YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Technik allgemein => Thema gestartet von: *cobra427 am 18. Dezember 2011, 21:47:21

Titel: upside-down Gabel
Beitrag von: *cobra427 am 18. Dezember 2011, 21:47:21
Hallo Leute,
hat von euch jemand Erfahrungen mit eingebauten upside-down-Gabeln?
Also ob irgendwelche Modelle prädestiniert sind oder womit es keine Probleme gibt o.ä.?
je nach dem willl ich dieses projekt nämlich mal in Angriff nehmen...
bitte auch negative erfahrungen =)
grüße
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: Christof am 18. Dezember 2011, 21:52:52
Seit ein paar Jahren arbeitet in meiner ST eine Showa USD mit Vorderrad und Bremsanlage aus einer Cagiva Elefant 900 AC, die mit Showa Teilen aus einer Husquarna modifiziert wurde um besser anzusprechen und mehr Federweg zu haben. Jochrohr wurde von Emil Schwarz angefertigt und in die Gabelbrücke eingepresst. LKL von Emil Schwarz, Rallyekotflügel aus Eigenproduktion. Alles eingetragen, Fahrverhalten sehr gut.
Cagiva Gabei im Seriemzustand zu hart. Umbau, wegen heute hoher Teilekosten eher unrealistisch.

Christof
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: *cobra427 am 18. Dezember 2011, 21:56:32
Hm...
also gibt?s da nichts, was vllt "etwas einfacher" zu übernehmen ist?
Hab letztens von einer ST glesen, die eine USD der YZ450 verbaut hatte.
Ist das unrealistisch?oder diese gabel zu unterdimensioniert?
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: klesk am 18. Dezember 2011, 22:16:21
geht auch, federn sind ja schnell geändert.
in meiner 660er werkelt ne ktm 950 se gabel mit vorderrad und bremsanlage. gabelbrücken aus ner 690er ktm, jochrohr einfach drehen lassen (passend für die normalen lager der tenere). alles eingetragen und soweit ganz gut und haltbar (tunesien hats überlebt). werde vllt nochma etwas weichere federn einsetzen weils mir teilweise etwas zu hart ist.

gruß chris
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: *cobra427 am 18. Dezember 2011, 22:26:03
Wie läuft das denn mit ner eintragung? Gerade auch wenn man da Teile anfertigen lässt die ja doch keine unbedeutende Rolle spielen!!!
Wieso hast du denn die Gabelbrücken der 690er genommen und nicht die der 950er dazu die sowieso zu der Gabel passen?
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: jenik am 19. Dezember 2011, 14:33:22
KTM 950 is the best solution. I have forks from KTM Adventure 990.
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: klesk am 19. Dezember 2011, 19:43:17
Zitat von: *cobra427 am 18. Dezember 2011, 22:26:03
Wie läuft das denn mit ner eintragung? Gerade auch wenn man da Teile anfertigen lässt die ja doch keine unbedeutende Rolle spielen!!!
Wieso hast du denn die Gabelbrücken der 690er genommen und nicht die der 950er dazu die sowieso zu der Gabel passen?

weil die 950er gabelbrücke das zündschloss so bescheuert befestigt hat.
wegen der eintragung: wenn du in son glastempel fährst hast schon verloren. geh in einen betrieb die umbauten machen und nen haustüv haben, der hat da verständnis und alles is schön.

gruß chris
Titel: Re:upside-down Gabel
Beitrag von: jenik am 21. Dezember 2011, 13:42:36
Zitat von: klesk am 19. Dezember 2011, 19:43:17
weil die 950er gabelbrücke das zündschloss so bescheuert befestigt hat.
wegen der eintragung: wenn du in son glastempel fährst hast schon verloren. geh in einen betrieb die umbauten machen und nen haustüv haben, der hat da verständnis und alles is schön.

gruß chris
I have the original zundschloss with original lock  ;), its easy modify for KTM gabelbrücke
Titel: Re:Re: upside-down Gabel
Beitrag von: klesk am 21. Dezember 2011, 14:44:35
but not for the new tenere... thats the problem.