vor. eventuell auch rb.
Gruss Chris
Der Vorteil des Sixo in dieser Sache ist, dass Du dir eine FB Problemlos selber Konstruieren kannst. Einfache (Wasserfeste) Taster können hier in x-beliebigen Gehäusen oder direkt der Verkleidung angebracht werden. Eine IMO FB kann nicht übernommen werden. Bei den Radsensoren hingegen ist fast alles möglich auch der Betrieb von aktiven Sensoren (Wie beim IMO) ist möglich.
Zeitweise hatte ich sogar die Stromversorgung meines damaligen Garmin Colorado über den Sixo erfolgreich realisiert als mir das original Touratech Kabel zur Stromversorgung in Kroatien abgefackelt war.
/tuar/ Paetschman /UTE/
Wenn dann hole ich mir allerdings auch die 5er Fernbedienung, eben fürs RB...
Die Preise sind ok im Frühjahr könnte es was werden. Ich hab da bei Kedo einen Radsensor gesehen den man auf den Tachoantrieb schrauben kann ob der wohl auch geht? Ich würde den sixo dann ohne FB nehmen u. mir die Taster in die Platte in der verkleidung bauen
Schöne Grüsse Frank /KTM/
Im Sixo Forum hatte ich mal einen Link zu einem ebensolchen Tachoschnecken-Kontakt gesehen, von dem man weiß, dass er funktioniert. Musst du da mal stöbern. Es KANN SEIN, dass der sogar von Kedo war.
Ok werd ich mal machen, zu den Preisen nochmal ich glaube ein IMO ist da teurer. Ach u. noch nebenbei ich hab mich vom Speichenputzer zum Junior gemausert ;D Wir sollten mal wg. der Bestellung mal einen Termin abstimmen falls noch jemand Interesse hat
Schöne Grüsse Frank /tco/
also bei mir ists erst ab Mitte oder ende Dezember möglich.
Gruss Chris
Bei mir wär auch frühestens Ende Dezember möglich schöner wär ende Januar
so die herren,
hab den sixo zu weihnachten bekommen und heute mit roadbook und gps auf die von kalle gefertigte platte geschraubt... sieht alles schonma ganz gut aus!
die sache ist jetzt die: wenn wir hier ne sammelbestellung zusammenbekommen dann würde ralf recht zeitnah nen durchflusssensor integrieren: also man gibt das tankvolumen an und der sixo zeigt euch auf 100-200 ml genau wieviel noch im fass ist... ist natürlich für mich eine megageile funktion und lässt sich in so ziemlich jedes mopped einbauen.
wer also interesse an einem sixo hätte der kann sich ja gern ma hier oder bei mir per pn melden. für die bayern: helf auch gern bei anbauprobs...
gruß chris
bilder: https://picasaweb.google.com/112602091969099025895/SixoEinbau?authuser=0&authkey=Gv1sRgCM_CnoCRz9LWxQE&feat=directlink (https://picasaweb.google.com/112602091969099025895/SixoEinbau?authuser=0&authkey=Gv1sRgCM_CnoCRz9LWxQE&feat=directlink)
Und das schöne -
Beim Sixo geht es immer weiter.
Neues LCD leuchtet besser und ist klasse ab zu lesen
Tankinformation kommt
GPS Tracker ist in Planung / Erprobung
United Teneristi Logo wird in nächster Firmware integriert
Griffheizungssteuerung ist in Planung...
Und es gibt noch so viele Punkte die den Sixo weiter und weiter erweitern...
(https://tenere.de/proxy.php?request=http%3A%2F%2Funitedteneristi.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2010%2F10%2FCockpit-300x185.gif&hash=1327cd672064523db20ca340c881297fb37051ef)
Dazu kommt die Wartungsfreundlichkeit und kleine Preis bei der Ersatzteilbeschaffung wenn wirklich einmal was zu Bruch geht wie in neues Gehäuse für weit unter 20 ? (Inkl. Scheibe wegen ich das schon einmal getauscht habe weil die Scheibe verkratzt war)....
Ich kann den Sixo bedenkenlos empfehlen !
/tuar/ Paetschman /UTE/
Ich habe da wie gesagt Interesse.
Sag mal Paetschmann, das Bild ist das dein Modell? Die Fernbedienung UNTER der linken Armatur hab ich bisher noch nicht gesehen.
anbauen kannst dus wie du lust hast...
also wer interesse hat gibt mir bescheid, ich organisiere die sammelbestellung. hoffe es werden genug um den tanksensor schnellstmöglich nutzen zu können.
gruß chris
Die Fernbedienung auf dem Bild ist Marke Eigenbau. Das offene Sixosystem gibt es leicht her eigene Varianten zu erstellen.
Somit muss man hier nicht auf teure Komponenten eines Herstellers zurück greifen.
Einbau-, Anbau-...versionen sind leicht zu Realisieren.
/tuar/ Paetschman /UTE/
hier gibts da neue update:
http://www.thiguten.de/sixo-forum/viewtopic.php?t=289 (http://www.thiguten.de/sixo-forum/viewtopic.php?t=289)
united teneristi logo ist jetzt drin;-)
viele dinge vorbereitet und kurz vorm release;-)
gruß chris
Hi,
wir haben das Gerät vor kurzem eingebaut. Dazu den alten Kram komplett rausoperiert und den Sixo angeschraubt. Der elektrische Anschluss wurde mittels Relais am geschalteten Plus realisiert. Sixo geht nun an, wenn Zündung "on" ist.
Rallyevorbau designed und den Sixo und ein TT-RB integriert...dazu neuer Sicherungskasten...alle Geräte einzeln abgesichert.....neue Steckdose....ich gebe zu...schweinegeil geworden..... ;D
Der Anschluss war schnell, und einfach erledigt. Leider ist die Anbauanleitung nicht immer glasklar...so dass der eine oder andere Anruf nötig wurde. Aber nach Stellen der Frage kam schnell eine Antwort und die Hand klatschte an die Stirn..... /mecker/ /beer/
Es wäre vielleicht besser...wenn jemand eine derartige Anleitung schreibt....der die Materie nicht kennt..der schreibt dann exakter und unmißverständlich....setzt nix voraus...
Mein persönliches Fazit: Hammer Teil. Unendlich ausbaubar. Preisgünstig. Und höchst informativ.
Und eine sehr geniale Tankanzeige!!!
Ein MUSS für jeden Technik-Affinen Ténéristi!!!!!
Kaleu /tuar/
/tewin/
Sehr treffend beschrieben!
/tuar/ paetschman /UTE/