Hallo zusammen!!!!!
Hab bei meiner ST festgestellt das pro Felge 3-4 Speichen locker geworden sind!!!!!!!! /mecker/
Ist es überhaupt noch sinnvoll sie wieder nachzuziehen und dann die Felgen neu wuchten zu lassen???????
Wie ist das überhaupt möglich??Ist da der Sitz vom Speichennippel eingelaufen oder durch "Schlaglöcher" änliche Schläge???????
Gruß und Danke im voraus /-/
Wo steht geschrieben, das Speichen immer die gleiche Spannung behalten ! Sie sind enormen Belastungen und auch Alterung unterworfen und manchmal brechen sie sogar.. Wenn die Nippel nicht festgegammelt sind, hilft nachspannen.
Speichen selber nachziehen ist nicht unbedingt immer sooo einfach, ohne ein Schlag in die Felge zu ziehen. Ich hab mir das nicht zugetraut und vor Jahren die Räder mal inne Werkstatt gebracht. Kostete keine 50 Euronen (zusammen). Nippel aber am besten einige Tage vorher mit WD 40 einsprühen.
Also Wuchten bringt Dir hier nix.
Ich würde die schonmal leicht nachziehn, aber nicht zu stark sonst kannst
Du Dir die Felge verziehen.
Da sollte man schon einen Fachmann mit betrauen, wenn man selber
nicht die Möglichkeiten hat.
Mit lockeren oder zu falsch gespannten Speichen kann man sich einen
Höhen- oder Seitenschlag in die Felge ziehn und da hilft kein Wuchten
mehr.
Warum sich die Speichen lockern ???
Warum lösen sich Schrauben ????
Liegt wohl an den Belastungen und Vibrationen, Ausdehnung von Material
usw. /-/
Hallo zusammen.
es ist zwar ziemlich alte Post, aber ich hab` jetzt gleiche Problem. Kann vielleicht jemand mir eine zuverlässige Adresse zur Schrauberfirma geben? Ich wollte richtig gute Arbeit haben, obwohl es wird bestimmt nicht billig. Leider(?) ich habe keine solche Erfahrung, und ich würde mich riesig freuen, wenn jemand ein Kontakt geben könnte. Es wäre in 100-150 km Kreis zu 53577 PLZ am besten, aber in schlimmsten Fall würde ich auch weiter fahren.
Danke,
Poczy
Hier 2 Adressen in Deinem Radius. Anrufen und Preis anfragen!
http://www.menze-fahrzeugteile.de/
http://www.speichen-zentrumniederrhein.de/
Nur so als Anhaltspunkt:
Ich hab für neue Speichen ca. 75.-€ und fürs Einspeichen ebenfalls ca. 75.-€ pro Rad bezahlt.
Grüße, Peter
@ Mc Gyver, bei wem??
Hier, letztes Jahr, beide Felgen angeliefert / abgeholt, 2 Satz neue Edelstahlspeichen mit ( glaub vernickelten) Messingnippeln
Saubere Arbeit, bin zufrieden
http://www.swc-maier.de
Hi Poczy, siehe mein obiger Post. Das war (wider Erwarten) Yamaha - BMW Horn in Euskirchen.
Ich war neulich 150 bei Schepps. Sympatisch, schnell und Edelstahl. Aber leider in HH. Und die Decke muss schon runter.
www.speichen-schepps.de
Viele Grüße
Arne
Danke schön für Hilfe! Leider seit einige Zeit war ich nicht beim PC, aber das Fall schon erledigt. Danke für alle antwortende! Die Fuhre läuft wieder super, das Wetter gelegentlich schön, ich bin zufrieden :)