YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: Hange am 27. November 2011, 13:48:55

Titel: Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 27. November 2011, 13:48:55
Hallo Gemeinde, /tewin/
was habt ihr so für Anbausätze an eueren Bikes, für Alukoffer.
Da ich mir Alukoffer zugelegt habe, aber einen vorhandenden Giviträger beibehalten möchte überlege ich mir wie ich ihn am besten befestige.

gruss Hange  ;) aus der Operpfalz
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: dreiradfuzzy am 27. November 2011, 14:02:11
Ich habe auch die Giviträger drann.War eigentlich bis jetzt zufrieden bis auf den Heckträger.Der wackelt immer so beim fahren durch die Stollenreifen, vermute ich.Habe mir dann ein 2mm Flacheisen eingeschweißt und das brechen des Trägers war Vergangenheit.Habe sie jetzt schon seit 1992 drann und bin zufreiden.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 27. November 2011, 14:15:44
Hallo dreiradfuzzy,
meinte wie ich die Alukoffer am besten daran befestige.
Eine Seite könnte starr sein, die Auspuffseite abnehmbar, sonst komme ich nicht mehr aus dem Schuppen!

gruss Hange  aus der Operpfalz
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: TheBlackOne am 27. November 2011, 15:19:54
Ich habe meine Zarges Kisten mit diesem Anbausatz an meine Hepco+Becker Träger montiert: http://motorradalukoffer.magix.net/website/anbausatz_mounting_kit.6.html#Anbausatz%20Mounting%20Kit

Funktioniert sehr gut und sind leicht abnehmbar.
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Matze am 27. November 2011, 15:41:12
@TheBlackOne
Der Anbausatz ist zwar O.K. jedoch wenn er da ist und du ihn betrachtest sagst du auch das er zu teuer ist das kann man selber bauen.

LG Matze
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 27. November 2011, 18:25:05



TheBlackOne, need schlecht aber teuer. :o
Denke ich werde versuchen, die Teile von der Webseite nachzubauen.
Wer hat noch irgendwelche Ideen , Vorschläge dann bitte  posten.

gruss Hange  aus der Operpfalz
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Christof am 27. November 2011, 19:18:29
Sorry, aber 70,-e für den Haltesatz halte ich in Anbetracht der vielen Einzelteile, den verschiedenen Materialien und der erforderlichen Arbeitszeit für absolut angemessen. Und ein wenig Verdienen muss doch erlaubt sein.
Daher halte ich die Aussage "zu teuer" für absolut falsch. Aber bitte, macht es billiger und bietet es dann auch an.
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: kallein am 27. November 2011, 19:23:19
Das sieht aus wie eine Touratech light Version. Da kann man sich auch gleich die Halter von TT kaufen kosten zwar 20,-? mehr sind aber schöner und von der Ausführung um Welten besser KLICK (http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/kofferzubehoer/anbausatz-fur-alukoffer-15-mm.html)

Preisdiskussionen sind immer schwierig da viele verschiedene Meinungen und auch Geldbeutel gibt. Das muss dann jeder für sich entscheiden. Wenn ich die Möglichkeiten und auch Zeit habe kann ich mir so etwas selber bauen und das Geld sparen. Aber in den meisten Fällen geht auch das nicht ohne kosten ab.


Gruss vom Kalle!!

Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: TheBlackOne am 27. November 2011, 19:28:04
Wo ist der Anbausatz von Touratech denn "um Welten besser", bitte? Nichts gegen Touratech, aber hier rechtfertigt da nichts 20 EUR mehr, meiner Meinung nach.
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: dreiradfuzzy am 27. November 2011, 19:59:36
OK.Wer lesen kann ist klar im Vorteil 8)Ich hatte mir so Z-Profile gebaut aus Alu und damit konnte ich die Koffer immer schnell an und abbauen.Kostenpunkt Apfel und ein Ei ;D.Ich muß mal schauen ob ich noch einen finde und  fotografiere sie mal.
Gruß Dreiradfuzzy /tewin/
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 27. November 2011, 20:11:05
Das wäre super!!! Dreiradfuzzy

möchte keinen Streit anzetteln /devil/, gelle.
Suche halt gerne nach Alternativen. /angel/
gruß Hange
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Der_Einsteiger am 27. November 2011, 20:34:29
um 70 Euro is ja auch noch einiges dabei.....
grüße Jürgen
Titel: Re:Re: Alukofferhalterungen
Beitrag von: kallein am 27. November 2011, 22:45:50
Die Fuktionsweise ist die Gleiche, ist klar. Wenn du dir aber mal die Teile genau anschaust,wirst du erkennen dass es einen erheblichen Qulitätsunterschied gibt. Ich persönlich würde mich für so eine schlechte Kopie schämen,geschweige denn, dad ich sie öffentlich zum Verkauf anbieten würde.

Gruss von kalle
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: TheBlackOne am 28. November 2011, 10:38:18
Tut mir leid, das kann ich nicht erkennen. Was ich erkennen kann ist, dass Touratech die Kunststoffteile wohl selbst gespritzt hat, der günstigere Satz verwendet Standardteile und ist alleine dardurch günstiger. Was ich noch erkennen kann ist, dass die Metallriegel bei Touratech aufwändiger gefertigt sind. Außerdem, dass der breitere Riegel bei Touratech aus Kunststoff ist, und bei dem anderen Satz aus Metall. Bei Touratech werden die Schrauben zur Befestigung der Koffer an die Kunststoffteile direkt ins Kunststoff geschraubt (was ich nicht so geil finde), bei dem anderen Satz sind es durchgehende Schrauben.
Bitte erleuchte mich detailliert, wo der Touratech Satz da besser ist, von "genauer gefertigt" und "sieht besser aus" abgesehen. Ich kann da wirklich keine für die Funktion relevanten Unterschiede erkennen, finde den günstigeren Satz sogar teilweise besser.

Und: 20 EUR Preisunterschied stimmt so nicht, sondern es geht sogar um 40 EUR Unterschied: Bei dem günstigeren Satz darf man nicht den Preis für das Set mit Verstärkungsblechen und Griffen nehmen, sondern muss schon den vergleichen, der im Lieferumfang dem von Touratech entspricht. Da sprechen wir von einem fast doppelt so hohen Preis, da muss ich dann sagen: Sorry, nö.
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: kallein am 28. November 2011, 21:43:16
Erleuchten kann ich Dich nicht wirklich, aber wahrscheinlich hat da jeder seine eigenen Vorstellungen von Qualität und Funktion. Aber wie ich schon geschrieben habe gibt es keinen Unterschied in der Funktion.

Aber was die wesentlichen Unterscheide sind: erstens stehen die Schrauben weit in das Kofferinnere, wo man dann wahrscheinlich immer hängen bleib, vor allen wenn die Kunstoffkappen mal weg sind, die Schraubenenden scheuern dann alles durch. Zweitens stehen die Rändelschrauben für die oberer lösbare Befestigung auch sehr weit rein und sind zu klein. Wenn diese mal richtig angezogen werden, wirst Du wahrscheinlich nur mit einer Zange aufbekommen. Drittens werden die Klemmbleche für die oberer Befestigung bei TT in einer Nut fixiert, so können sie sich beim Anziehen und Lösen nicht verdrehen und verrutschen auch nicht während der Fahrt. Wo bei die Funktion zum Teil durch die zwei Schraubenköpfe geben ist.
Viertens sind ist die Kunstoffhalter leichter und gehen schonender mit dem Kofferträger um.

Ich verwende die TT-Halterungen schon ein paar Jahre, es gab noch nie Probleme auch die Schrauben im Kunstoff halten, da war noch nie eine locker. Und die hatten bei mir nichts zu lachen.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Jan am 29. November 2011, 21:10:16
Nicht zu vergessen, dass die Schrauben bei Touratech herausreissen, sollte man mal mit der Kiste irgendwo hängenbleiben. Damit ist der Koffer nur leicht verbogen und nicht im Ar... . Das kann zurecht gedängelt werden und wird dann wieder angeschraubt.

Bei den anderen geht wohl eher die ganze Kiste über den Jordan.....
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: kallein am 29. November 2011, 22:16:50
Hallo Jan,

ja der schlimmste aller Fälle, aber leider nicht unmöglich;)))

Paket angekommen???

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 08. Dezember 2011, 14:52:58
Besten Dank Dreirradfuzzy!!!!/beer/

gruss Hange
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Muello am 09. Dezember 2011, 08:25:24
Ich hab die von Woick dran, guckst Du hier:

http://www.woick.de/catalog/de/box-motorradbox-fixing-kit-fuer-2.html

Prima Sache, hält gut und lässt sich auch mit einem Vorhängeschloß
zusätzlich am Träger sichern.

Preis-/Leistung passt hier finde ich.  /-/
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: Hange am 09. Dezember 2011, 15:28:31
Auch eine gute Lösung! /tewin/

Danke Dir.

gruss Hange
Titel: Re:Alukofferhalterungen
Beitrag von: railburn am 21. Dezember 2011, 12:20:10
Die Lösung gefällt mir sehr gut:

http://www.heavyduties.ro/sistemprinderesicob.html (http://www.heavyduties.ro/sistemprinderesicob.html)


Werd ich mir für meine Koffern auch welche aus PU machen. Hab die Premium-Koffer von http://www.motorradalukoffer.de (http://www.motorradalukoffer.de)