YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Mikey am 14. Dezember 2011, 19:56:34

Titel: Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: Mikey am 14. Dezember 2011, 19:56:34
Hey,
wie hoch ist Euer Z.-Kerzenverbrauch,welche Kerzen nutzt ihr? Der Vorbesitzer meiner XTZ 750 erklärte mir lapidar, dass insbesondere bei Kurzstreckennutzung öfters mal ne Kerze "durchballert", meist die Rechte. Ist dann endgültig hin. Was geht da eigentlich kaputt?Läßt sich das Risiko minimieren? Spezialkerzen? Einstellung am Motor? Wie am besten kalt starten? Fuhr bis jetzt XT 660 R und hatte nie Probleme mit solchen Dingen... :o
Titel: Re:Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: Schlawitzer am 14. Dezember 2011, 20:55:57
Hallo Mikey,

Die normalen NGK verrichten ihren Dienst normal wie sie sollen vorrausgesetzt einige Dinge an deiner ST sind i.O .Wenn die ST länger steht und auf Anhieb nicht anspringt neigen sie gerne mal zum sogenannten versaufen.Ist das der Fall müssen sie erst wieder knochentrocken sein um den nächsten Versuch zu starten.
Wenn der Vorbesitzer anmerkt das eine Seite mucken macht kann das auch andere Ursachen haben.Ckokekolben verschliessen,
Schwimmernadelventil schleisst nicht richtig (Vergaser läuft über )Düsennadel und Stöcke verschliessen.Batterie nicht mehr so Fit ?
Das sind einige Sachen die i.O sein sollten.

Das alles ist eine Frage der KM-Leistung,und Wartungszustand deiner ST.???

Ich habe das an meiner alles in Ordnung gebracht und etwas mehr für Geld für Iridium-Kerzen (halten auch länger) ausgegeben .

Bis jetzt springt sie prima an!

Gruss vom Ralf
Titel: Re:Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: Neetro am 14. Dezember 2011, 21:19:43
Ich hatte mal ne CB750 da ist alle 500km dieselbe Kerze ausgefallen, komplett tot. Kommte man merken, weil die Kiste nicht mehr zog und das entsprechende Krümmerrohr kalt blieb. Muß dazu sagen, daß die Kiste vergasermäßig komplett verstellt war und scheisse lief. Kann bei dir also am Vergaser liegen. Mir ist sonst in den letzten 20 Jahren bei keiner Maschine eine Kerze verreckt. Schätze daher dein Vergaser braucht ne Überholung, normal ist das bei der ST nicht, sag ich ma.
Titel: Re:Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: uwemol am 15. Dezember 2011, 09:10:11
hi miikey,
kann zum kerzenverschleiss nix sagen, habe nämlich keinen. habe auch normale ngk verbaut und zumindest mit den kerzen keine probleme.
gruss uwe
Titel: Re:Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: Mille am 15. Dezember 2011, 09:31:48
Hätte ehrlichgesagt noch nie was von kerzenverschleiß gehört, die zeit liegt wohl weit zurück wo so etwas vorkam, verwende standart NGK Kerzen und hatte noch nie eine tauschen müssen, also wirklich mal dein bike durchservicieren, das ist das einzige was ich regelmäßig mache. Die kerzen kontrolliere ich zwar beim ventileinstellen mit aber bis jetzt waren sie bei allen meinen bikes immer rehbraun und funktionierten.  /-/
Titel: Re:Zündkerzenverschleiss macht Sorgen
Beitrag von: Mikey am 15. Dezember 2011, 09:36:14
Hallo Neetro und Ralf,

einer von Euch hat seine Maschine richtig lieb, stimmts?

Vielen Dank erstmal für Eure Analysen.Die Maschine ist in der Tat
sehr alt, gut gewartet, hat aber viel runter und hatte in den letzten
Jahren einige Laufpausen-weil sie in Konkurrenz zu einem großen Tiger lag.

Das lästige Verrecken der Zündkerzen muss doch in den Griff zu bekommen zu sein!Ich versuchs zunächst mal mit anderen Vergasereinstellungen und Iridiumkerzen.Wolln wir hoffen, dass die teuren Dinger nicht gleich wieder durchballern. /mecker/

So long
Mikey