YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: Stuggi80 am 28. April 2010, 17:21:10
Endlich TÜV durch, erste fahrt.
Bis zur Ampel: dann, mein Kumpel: "Hej, da ist nen Fehler beim Licht, das wird heller je höher dein Motor dreht."
Grübel Grübel...
Spannung an der Batterie gemessen: Leerlauf: 14,3V... OK
3000 U/min : 24V!!!
Huuiuiuiuiui.... das ist dann wohl der Regler (der alte, ohne Kühlrippen) Nochmal den Test vom 660er.de gemacht, regler hinüber.
Jetzt meine Frage: Die neuen Regler die ich so finde haben nen 6-Pol Stecker, bei den alten sind es 4-Pol...
Bekommt man nen Adapter dazu oder müsste ich mir den selber basteln?
Andere Frage: den billigen alten (neu 45? im Auktionhaus) nehmen und zusätzliche Kühlrippen (vom PC oder ähnliches) drauf müsste doch auch funktionieren wenn es "nur" ein Hitzeproblem ist. Fläche hilft da ungemein, mag man garnicht glauben.
Ich hoffe das hat bald ein Ende mit dem Sch.... ich will fahren!
Moin.
Sollten es nicht eigentlich 5 Pole gewesen sein?
3 weiße aus der Lima, 2 zur Batterie. So war der "alte" Stand bei meiner 660er.
Leitung Nr. 6 ist die Meßleitung (+), möglichst nahe der Batterie +Klemme antütern.
Die erfasst die tatsächlich an der Batterie ankommende Spannung gegen Masse und regelt entsprechend.
Gruß
Maik
ja, 5 ges.
Davon aber eins nur Masse an einer Schraube. Der eigentliche Stecker hat nur 4 Kabel.
Nimm lieber den 6poligen und schließ ihn vernünftig an, da hast Du mehr von !
Nimm den Regler von Kedo, da hast Du am längsten was von. Den Stecker musst Du extra bestellen und zurechtbasteln.