YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Reinhold_66 am 12. Dezember 2011, 09:51:38

Titel: T-Modus
Beitrag von: Reinhold_66 am 12. Dezember 2011, 09:51:38
Hallo zusammen.

ich muss doch glatt meine Arroganten aussagen zum T-Modus unserer Tenere zurücknehmen, heute früh war es teilweise sehr vereist auf einigen Straßen abschnitten in Berlin, vor allem an den Randbezirken, Ich konnte aber Trotz einiger wirklich glatten Passagen wunderbar mit viel Gefühl im T-Modus fahren da war ich wirklich paff . Was der T-Modus und die Traktionskontrolle ausmacht. Also Klares Plus für den T-Mous ich nehme jegliche aussage die ich vorher gemacht habe zurück zum T-Modus. Irgendwie fange ich langsam an die Tenere zu lieben.   /-/   /tewin/


Gruß Reinhold
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Joschi am 14. Dezember 2011, 12:04:23
Also ich schaltet öfters zwischen den Modi umher.

Beim "Warmfahren" ist immer der T-Modus aktiv und beim fahren in der Gruppe zum Sprit sparen eigentlich auch. Ich schaltete den S-Modus nur ein bei trockener Fahrbahn und wenn ich alleine unterwegs bin und es mal fliegen lassen möchte.

Aber das soll jeder halten wie er will. Ich glaube meinem Moped (& auch mir) etwas Gutes damit zu tun.

I  love my  /tewin/

Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: spartacus750 am 14. Dezember 2011, 14:07:43
Bekenne mich auch als (viel) T-Modus-Fahrer.

Ist z. B. in der benachbarten Schweiz sehr hilfreich die zulässigen Höchstgeschwindigkeiten dort einzuhalten.
Wenn?s mal zur Sache gehen soll kommt der S-Modus zum Einsatz.

Hat für mich 2 Vorteile:

1.  Es zaubert mir wieder ein Grinsen ins Gesicht, wenn Sie im S-Mod wieder gierig nach vorne stürmt, und
2.  wenn das S im Display erscheint, weiss meine Frau gleich was zu tun ist......FESTHALTEN  ;)

Gruß
Herbert
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Petrus 1 am 14. Dezember 2011, 16:53:49
Ich habe bislang nur 1 x ausgiebig den T-Modus getestet.
Stimmt, was die Motorradtester schreiben. Der Motor geht dann echt seidenweich zur Sache.

Mein Ding ist das allerdings nicht, denn so fühle ich mich wirklich auf einem 50 PS Motorrad!

Allerdings gebe ich zu, wenn man auf der Motorradtour wegen Zeitmangel mal einen ganzen Tag auf europäischen Autobahnen bei bummeligen 120-130 km/h verbringen muss, macht dieser T-Modus wirklich Sinn.
Dann werde ich den dann auch wohl nutzen!
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: lagomike am 14. Dezember 2011, 17:44:29
Bin ja auch ab und zu mit der B- King gefahren hat auch 2 Modi Aber da geht der Regen Modus schon ganz schön ab zwar auch Butterweich aber doch besser als die XT im S- Modus. Aber alles leider ohne Tractions Kontrolle.Das Teil solltet ihr mal Probefahren.  
Muß gestehen bin schon lange nicht mehr im T gefahren so das ich den unterschied nicht mehr weiß.
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: sepp535 am 14. Dezember 2011, 20:07:05
Hallo,

ich nutze den T-Modus im Stuttgarter Stadtverkehr, da bin ich ganz froh wenn das Moped /tewin/ nicht ganz so direkt am Gas hängt. Beim Touren Überland oder auf der Autobahn im S-Modus.

Gruß Sepp
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Motoreindeer am 20. Dezember 2011, 15:35:31
Hi,

mit ca. 70% im T-Modus unterwegs gewesen, und nun fast 100%ig auf S-Modus umgeschwenkt. Ich war verblüfft im Sport-Modus wirklich weniger Benzin zu verbrauchen, neben der besseren Beschleunigung usw...!!  :o

Ist eigentlich auch logisch, denn man fährt deutlich untertouriger in der Drehzahl, und die Beschleunigung geht schneller (letztlich beides bringt den besten Benzinverbrauch)  ;D

Der S-Modus ist also "Sportlicher" + "Umweltfreundlicher"... was will man mehr!
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: spartacus750 am 20. Dezember 2011, 18:48:48
Hab das schön öfters gehört, dass im S-Modus weniger Benzin verbraucht wird bei
ungefähr gleichem Fahrstil als im T-Modus.

Ich werde das mal ausprobieren, wenn die grad Aktuell ca. 60cm Neuschnee vor meiner
Haustüre wieder weg sind.
Dauert aber noch ein bisschen, den in der Alpen kann das schon mal länger dauern. :(

Gruß
Herbert
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: chrisPS924 am 21. Dezember 2011, 16:10:52
.... ich weiß zwar nicht genau was technisch den S- bzw. T- Modus ausmacht, aber hoert sich in Bezug auf den Benzinverbrauch sehr nach Zuendungsverstellung an .... Fruehzuendung (S) = giftiger + mehr Leistung + sparsamer / weniger Fruehzuendung oder gar Spaetzuendung (T)= traeger/gemuetlicher/homogenere Leistungsentfaltung + mehr Drehmoment + hoeherer Verbrauch

Gruss

Christian
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Pepe am 22. Dezember 2011, 07:45:33
Mich würde interessieren, wie man den Mehr- bzw. Minderverbrauch eigentlich messen kann oder ob der evtl. nur gefühlt ist.
Normalerweise wechselt man doch ständig und in den Haupt-Fahrgängen 5 + 6 sind die Modi ohnehin identisch  /-/

Gruß

Peter
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Motoreindeer am 22. Dezember 2011, 07:59:13
Hi Peter,

also bei mir habe ich es einfach an der Reichweite gesehen. Bei S-Mode konnte ich einfach weiter fahren ohne zu tanken, bzw. ich musste weniger nachtanken bei einer gefahrenen Distanz. Der Mode ist Gangunabhängig...
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Joschi am 22. Dezember 2011, 09:29:14
Technisch gesehen glaube ich das der Unterschied zwischen S & T-Modus mit der Ansteuerung der Drosselklappen  zu tun hat. Meines Wissens nach haben wir ja "ride by wire". Da wird amS im T-Modus die Drosselklappe einfach nur "träger" betätigt.

Starkes "Angasen" und dann wieder bremsen steigert definitiv den Benzinverbrauch. Gleichmäßigeres Fahren senkt diesen. Das sind Fakten.
Ob nun im der Modus darauf Einfluss hat weiß ich nicht genau. Ich habe einen fast konstanten Verbrauch von um die 6 Liter. Subjektiv meine ich aber das ich im T-Modus später in den F-Trip komme.
Das liegt aber vielleicht auch daran das ich mit dem Umschalten in den T-Modus auch einen Schalter im Kopf umlege und es dann einfach gemütlicher und ruhiger angehen lasse.

VG

Jörg
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Supergü am 22. Dezember 2011, 12:19:45


  Servas !

  Im T Mode braucht sie mehr Sprit.
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Joschi am 27. Dezember 2011, 02:25:04
Faktum oder Meinung?
Titel: Re:T-Modus
Beitrag von: Wim am 02. Januar 2012, 23:52:12
Zitat von: Joschi am 22. Dezember 2011, 09:29:14
... Ich habe einen fast konstanten Verbrauch von um die 6 Liter.
Subjektiv meine ich aber das ich im T-Modus später in den F-Trip komme.
Das liegt aber vielleicht auch daran das ich mit dem Umschalten in den T-Modus auch einen Schalter im Kopf umlege und es dann einfach gemütlicher und ruhiger angehen lasse.

VG

Jörg

In meiner Jahres-Statistik (Excel-Tabelle ) ist jeder km & jede Tankquittung erfaßt..
In 2011 gingen für 19.140 Tenere-km 1.152 Liter Super drauf.

Wenn der Tacho die gefahrenen KM richtig anzeigen würde, entspräche das einem
Verbrauch von 6,02 Litern  ::)

Beim Vergleich von Tacho bzw. Garmin, zeigt bei gleichbleibender Geschwindigkeit
der Tacho ca. 6% mehr an.

Beim Vergleich der gefahrenen KM, liegt der Unterschied zwischen Tacho & Garmin
bei ca. 3,3%.

Somit läge der Verbrauch, gemessen an den tatsächlich gefahren KM, bei ca 6,22 Litern.

...ach ja, zum Thema -> Außer weniger "Gerade-aus-Landstraßen-KM" fahre ich zu ca 90%
im S-Modus.

so far so jut  ;)

Die besten Wünsche
zum Start ins neue Jahr
kommen aussem Rheinland  :D