YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Neetro am 10. Dezember 2011, 17:07:55

Titel: Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Neetro am 10. Dezember 2011, 17:07:55
Hab die Dicke gerade mal während des Winterschlafs angelassen, damit kein Rost im Motor ansetzt, dabei ist mir aufgefallen, daß sich der Zündschlüssel in Stellung "On" abziehen läßt. Ob das schon immer so war oder erst jetzt neu ist, keine Ahnung. Jedenfalls mache ich mir Sorgen, dass der Schlüssel sich während der Fahrt/Gelände verabschiedet. Das merke ich dann nicht mal, weil die Kiste ja trotzdem weiterfährt. Frage an die Experten (SuFu hat nix gebracht): kann man das Zündschloß zerlegen oder ist das eine abgeschlossene Einheit? Ist im Schloß eine Verriegelung abgebrochen (hatte mal nen Unfall, wobei sich der Schlüssel im Schloss verbogen hat) oder ist das nur verquarzt?
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Axel am 10. Dezember 2011, 17:22:49
Hallo Neetro. :)

Dein zündschloß unterliegt ganz profanem verschleiß. Ich würde mir den aufwand der reparatur sparen und den schlüssel mit einem schicken gummiband am lenker sichern, dann geht er nicht verloren wenn er wirklich mal aus dem schloß hüpft.

Und den motor zwischendurch laufen zu lassen würde ich mir auch sparen. Solche kurzbetriebe schaden dem motor mehr als eine längere standzeit.


Axel....sparsam heute. /angel/
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: gnortz am 11. Dezember 2011, 14:28:57
Zur Not ein neues Schloss. Es gibt günstige Nachbauten. Weiss leider nicht 100pro ob es passt ,aber bei 23 Euros kann man nicht so viel falsch machen. Nachteil ,hast dann 2 Schlüssel am Bund.
http://www.fastriders.de/ZUENDSCHLOSS-YAMAHA-4-POL

gnortz
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Neetro am 11. Dezember 2011, 16:27:52
Mmh ok, wenn jemand ein Set anbietet, d.h. Zündschloss, Tankdeckel und Helmhalter mit Schlüsseln, wäre ich nicht abgeneigt, das zu kaufen.
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Christof am 11. Dezember 2011, 16:52:53
Zündschloss und Tankdeckel gibt es ja schon mal, aber wer braucht das Helmschloss ???? Damit schränkst Du das Angebot erheblich ein.
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: gnortz am 11. Dezember 2011, 17:06:29
Zitat von: Neetro am 11. Dezember 2011, 16:27:52
Mmh ok, wenn jemand ein Set anbietet, d.h. Zündschloss, Tankdeckel und Helmhalter mit Schlüsseln, wäre ich nicht abgeneigt, das zu kaufen.
Hast das Schloss am Werkzeugfach vergessen!
So ein Set bekommst du wohl nur von Yami für ne fantastrillionen Euro, da wäre es günstiger du schweisst
den Schlüssel am Schloss fest.
gnortz
Titel: Zündschloß Reparatur!
Beitrag von: ferzz am 11. Dezember 2011, 18:24:20
Frag mal bei Körntner Sicherheitstechnik (http://www.koertner.com/koertner/index.php?cat=Motorradtechnik&show=Schlossreparatur) nach.
Körntner ist Vertragspartner von YAMAHA für Zündschloß Reparaturen.

Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: gnortz am 11. Dezember 2011, 18:35:15
Zitat von: ferzz am 11. Dezember 2011, 18:24:20
Frag mal bei Körntner Sicherheitstechnik (http://www.koertner.com/koertner/index.php?cat=Motorradtechnik&show=Schlossreparatur) nach.
Körntner ist Vertragspartner von YAMAHA für Zündschloß Reparaturen.


oder so...
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Mega am 12. Dezember 2011, 20:40:01
...oder beim Mega-Shop :-), sitze zwar gerade in Wien aber hab's erst jetzt gesehen. Falls Interesse, PM an mich, denke habe noch einen kompletten Satz.

Mega
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Superkirchner am 14. Dezember 2011, 14:14:21
Ich habe meinen Schlüssel auch seit geraumer Zeit an einem Bändchen hängen. Habe aber schon ein zweites Schloß, bzw ne komplette obere Gabelbrücke rumliegen, bin nur zu faul zum austauschen im Moment.
Titel: Re:Zündschloß zerlegen?
Beitrag von: Bademeister am 14. Dezember 2011, 14:28:38
Mahlzeit
Beim Werkzeugfach passt auch ein Briefkastenschloss aus dem Baumarkt.
Cu OLAF