hallo zusammen,
ich habe mich am WE mit meinem ;) über die Konditionen zur Bestellung einer xt1200 geeinigt. Nächstes Jahr zum Start der Saison steige ich dann von meiner treuen Varadero um, bin gespannt!!
nun gehts drum zubehör für die Tenere auszusuchen und zu bestellen.
Meine Gattin möchte ein Topcase (ist Grundvoraussetzung für die Bestell-Freigabe /-/ )
Da mir die originalen Seitenkoffer nicht groß genug sind, habe ich mir nun einen H&B-Träger bestellt, wenn ich dann weiß wie die asymethrischen Maße von dem sind, suche ich mir (Alu)-Koffer aus.
Das originale Topcase finde ich optisch eigentlich nicht schlechter als alle anderen Topcases und es hat den Vorteil dass man keinen anderen Heckträger am Mopped montieren muss.
Leider konnten mir aber 2 Fragen nicht beantwortet werden:
- hat das Original Topcase einen "Schnellverschluss" ala Givi, sodass es schnell abgenommen werden kann wenn man's nicht enötigt?
- gibt es eine Rückenlehne / Rückenpolster für das Original-Topcase?
Danke und Gruß
Kalle[/list]
Hallo Kalle,
so ganz stimmt das nicht. Zur TC-Montage muß man erst die Abdeckplatte demontieren und dann wieder zwei Schrauben befestigen, um den Original Halter freizulegen.
Eine extra Lehne gibt es nicht. Ich habe mir das TC aus optischen Gründen gekauft, da es halt am besten zu den Koffern passt. Wenn Du aber ohnehin andere Koffer montierst, würde ich auf keinen fall das Original TC nehmen. Da gibt es hinsichtlich Größe und Ausführung besseres.
Gruß
Peter
Bei mir war das TC mit Rückenlehne auch Grundvoraussetzung ( Gattin ).... /angel/
Hab das von Givi drauf.
Passt optisch sehr gut zu den Originalkoffern :D
Zitat von: Pepe am 05. Dezember 2011, 08:58:05
so ganz stimmt das nicht. Zur TC-Montage muß man erst die Abdeckplatte demontieren und dann wieder zwei Schrauben befestigen, um den Original Halter freizulegen.
OK. aber wenn diese Anpassung abgeschlossen ist, kann man das Topcase (ähnlich wie Givi) einfach und schnell abnehmen?
Zitat von: Pepe am 05. Dezember 2011, 08:58:05
Eine extra Lehne gibt es nicht. Ich habe mir das TC aus optischen Gründen gekauft, da es halt am besten zu den Koffern passt. Wenn Du aber ohnehin andere Koffer montierst, würde ich auf keinen fall das Original TC nehmen. Da gibt es hinsichtlich Größe und Ausführung besseres.
Aber für jedes andere Topcase dass ich nutzen möchte, muss ich auch einen anderen Heckträger kaufen, oder ?
..... bin mal gespannt, wann die ersten Koffer mit ausklappbaren Armlehnen angeboten werden. Dann noch nen kleinen LCD-Bildschirm auf?m Rücken vom Vadder, damit die Gattin die Straße besser einsehen kann und schon ist das Motorradglück perfekt, fast wie im Auto.
Hallo Leute ..... habt Ihr wirklich Spaß dabei, mit so einer Fuhre durch die Gegend zu ziehen ?
nix für ungut, aber das mußte jetzt mal sein.
Hubert
Na ich rede hier nicht von einer XT1200 die Richtung Goldwing oder BMW GL aufgerüstet werden soll, /mecker/
sondern rede von einem Stück Kunstoff-Polster, damit die Gattin nicht die harte Plastikkante im Rücken hat.
Zitat von: Varaderokalle am 05. Dezember 2011, 10:00:47
Na ich rede hier nicht von einer XT1200 die Richtung Goldwing oder BMW GL aufgerüstet werden soll, /mecker/
sondern rede von einem Stück Kunstoff-Polster, damit die Gattin nicht die harte Plastikkante im Rücken hat.
Genauso ist es. /beer/
Moin Kalle!
Ich habe die Originalen Seitenkoffer von Yamaha, und das Topcase habe ich mir von H&B 45ltr + Trägerplatte gekauft.
Gruß
Kurt
Zitat von: Polizistenduzer am 05. Dezember 2011, 10:25:20
Ich habe die Originalen Seitenkoffer von Yamaha, und das Topcase habe ich mir von H&B 45ltr + Trägerplatte gekauft.
du hast also den H&B xPlorer?
ich glaub ich versuchs erst enmal mit dem Originalen.
ist schön klein, dann habe ich mehr Argumente dass die Gattin weniger Gepäck mitnimmt :P
Das Originale Topcase und das andere Original Zubehör habe ich zu sehr interessanten Konditionen bekommen.
Wenn ich dann beim Original TC bleibe, probier ich mal ob das Polster vom H&B Gobi dran passt.
Bei den Seitenkoffern schwanke ich zwischen Gobi und Därr Aluboxen.
Zitat von: Varaderokalle am 05. Dezember 2011, 09:46:29
Aber für jedes andere Topcase dass ich nutzen möchte, muss ich auch einen anderen Heckträger kaufen, oder ?
nein - Du benötigst lediglich eine passende Trägerplatte, die auf den original Heckträger befestigt wird !
... ich hab rund herum H&B dran - seit Jahren (Jahrzehnten?) gute Erfahrungen damit.
TC mit Polster - für Frauchen ... und ansonsten niemals !!! - absolut in Ordnung.
Da hält auch sie es stundenlang hinter mir aus !!! ;)
Zitat von: zonas08 am 05. Dezember 2011, 10:42:21
nein - Du benötigst lediglich eine passende Trägerplatte, die auf den original Heckträger befestigt wird !
Diese Trägerplatte kostet aber wenn ich das richtig sehe schlappe 105?? Ist ja fast Goldpreis ;)
Zitat von: zonas08 am 05. Dezember 2011, 10:42:21
... ich hab rund herum H&B dran - seit Jahren (Jahrzehnten?) gute Erfahrungen damit.
Dann kannst du mir bestimmt sagen wie aussermittig / asymethrisch der H&B Träger ist, oder?
eigentlich gefallen mir die schwarzen xPlorer sehr gut.... aber damit wird die Fuhre mächtig breit (laut anderer Beiträge hier im Forum über 1m breit).
... also die Original-Trägerplatte muss tatsächlich erst runter - dann die H&B drauf ...
ich glaub 105.- ? reichen da gar nicht ?! :(
von asymmetrisch kann nicht wirklich die Rede sein !
dachten wir zuerst auch - bis die Träger montiert waren ... war nur ne optische Täuschung ::)
es bewegt sich in kaum messbaren cm-Bereich, wenn ich mich Recht erinnere ...
ich war nämlich auch erst am Überlegen mir dann zwei verschieden Koffergrößen - wegen der Symmetrie - zuzulegen ... das hat sich aber schnell erledigt!
ich hatte von meiner Varadero noch die "fast neuen" großen Junior Flash ... und die sehen wider Erwarten gar nicht so schlecht an der Dicken aus! ;)
und breit wird die Fuhre dadurch wirklich - kann Dir da aber kein Maß nennen ... hab ich nie wirklich gemessen.
Hab leider grad keine Bilder zur Hand - werd mal zuhause nachschauen ...
Hi Varaderokalle,
1: die H&B-Kofferträger sind NICHT asymetrisch, habe sie selbst montiert--natürlich mit den xPlorern--zwar breit aber es gibt nix besseres, wenn man zu zweit auf Reisen geht
2: habe von meiner Vara das Original-TC behalten, war eh schwarz und passte samt Trägerplatte (etwas Schrauberei) natürlich gut zu meiner schwarzen XT ;D
Gruß
Varawolf
Zitat von: Varaderokalle am 05. Dezember 2011, 10:49:19
Diese Trägerplatte kostet aber wenn ich das richtig sehe schlappe 105?? Ist ja fast Goldpreis ;)
Dann kannst du mir bestimmt sagen wie aussermittig / asymethrisch der H&B Träger ist, oder?
eigentlich gefallen mir die schwarzen xPlorer sehr gut.... aber damit wird die Fuhre mächtig breit (laut anderer Beiträge hier im Forum über 1m breit).
Guckst du , ab hier ... http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=3061.msg25462#msg25462 ;) 8)
Seit dem die Seitenträger modifiziert sind , ist die Gepäckvariante wohl Leistungsmäßig ganz vorne ... /beer/
Über Optik kann jeder selbst entscheiden , preislich gibt es natürlich deutlich günstigere Angebote , aber da jetzt überall ( Tante Louise und Polo ) 20 % Tage sind , kann man , bei geschickten Einzelbestellungen richtig Geld sparen !!! ;D
So habe ich es diese Jahr auch im Feburar gemacht und dabei schnell mehrere 100 ,- Euronen gesparrt ... ;)
Viel Spaß ...
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: Varawolf am 05. Dezember 2011, 17:22:36
1: die H&B-Kofferträger sind NICHT asymetrisch, habe sie selbst montiert--natürlich mit den xPlorern--zwar breit aber es gibt nix besseres, wenn man zu zweit auf Reisen geht
also das Foto kann täuschen und ich will dir auch gerne glauben dass die Träger nicht asymtrisch sind. ich finde das hier sieht ziemlich asymetrisch aus:
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3061.0;attach=6177;image
und das hier auch:
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3061.0;attach=6360;image
und mit den großen xplorern ist man mit fast 1.15Meter Breite unterwegs....whow
Zitat von: Odin22 am 05. Dezember 2011, 19:34:36
Über Optik kann jeder selbst entscheiden , preislich gibt es natürlich deutlich günstigere Angebote , aber da jetzt überall ( Tante Louise und Polo ) 20 % Tage sind , kann man , bei geschickten Einzelbestellungen richtig Geld sparen !!! ;D
über Tante Louise bzw deren Mitarbeitern in unserem Shop habe ich mich geärgert. Ich wollte mit denen den Deal machen das "komplette H&B Programm" (TC, Heckträger, Seitenträger und Koffer) zu ordern aber 20% auf das Paket zu bekommen.
Nein, dann könnten sie ja direkt 20% auf Alles draussen dranschreiben. :-[
Wenn aber erst ich das TC, meine Frau den Heckträger, mein Sohn den Seitenträger, mein Kumpel das Gobi Kofferset bestellen, würde jeder die 20% kriegen.
War mir zu albern /mecker/
und wenn man sich ein wenig im Internet umguckt bekommt man durchaus fast die Preise die man bei Loiuse erst mit Rabatten erreicht. 8)
... guckst Du !
definitiv nicht asymmetrisch !!!
okidoki
danke für die schnellen Antworten!
ich denke aufgrund des guten Preises belasse ich es erstmal beim originalen Topcase und gucke ob die Gattin ein Polster braucht und eins von H&B passt.
Den H&B Seitenträger habe ich ja schon bestellt.
Und bei Polo gibts entgegen Tante Louise, 20% Rabatt auf den kompletten Einkauf.
Da der TRäger symetrisch ist.....kauf ich 2 recht schmale Boxen und bleibe so unter 1 Meter Gesamtbreite ;-)
Nun liebäugle ich mit den H&B Alu Standard 35. kleiner Nachteil: es scheint keinen gleichschließenden Schließzylindersatz für beide Seiten zu geben.
Zitat von: Varaderokalle am 05. Dezember 2011, 19:48:08
also das Foto kann täuschen und ich will dir auch gerne glauben dass die Träger nicht asymtrisch sind. ich finde das hier sieht ziemlich asymetrisch aus:
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3061.0;attach=6177;image
und das hier auch:
http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=3061.0;attach=6360;image
und mit den großen xplorern ist man mit fast 1.15Meter Breite unterwegs....whow
Die sind auch asy ... , aber nur um 1 , 2 cm ... ;) Hatte ich irgendwann auch mal ausgemessen , ist aber optisch kaum sichtbar ...
Der Effekt , wird auf dem Foto , durch den Sonnenstand ( Schattenwurf ) , ein wenig verstärkt ... 8)
Volle Breite 1,14 m ... ;D
Jeder muß seinen Kompromiß finden . Ladekapazität , geht ebend mit mehr Breite ein her ... /beer/
Vollgasfest , sind sie allemal ... :o http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=4648.msg40160#msg40160
Mit Sozia , geht es dank besserer Aerodynamik , locker , auf echte
210 km/h ... /beer/
Alles schon getestet und für top befunden ---> Dank , des super Fahrwerks , unserer " Dicken " ... /laola/
Gruß aus dem Norden
Ralf
hallo liebe Tenere Gemeinde,
ich habe meine Tenere endlich heute beim Händler abholen können.
Vom Mopped bin ich begeistert!
Topcase samt Heckträger von Hepco&Becker passt soweit ganz gut.
aber an dem Kofferträger (neue Version) werd ich bekloppt.
Hier die original Montageanleitung:
http://neu.hepco-becker.de/Montageanleitungen/6504531.0001.pdf
mir will nicht einleuchten warum rechts die längeren Alu-Distanzbuchsen am Soziushaltebügel montiert werden sollen und links die kurzen Buchsen.
Montiere ich links die kurzen, wird die Auspuffabdeckung von dem H&B Halteblech quai eingequetscht.
Aber der Kofferhalter ist dann links nicht senkrecht, sondern unten weiter raus als oben, also der Koffer würde schief hängen.
zudem passt dann das hintere Halteblech (in der Anleitung Schritt 10 und 11) irgendwie nicht.
Verwende ich die langen Buchsen auf der linken Seite und die kurzen rechts passt es irgendwie auch nicht wirklich.
Nehme ich hinten die kurzen Buchsen und vorne die langen, verlaufen die Bleche sogar parallel mit dem original Kofferhalter, aber die hintere
Querstrebe passt nicht.
Kann mir einer sagen ob die Anleitung evtl einen Fehler enthält ? wie habt ihr den Träger montiert?
warum sollte der Träger rechts einen weiteren Abstand als links (wo ja der Auspuff sitzt) haben?
(und ich finde es doof dass ich immer am Nummernschild rumziehen muss um die Querstrebe zwischen Nummerschild und dem Vibrationsgumminippel durch zu kriegen.)
Irgendwie ist diese Konstruktion nicht zuende durchdacht!
Der Heckträger bekommt auch keine 10 Punkte.... Montiert mit einem Topcase passt es nur wenn man das Topcase unnötig weit nach hinten montiert.
Hallo Kalle ,
Das Thema hatte ich letztes Jahr zu Genüge durchgekaut ... /mecker/ 8)
Guckst du hier ... :o http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1540.msg38129#msg38129
Gruß aus dem Norden
Ralf
Zitat von: hdidi am 05. Dezember 2011, 09:09:23
Bei mir war das TC mit Rückenlehne auch Grundvoraussetzung ( Gattin ).... /angel/
Hab das von Givi drauf.
Passt optisch sehr gut zu den Originalkoffern :D
.... maßgebend ist, dass das Hinterteil der Gattin die Breite des Topcase nicht überschreitet, sonst ist das aerodynamisch ungünstig und eher ein breiteres Topcase sinvoll.
Gruß
Hubert
Zitat von: Hubert am 04. März 2012, 13:41:46
.... maßgebend ist, dass das Hinterteil der Gattin die Breite des Topcase nicht überschreitet, sonst ist das aerodynamisch ungünstig und eher ein breiteres Topcase sinvoll.
Gruß
Hubert
Kommt auf die Ausformung an.., wenn Abtrieb erzeugt wird, verbesserst die Traktion am Hinterreifen ;D
ich denke wir sollten das nich weiter vertiefen /angel/
KH
Zitat von: hdidi am 05. Dezember 2011, 09:09:23
Bei mir war das TC mit Rückenlehne auch Grundvoraussetzung ( Gattin ).... /angel/
Hab das von Givi drauf.
Passt optisch sehr gut zu den Originalkoffern :D
Stimmt, habe meiner Gattin auch das TC mit Rückenlehne gegönnt. /angel/
Die Orginal TC-Halterung halte ich für bedenklich. Gibt genügend Berichte darüber.
Die Givi TC-Halterung ist die stabilste die ich kenne. /beer/
..... meine Alte muß ohne solche Faxen auskommen, wir investieren das gesparte Geld dann lieber in gutes Essen und roten Wein ...... gelle
Gruß
Hubert
Zitat von: Hubert am 07. März 2012, 13:23:42
..... meine Alte muß ohne solche Faxen auskommen, wir investieren das gesparte Geld dann lieber in gutes Essen und roten Wein ...... gelle
Gruß
Hubert
@ Hubert,
meine Faxen in Punkto Sozia -Pflege hat sich für mich bezahlt gemacht. Die neue ST /tewin/ hat meine "Alte" gezahlt. :P
Da zahle ich dann auch gerne mal den Wein und das Essen in Südtirol, ist für mich auf Dauer günstiger. /devil/ /devil/
Zitat von: Odin22 am 04. März 2012, 13:15:30
Hallo Kalle ,
Das Thema hatte ich letztes Jahr zu Genüge durchgekaut ... /mecker/ 8)
Guckst du hier ... :o http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=1540.msg38129#msg38129
Stimmt, du hast dich ähnlich intensiv mit dem Träger und dessen Mängel beschäftigt wie ich.
Dennoch geht aus dem Thread nicht hervor ob die Anleitung falsch ist und die langen Buchsen nicht doch links montiert werden müssen.
Mittlerweile habe ich eine Antwort von H&B dass sie nochmal nachgesehen haben und bestätigen dass die Anleitung falsch ist und somit die langen Buchsen auf der Auspuffseite moniert werden.
zur Strebe und dem Unsinn diese fest mit dem Träger zu verschrauben, dadurch Easy-Lock aufzuheben und die Strebe unterm Nummernschild durchzufummeln (dabei Schild zu knicken) schweigen sie sich aus.
Qualitatiiv macht der Träger leider keinen so tollen Eindruck. Die Lock-it Exenter am Rahmen werfen schon die ersten Metallspänchen, und das obwohl ich den Träger wegen der miesen Passform vielleicht 8-10 mal an und abgebaut habe.
Zitat von: Bernybaby am 07. März 2012, 21:39:14
@ Hubert,
meine Faxen in Punkto Sozia -Pflege hat sich für mich bezahlt gemacht. Die neue ST /tewin/ hat meine "Alte" gezahlt. :P
Da zahle ich dann auch gerne mal den Wein und das Essen in Südtirol, ist für mich auf Dauer günstiger. /devil/ /devil/
..... na, da biste ja ganz weit vorn .... Glückwunsch :D
Gruß
Hubert
Hallo Kalle ,
Ist aber ganz klar zu sehen , das die langen Buchsen auf die Auspuffseite gehören ... 8) http://www.tenere.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=1540.0;attach=9090
Gruß
Ralf