YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Urlauber am 22. Dezember 2011, 12:24:33

Umfrage
Frage: Erfahrung mit Edelstahlspeichen
Antwort 1: würde gerne Edelstahlspeichen einbauen Stimmen: 4
Antwort 2: würde nie wieder Edelstahlspeichen einbauen Stimmen: 0
Antwort 3: ich würde nur originale Speichen einbauen Stimmen: 2
Antwort 4: ich würde nur verchromte Speichen einbauen (vom Zubehör) Stimmen: 0
Antwort 5: Habe auf Edelstahl umgerüstet und würde es wieder tun Stimmen: 8
Titel: Material der Speichen
Beitrag von: Urlauber am 22. Dezember 2011, 12:24:33
Ich habe auf meinen Speichen einen Rostansatz und möchte, auch auf anraten meines Freundlichen  :o, gerne auf Edelstahlspeichen umrüsten. Wie sind Eure Erfahrungen damit?
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: knatterfritz am 23. Dezember 2011, 00:37:29
Schlecht, Edelstahl versprödet mit der Zeit und dann brechen die Dinger, bzw zerreissen, da Speichen auf Zug belastet werden.

Salu2 Markus
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: Urlauber am 23. Dezember 2011, 14:41:55
Aber die Mehrheit ist scheinbar doch für Edelstahl  ???
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: knatterfritz am 28. Dezember 2011, 23:20:39

Musst dich nicht immer nach der Mehrheit richten, abgesehen welche Mehrheit?

Salu2 Markus /beer/
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: alois am 31. Dezember 2011, 10:03:09
hallo markus

nur weil du rostansatz aud den speichen hast.......willst du viel geld  für?s umspeichen ausgeben????
solange die dinger fest sind....und sauber laufen.....würd ich an deiner stelle dafür kein geld ausgeben.....

du hast ne 20 jahre alte enduro, der auch etwas patina zusteht.......oder willst demnächst auf chopper-treffen?????....     ;)

nix für ungut....
/tewin/
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: alois am 31. Dezember 2011, 10:10:11
wie ich gelesen habe hast du die st noch nicht lange......
fahr se erst mal.....spar dir das geld für?s einspeichen, und gib das geld lieber für technisch sinnvolle sachen aus
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: Urlauber am 31. Dezember 2011, 11:36:24
Die technisch sinnvollen Sachen werden in diesem Atemzug gleich mit erledigt! Und ich finde nicht, weil sie 20 Jahre alt ist, dass sie dann automatisch an jeder Stelle Rost haben muss. Vor allem nicht an so offensichtlichen Stellen. Ich möchte ihr einen zweiten Frühling verschaffen und finde das hat sie auch verdient. Hier und da behält sie auch ein paar kleine Roststellen  ;D
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: Muello am 31. Dezember 2011, 13:23:44
Wenn es Dir um die Optik geht, dann mach den Rost runter und lackier das
ganze mit zinkspray oder felgensilber.
Ist zwar jede Menge arbeit, spart aber Geld und ist meiner Meinung nach
sinniger als Edelstahlspeichen reinzumachen.  /-/

Wenn?s mehr ein Showbike werden soll und dem entsprechend auch
bewegt wird, dann rüste auf Edelstahlspeichen um.
Titel: Re:Material der Speichen
Beitrag von: pohlman am 31. Dezember 2011, 15:54:16
Hallo,
es besteht auch die Möglichkeit verstärkte Edelstahlspeichen zu verbauen. Man muß dann aber Radnarbe und Felgenkranz aufbohren.

Gruß Enrico