YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Sartene am 02. Januar 2012, 09:07:29

Titel: Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: Sartene am 02. Januar 2012, 09:07:29
Moin,

wer von Euch hat sich den Power Commander und oder das abschaltbare ABS an der dST montiert und kann über Erfahrungen, Anbau, Einbau, Verbesserungen etc. berichten?

Vielen Dank .


Sartene   /tuar/
/tewin/
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: hobby-uli am 03. Januar 2012, 08:16:32
Hallo,

ich habe den ABS-Schalter montiert. Das Prinzip ist simpel und der Verkäufer läßt sich die Idee einen Killschalter in den ABS-Motorstromkreis einzuschleifen teuer bezahlen  /mecker/.
Funzt, nur zum wieder aktivieren des ABS muß man die Maschine neu starten. Ausschalten funzt während des Betriebes.
Leider konte ich wegen des Wetters noch nicht richtig testen  >:(.
Einbau war easy, ca. 1/2 Std.

Gruß Uli
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: Sartene am 03. Januar 2012, 21:21:43

Hallo Uli,

vielen Dank für die Antwort.

Sind Kabel im Yamaha Kabelbaum zu trennen oder wird der Schalter ohne ein Kabel zu zerschneiden integriert? Letztendlich, kann man den Einbau rückstandfrei wieder rückgängig machen, oder muss man dann zum Lötkolben, Schrumpfschlauch etc. greifen?

Danke schön.

Sartene   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: ferzz am 03. Januar 2012, 21:28:42
Hey Kapitän,

hat die Mannschaft etwas verpasst?
Hör ich da einen 1200er Motor starten....  /devil/
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: Sartene am 03. Januar 2012, 21:33:28

...Hi Boris....nichts genaues weiß man noch nicht......aber im Kopf, besonders im Bauch, gärt es schon ein wenig..... /angel/

Mal sehen, was das Frühjahr bringt. Zwei ganz heiße Aspiranten stehen zur Wahl..... /mecker/ /devil/

Auf bald mein Bester.

Sartene   /tuar/

/tewin/

Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: uwemol am 03. Januar 2012, 21:49:44
 :o  8) ;D
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: jofimawe am 04. Januar 2012, 10:52:11
HI,

den link gabs im ABS Thread schon mal.

http://www.youtube.com/watch?v=2uSIkixMpDs

Man braucht keinen Schalter um das ABS abzuschalten.

lg

Peter
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: rubber_gum am 04. Januar 2012, 11:28:49
Hallo Sartene!

Hier kannst du dir die Beschreibung runterladen: http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=733.msg37116#msg37116

Die ABS-Sicherung wird einfach durch einen Schalter ersetzt, in dessen Kabel dafür eine Sicherung sitzt.

LG, rubbergum
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: chris76 am 04. Januar 2012, 12:01:21
Hallo Andreas,

zum Thema Power Commander wurde im 12er-Forum mal ein ausführliches Schreiben des Yamaha-Händlers und -Tuners Helmut Voiges veröffentlicht. Quintessenz: Der PC bringe nur mit verändertem Luftfilter bzw. Krümmer etwas - bei "schlechten" Zubehör Schalldämpfern könne er die Serienleistung wiederherstellen. Ich kann dazu nichts sagen, weil ich noch nie mit PC gefahren bin.
http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=211&p=5634&hilit=powercommander+voiges#p5634 (http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=11&t=211&p=5634&hilit=powercommander+voiges#p5634)

Einige Leute (die ich als recht kompetent einschätze), sagen aber, dass der PC an dem eigentlich störenden "Problem" der XT12, der Leistungs- und Drehmomentbeschränkung in den Gängen 1-3, nichts ändern kann. Dazu muss die ECU abgeändert werden. Das wurde ja schon rauf und runter diskutiert, aber hier mal einige Firmen, die das machen (soweit ich weiß):
Voiges (http://www.yamaha-voiges.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187:gangdrossel-xt1200z&catid=44:umbauten&Itemid=195 (http://www.yamaha-voiges.de/index.php?option=com_content&view=article&id=187:gangdrossel-xt1200z&catid=44:umbauten&Itemid=195)),
Motec München, Off the road Köln, Gesslbauer (Birkenfeld, Österreich) sowie (wohl mit am günstigsten) Moto Shop in Parma, Italien
(http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=2224.msg47303#msg47303 (http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=2224.msg47303#msg47303)).

Man hört immer wieder recht begeisterte Kommentare von Leuten, die entdrosselt haben oder ein solches Vorführmopped gefahren sind. Ich bleibe da abstinent, weil ich mit meiner serienmäßigen XT12 bestens zurechtkomme (habe nur einen LeoVince zwecks Sound dran).

Du hast ja bestimmt auch schon von dem Eigenbau-Schalter gelesen, der das Tachosignal vom Hinterrad und damit allerhand lästige Dinge auf einmal abschaltet: ABS, TCS, Tacho und km-Zähler - und Gangdrosselung.

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:Power Commander und ABS abschaltbar
Beitrag von: Sartene am 04. Januar 2012, 17:29:26
Hallo,

ich las, dass die ST serienmäßig kein abschaltbares ABS hat. Ist auch ganz ok so, aber manchmal eben störend.

bei OTR fand ich dann den fertigen Schalter, der das alles mittels Schalter erledigt. Lediglich zum aktivieren des ABS müsste die Zündung kurz aus.......Ist für mich aber eher die elegantere Variante, als die ST auf dem Hauptständer zu starten und den zweiten Gang einzulegen. Funktioniert sicher großartig, aber was für ein Aufwand jedes mal beim Abschalten. Dennoch vielen Dank für den Hinweis.

Weiter las und hörte ich viele, sehr erfreuliche Sachen über die positiven Seiten, nur wenige über negative über den PC. Wie immer im Motorrad-Leben versaut einem ein gut klingender aber in der Leistung bescheidener Auspuff den Strich.
Unter dem Strich ist der PC aber schon nicht schlecht und eine Investition scheinbar wert.
Ich denke aber ebenso, dass ECU geändert werden müsste, wollte man das volle Potenzial der ST auskosten.

Ob das alles nötig ist, dass sollte jeder für sich selber entscheiden. Hängt auch vom Geldbeutel ab.

Vielen Dank für die Infos.

Auf bald.

Sartene   /tuar/

/tewin/