YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XT1200Z => Thema gestartet von: Varawolf am 06. Januar 2012, 17:09:09

Titel: "Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Varawolf am 06. Januar 2012, 17:09:09
Hallo 1200er-Eigner,

da mir, wie wohl einigen von euch auch, die "Drosselung" unserer Dicken ziemlich auf den Keks geht, gibt es ja nach einiger Zeit bei "Voiges" und "Off-the-road" Abhilfe.
Diese ist ja allerings nicht im Angebot, aber eine Drosselung in Italien möchte ich nicht machen.

Nun habe ich mir den Spaß erlaubt und bei beiden Anbietern--mit Hinweis auf die italienische Konkurrenz--mal eine "Rabattanfrage" zu stellen. Und siehe da--es funzt: :D

Ich gebe hier mal die Antwort  von OTR im Originaltext wieder:



ZitatHallo Herr Wagenknecht,

vielen Dank für Ihre Anfrage.



Ich kenne die ?Entdrosselung? aus Italien nicht, daher kann ich nichts zu der dort gebotenen ?Qualität? sagen. Wir verlassen uns nur auf unsere  Prüfstandsläufe ? da wissen wir was wir genau, was wir den Kunden anbieten.
Auch ist eine evtl. Garantieabwicklung in Italien immer schwieriger. Wer kommt bei einem Defekt für die ECU auf? Wie sieht es mit einer evtentuellen Wieder-Drosselung im Falle eines Fahrzeugverkaufs aus? Wir programmieren bei uns entdrosselte ECUs für eine Unkostenpauschale wieder auf den Serienzustand zurück. Dies ist ein Aspekt, den man nicht vernachläßigen sollte.


Bei geschlossener Abnahme von 5 ECUs kann ich ihnen einen Preisnachlass von 10% gewähren, ab 10 ECU sind es 15%, ab 15 ECU 20%.
Zahlbar per Vorkasse, ohne Abzüge. Rückversand an die einzelnen Kunden ist im Preis enthalten.

Die ECUs sollten bei uns gebündelt eintreffen, so dass wir nur einen Ansprechpartner für Fragen bzw. Rechnungsstellung haben. Wenn wir das Tuning noch 1 Stunde einzeln pro Kunde am Telefon erklären müssen, funktioniert der Rabatt so leider nicht.







Mit freundlichen Grüßen / with best regards,



Thorsten Haberkamm



Wie sieht das Interesse bei euch aus?? Wie kann man einen Modus finden, der euch und mir eine "Garantie" gibt. Ich habe keine Lust für irgendwelche Geldforderungen durch OTR gerade zu stehen und ihr wollt wahrscheinlich auch nicht irgendwem eure ECUs und Geld überweisen. Ich bin auch gerne bereit, diese Gesamtmaßnahme an einen abzutreten, der hier im Forum vertrauen geniesst und bekannt ist. Aber wir sollten diese Chance nicht verpassen /tuar/

Die Freigabe zum Abdruck der o.g. mail bekam ich in einer zweiten mail. Herr Haberkamm bittet aber darum, von mails oder Anrufen abzusehen, mit dem Wortlaut: ...ich habe gelesen, dass..und jetzt will ich auch Prozente  >:(
Dieses Angebot gilt nur für uns, wobei natürlich auch Mitglieder des XT 1200Z-Forums  mitspielen dürfen. /beer/

Gruß

Wolf

PS: eine Antwort von Voiges liegt noch nicht vor


Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: lagomike am 06. Januar 2012, 17:46:22
Hallo Wolf

Ich erlaube mir mal die Seite ins andere Forum zu verlinken.

http://xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=779
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Varawolf am 06. Januar 2012, 21:00:25
hallo Mike,

vielen Dank für den Service  ;)

habe gerade auch die Antwort von VOIGES bekommen. Dort ist man allerdings zu keinerlei Konditionen bereit  >:(

Bevor man sich über "Modalitäten" Gedanken macht, wäre vielleicht eine Liste vorteilhaft, in der sich jeder einträgt, der überhaupt Interesse hat.
Dann hätte man schonmal einen Überblick über die Größenordnung.
Aber vielleicht sind ja doch alle glücklich mit der Drossel--nur ich nicht.  ;D

@ Mike,

vielleicht könntest Du ja eventuelle Interessenten in die hiesige Liste eintragen


fange dann einfach mal an

1. Varawolf
2.
3.

Gruß

Wolf

PS: ich würde das ganze natürlich auch gerne zeitnah auf den Weg bringen, so dass alle ihre ECU bis spätestens Mitte Februar wieder haben
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: AndiH am 07. Januar 2012, 02:35:20
Hallo Varawolf,
melde hiermit mal Interesse an,
meine Idee zum Angebot bei OTR wäre: die ausgebaute ECU schickt jeder selbst zu einem vereinbarten Termin mit Stichwort z.B. "Tenere-Forum" zu OTR, gleichzeitig schickst Du (oder ein anderer Freiwilliger - Danke schonmal für Deine Initiative  ;) ) eine Liste mit den gesammelten Interessenten zu OTR.
So könnte jeder die Schose eigenverantwortlich abwickeln, bekommt seine eigene Rechnung(natürlich mit fettem Forums-Rabatt), sein eigenes Teil wieder zurück und keiner muss für ein Gesamtpaket geradestehen oder sich um das einsammeln und verteilen der ECU's kümmern.

1. Varawolf
2. AndiH
3.
4.



Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Petrus 1 am 07. Januar 2012, 10:01:05
Zitat von: AndiH am 07. Januar 2012, 02:35:20
Hallo Varawolf,
melde hiermit mal Interesse an,
meine Idee zum Angebot bei OTR wäre: die ausgebaute ECU schickt jeder selbst zu einem vereinbarten Termin mit Stichwort z.B. "Tenere-Forum" zu OTR, gleichzeitig schickst Du (oder ein anderer Freiwilliger - Danke schonmal für Deine Initiative  ;) ) eine Liste mit den gesammelten Interessenten zu OTR.
So könnte jeder die Schose eigenverantwortlich abwickeln, bekommt seine eigene Rechnung(natürlich mit fettem Forums-Rabatt), sein eigenes Teil wieder zurück und keiner muss für ein Gesamtpaket geradestehen oder sich um das einsammeln und verteilen der ECU's kümmern.

1. Varawolf
2. AndiH
3.
4.






Das ist doch mal ne richtig gute Idee!  ;D

Leider kann ich noch nicht dabei sein, weil ich von morgen bis Anfang Februar in Urlaub bin...........
Wäre zu klären, ob man auch dabei sein kann, wenn man auf dieser Liste bei OTR steht, aber das ECU dann erst Anfang Februar schickt?
Bin natürlich auch in den nächsten 4 Wochen im Urlaub zeitweise online und werde das hier weiter verfolgen.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Varawolf am 07. Januar 2012, 10:19:45
Hi Andi,

so etwas schwebt mir auch vor. Würde das Ganze natürlich auch lieber direkt über OTR laufen lassen--ist für alle ja die sicherere Variante.
Ich werde mal so bis Ende nächster Woche die Entwicklung/Interesse abwarten und dann mit OTR wieder sprechen.

@ Peter,

ich sehe da kein Problem. Vor Anfang Februar wird sich sowieso noch nichts tun, zumal ich zwischen dem 16 und 23.02. auch nicht da bin und auch nur eingeschränkt im Netz sein kann. Habe Anfang Februar nur genannt, um etwas Struktur reinzubringen. Also ich brauche meine ECU spätestens am 29.02. wieder  /-/

Wenn es für Dich ok ist, sähe die Liste dann so aus:  ;)

1. Varawolf
2. AndiH
3. Petrus1
4.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Petrus 1 am 07. Januar 2012, 12:47:38
Wenns so läuft, wie AndiH vorgeschlagen hat, wäre ich dabei!

Sollte es aber so laufen, das alle ihr ECU zu Dir schicken und Du sendest die geschlossen an OTR usw..................dann bin ich leider nicht dabei. Wenn OTR das nicht kann, also eine Liste von Dir bekommen und alle können dann ihr ECU hinschicken, dann haben die die Kohle auch nicht verdient. /mecker/

Ich weiß nicht warum das für die zuviel Aufwand ist! Und die Aussage, das sie angeblich evtl. noch jedem 1 Stunde am Telefon was erklären müssen, ist ja auch ne Super Aussage. /mecker/
Ich hab eigentlich nicht vor, dort anzurufen! Was sollten die mir auch erklären?
Zur Entdrosselung weiß man doch schon alles! :P
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: lagomike am 07. Januar 2012, 16:08:45
Da soll es doch noch eine Firma im Parma ( italien ) dort werden die Teile auch Umprogrammiert dort geben die auch Yamaha Händler ihre Teile ab. Kennt jemand den Namen oder die Adresse. Ein Yamaha Händler in der Schweiz hat 300? dafür verlangt.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Zerfi am 07. Januar 2012, 16:23:09
Hallo Mike,

die Firma in Parma heißt Diapason Racing. Sie modifizieren aber nur den S-Modus.
Nach dem Abstellen der Maschine stellt sich der Modus immer wieder auf T zurück.
Man musst also immer den Modus beim neuen Starten wieder auf S stellen (ich fahre nur im
S-Modus).
Hier findest du ne Menge interessanter Info?s zu der Modifikation:
http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=2224.0 (http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=2224.0).

Liebe Grüße,

Zerfi
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Stellwerker am 10. Januar 2012, 10:52:21
Ich persönliche finde diesen Ansatz auch erwägenswert:

http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=5015.0 (http://www.tenere.de/forum/index.php?topic=5015.0)

Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hillbilly am 10. Januar 2012, 19:32:23
Hab Sonntag Spielbergs 2012 gesehen, was ist wenn die Mayas teilweise recht hatten ?

In den Hauptrollen : der ?Billige? ( der sich preislich am tiefsten drücken lässt)
                                 Der ? Sammler? ( er managt die Sammelabgabe, Bezahlung etc.)

Von den 15 ECU?s kommen nur 13 beim ?Sammler? an ( die 2 fehlenden waren nicht versandversichert, ist zu teuer).
Drei von den übrigen sind  nicht beschriftet und der ?Sammler? vertauscht sie aufgrund seines Burn Outs.
Das Sammelpaket  mit den verbliebenen Boxen an den billigsten Anbieter macht einen kleinen Umweg über Afghanistan da auf dem Karton ein alter Strichcode für Hundefutter
übersehen wurde.
Der Burn Out beim ?Sammler? meldet sich mit voller Wucht zurück und er muß sich auf dem Schwarzmarkt illegale Sedativa besorgen wozu er große Mengen des zuvor von 15 gutgläubigen Sparfüchsen überwiesenen Geldes benötigt.
Aber immerhin ist das momentan am Kundus angekommene Paket versichert.
Das Versandunternehmen ist bereit den entstandenen  zu begleichen, so steht es zumindest in der automatisch generierten Email die der ?Sammler? mitte März erhält.
Jetzt bestellt bei seinem Händler 13 neue ECU`s  zum Stückpreis von 1800,- ?, leider gibt es diese ja nur in Verbindung mit dem Wegfahrsperrentrallala.
10 Stück sollen sofort lieferbar sein der Rest noch in Japan, Lieferzeit 4-6 Wochen.
Ein online Streichholziehen unter den Geschädigten ermittelt diejenigen die erst im Mai wieder fahren können. Einer von ihnen hat Glück, er hat ein Saisonkennzeichen !
Leider überschlagen sich kurz nach Abgabe der Bestellung, wir schreiben den 1.04.2012, die Ereignisse.
Der ?Sammler? wird morgens unsanft vom Paketdienst aus seinen watteweichen Sedativaträumen gerissen. Der Bote drückt Ihm einen etwas mitgenommen aussehenden Karton in die Hand auf dem Aufkleber aus der ganzen Welt verteilt sind. Die ECU?s sind wieder da und die Versicherung bucht am gleichen Tag das Geld zurück.
Ein Anruf beim ?Billigen? klärt das man dort auf seit Wochen auf die Boxen wartet.
?Dann krach ich da jetzt mal kurz hin.? Gesagt aber leider springt die Dicke nach 6 Monaten Winterpause und ca. 50maligem Starten nicht an. Die gutgemeinte Starthilfe mit Nachbars SUV grillt die komplette Bordelektronik. Egal er hat ja genug ECU?s bestellt.
Nach einer mehrtägigen Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die 183 km zwischen ?Sammler? und dem ?Billigen? geschafft und endlich lernt man sich mal kennen.
Dem ?Billigen? ist sein Gegenüber unsympathisch und er denkt sich wenn der Typ X Wochen zu spät nur 4/5 bezahlt dazu auch nur 13/15  anliefert dann programmier ich auch nur die Hälfte. Einfacher Dreisatz halt.
Bei der letzten Box sitzt ihm der Schalk im Nacken. Der Besitzer hat ab jetzt im T-Modus bei 3500U/min schlagartig volle Leistung und 6 Rückwärtsgänge. Auf S baut die ABS Pumpe auf Hand- und Fußbremshebel so viel Druck auf das eine Betätigung unmöglich ist. Sportmodus, wer bremst verliert.
Um es zu Ende zu bringen :
Ende April fahren alle wieder, da die Pause zu lang war und eine Leistungsmessung zu teuer ist merkt keiner das der Stuhl immer noch eingebremst ist.
Der eine mit den Rückwärtsgängen schreibt nix mehr im Forum.
Die Drei mit den vertauschten Boxen haben ihre Mopeds auf  dem Anhänger nach Kassel  zum Treffpunkt gebracht und solange getauscht bis die Dinger wieder ansprangen.
Der Yamaha Händler ist pleite und putzt jetzt beim ?Billigen?.
Der ?Sammler? hat seine Tenere verkauft , ist jetzt im China Roller Forum aktiv und sammelt  dort Unterschriften um einen Mindestlohn von umgerechnet 3? die Woche für die armen chinesischen Bandarbeiter durchzusetzen.

Erst wenn alle japanischen Kradhersteller nix mehr nach Deutschland liefern, wir alle Warnwesten tragen und Klapphelmpflicht besteht werdet ihr merken das es in der Niederlassung nur BMW?s gibt.
   Weissagung von mir...

Genug gelacht zum Schluß noch ein Aufruf in eigener Sache.
Ich wollte meiner XTZ ne eigene Facebook Seite einrichten. Wenn wir 50 andere Mopeds zusammenkriegen kriegt jeder ne Kaffeetasse.
Munter beiben !!!
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Pepe am 10. Januar 2012, 19:37:51
 ;D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Landmann am 10. Januar 2012, 19:43:24
I LOVE IT  :D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: BIKERGATE am 11. Januar 2012, 06:02:21
Die Mayas haben recht. Das lohnt jetzt nicht mehr mit der Drossel.
Du hättest Schriftsteller in der Satireabteilung werden sollen. /beer/ /beer/ /beer/
Pitterl
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: ferzz am 11. Januar 2012, 08:26:17
Hey hillibilly!

Was bist du für ein Vogel?  /devil/

Ich hab schon lange nicht mehr so gelacht wegen dem Forum. So Geschichten waren in letzter Zeit leider rar.  ;D
Ich schlage dich für den goldenen Ténéré-Humoristen am roten Band 2012 vor!
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: rubber_gum am 11. Januar 2012, 10:41:11
... köstlich   /laola/

Ich schlage diesen Beitrag heuer für den Forums-Oscar vor - falls es so was ähnliches gibt.

LG, rubbergum
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Sartene am 11. Januar 2012, 18:18:59


...ich gebe zu, die Geschichte ist super; aber ich persönlich finde den Einbau des Mcoil noch ein kleines büschen........geiler!

Wer möchte.....hier ist der Link https://groups.google.com/group/de.rec.motorrad/msg/6d2de967a3ff4a82?hl=de (https://groups.google.com/group/de.rec.motorrad/msg/6d2de967a3ff4a82?hl=de)

Einen schönen Abend.


Sartene   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: chrisPS924 am 11. Januar 2012, 20:57:09
Zitat von: Sartene am 11. Januar 2012, 18:18:59

..... aber ich persönlich finde den Einbau des Mcoil noch ein kleines büschen........geiler!

Wer möchte.....hier ist der Link https://groups.google.com/group/de.rec.motorrad/msg/6d2de967a3ff4a82?hl=de (https://groups.google.com/group/de.rec.motorrad/msg/6d2de967a3ff4a82?hl=de)


Sartene   /tuar/

/tewin/

Jepp - da habe ich mich vor lachen weggeworfen ......  :D

Gruss

Christian
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Reinhold_66 am 18. Januar 2012, 14:33:31
Ich werde meine ECU definitiv bei Team Voiges umschreiben lassen. Da weiß man dass gut gearbeitet wird. Man hat den besten Ansprechpartner Vorort  :D. Es wird Qualifiziert gearbeitet meine Zündbox ist in den besten Händen.  /tewin/ Und 10 % oder 15 % ist nun wirklich kein Risiko wert. Und jeder hier von uns weiß was so alles bei einer  Massenabfertigung schieg gehen kann.  Nein ich will einen Vertrauenswürdigen Ansprechpartner haben.  /-/  Auch wenn der Gedanke nur gut gemeint war.

Gruß Reinhold



Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: corsar am 18. Januar 2012, 15:31:31
Selten so ein ****** ,pauschalisierendes Posting gesehen.
Als ob wo anders nur Deppen arbeiten würden und du die Wahrheit aus Eimern getrunken hättest.

Sorry, aber daß ist so ein richtiger *****beitrag!   (Editiert von Sartene)

Thomas
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Reinhold_66 am 19. Januar 2012, 09:20:11
Jo ich habe die Weisheit aus Eimern Gedrungen und nicht nur das   :P ... nach nun fast einer Million gefahrenden Motorrad Kilometern, weiß ich auch von was ich rede in Sachen Service und Qualität von Werkstätten?.  Ich wollte damit auch nur sagen dass es nicht immer Sinnvoll ist am falschen Ende zu sparen. Wir sind hier im Forum und ich will keine Schleichwerbung machen. Aber meinst Du wirklich das hunderte von Bikern sich so irren können und sogar Hunderte von Kilometern angereist kommen um Ihr Bike bei Team Voiges machen zu lassen ich gehöre übrigens ebenfalls zu denen die das auf sich nehmen. Mehr werde ich zu diesem Thema nicht äußern.

Gruß Reinhold
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: tenere2010 am 21. Januar 2012, 11:41:13
Du Bist doch der Reinhold,
der zur 1000 ter Inspektion Filter und ÖL selber mitbringt und bei den arbeiten daneben steht weil du niemanden traust ?

Woher kommt das plötzliche Vertrauen? Steht bei Voiges jeder daneben und schaut den Mechanikern zu ? Bringt da jeder die Ersatzteile selber mit ?
Oder machst Du jetzt doch nur Werbung ?

Gruß

Ottmar
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: fritzchen am 21. Januar 2012, 11:50:00
Hallo Ottmar,

zum Glück hast Du für mich die Sache geschrieben. Ich musste mir eben auch schon wieder die Augen reiben.

Danke Ottmar !

Gruß Fritzchen
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Enduro-Marc am 21. Januar 2012, 20:15:26
Seid gegrüßt,
ich möchte ja nicht als "Neuling" gleich so auf die Ka....hauen, aber vielleicht trägt mein Kommentar etwas zur Entkrampfung bei.
Nach vielen und langen Irrwegen hatte ich vor 4 Jahren endlich meinen  - für mich geeigneten - Haustuner gefunden, wobei ich Überpinkeligkeit eines Motorradtechnikers zwar nicht unbedingt haben muss, aber wenn es um Sicherheit und Gewährleistung geht, dann ist mir das dann doch lieber, als 100 EUR gespart und es wird nur schlampig gearbeitet. (Das hatte ich bis vor 4 Jahren nämlich mehr als genug, und ordentlich jedesmal auf?s Neue wieder Lehrgeld bezahlen müssen)
Daher ist die Präzision, das totale Know-how und absolutes Feingespür meines Haustuners schon der Normalzustand und wenn man wie er mit seiner Firma fast 90% seiner Kunden als int. Rennteams und Racer betreut - und der 10%ige Restanteil als Starßentreiber ist dann auch noch teils auf der Renne unterwegs - dann fühle ich mich gerade deswegen dort bestens aufgehoben - und das nun seit einigen Jahren.

Mit der Möglichkeit einer Umprogrammierung der ECU hatte ich mich auch beschäftigt und auch das hat er absolut top gelöst. Nicht umsonst ist er der Guru der Kennfelder und Flashprogrammierungen für alle möglichen ECU Typen. Dort werden die Kennfelder noch selbst geschrieben und nicht von anderer Quelle einfach zugekauft und dann mit einem einfachen Flashwerkzeug auf die ECU programmiert, so wie bei den hier zuvor genannten 2 Adressen das der Fall ist.
Das weiß ich daher, da mir die Quellen dieser ECU Programmierung bestens bekannt sind.

Insofern ist man meist besser beraten, so jedenfalls halte ich das, wenn man gleich zum" Herrn Schmitt" geht und nicht zum "Onkel Schmittchen".

Natürlich kann jeder selbst entscheiden, mit welcher Firma er besser klar kommt oder das bessere Gefühl hat.

Ich möchte hier an dieser Stelle keine Schleichwerbung für meinen Haustuner machen, daher kann mich jeder Interessierte per PM nach Details anfunken.
Oder einfach einmal "Gockel" fragen und die Begriffe " bdp race ecu Yamaha " eingeben, dann sollte man auch so fündig werden.

Schönes Wochenende wünscht euch
der Marc
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Sartene am 22. Januar 2012, 11:39:42

Hallo Marc,

ich habe mir die Seite angeschaut. Und mehrfach erfolglos versucht, denen mit der Kontaktmail eine Anfrage zukommen zu lassen; immerhin ist die dST nicht verzeichnet.

Wenn Du magst, schreibe mir eine PM mit Deinen Erfahrungen. Was wurde gemacht. Preis. Dauer.

Danke schön.

Dir einen schönen Sonntag.

Sartene   /tuar/

/tewin/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: lagomike am 22. Januar 2012, 12:50:13
Was soll den so geheim daran sein ?? Wenn andere auch davon profitieren können.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: xtz arrow am 22. Januar 2012, 13:03:18
Ja genau,raus mit der Information /mecker/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Enduro-Marc am 25. Januar 2012, 19:31:40
Hallo,
o.k. dann hier noch ein paar Informationen. In einigen Foren wird das nicht gern gesehen, wenn man für sein Bike eine Welle schiebt.

Es wurden optimiert:
Motor, inkl. Innereien feinwuchten, Zyl.kopfbearbeitung, Nockenprofil ändern, Airbox, neue Kennfelder etc.
Auspuffanlage auf Komplettssystem (Arrow) gewechselt.
Fahrwerk, inkl. Federbein und Gabelüberarbeitung auf individuelles Fahrergewicht und Einsatzzweck.
Bremsanlage, inkl. Brembo RCS Pumpe, Scheiben, etc.
Leichtbaumaßnahmen, alles raus was man nicht benötigt und den Rest leichter gemacht (Carbonteile, etc.)
Div. Krimskrams, was man so für sinnvoll hält - alles eine individuelle Geschmacksfrage.

Kostenpunkt - das will keiner wissen, aber es geht in den hohen 4 stelligen Bereich.
Muss dazu sagen, dass meine anderen Bikes nach dem gleichen Muster aufgebaut sind, und alle bisher absolut top funktionieren.

Die Firma, welche meine und die meiner Racer-Freunde seit ca. 4 Jahren bearbeitet ist BDperformance Nähe Paderborn.
Das Know-how, was man dort aus dem Rennsport auch in Straßenfahrzeuge rüberbringen kann ist enorm.

Mein Transporter für die Bikes -  Opel Vivaro 2.0 TDI -  hat dort auch seit 1 Jahr eine Leistungskur durch Neuprogrammierung des Steuergerätes von 115 PS auf 148 PS bekommen. Funktioniert ebenfalls mit bisher 18.000 km absolut einwandfrei und macht Laune.

Die Firma programmiert für andere Händler die Kennfelder und verkauft diese dann auch über eine Art Franchisesystem weiter.
Es steht nicht das volle Programm für die Straßenfahrer auf deren Webseite, da sie mehr auf Racing ausgelegt sind. Aber es kann dort jeder anrufen und sich beraten lassen. Man ist nicht an bestimmte Marken gebunden, daher spielt es keine Rolle ob es eine Aprilia oder Yamaha ist, wobei die dort schon sehr Yamaha orientiert sind, wenn man sieht was dort in den Hallen so zur Bearbeitung steht.

Daher, am besten direkt kontaktieren.

der Marc
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: lagomike am 25. Januar 2012, 19:44:13
Das war doch mal sehr Aufschluss reich. Im übrigen kann man eine Werkstatt auch mal loben das ist doch ganz OK. Du treibst aber einen ganz schönen Aufwand in techn. Sinne. So wie ich früher Optisch an meinen Gold Wings.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Rudi am 19. März 2012, 22:32:13
Hallo Leute,

Habe meine bei meiner Dicken die Gangdrossel entfernen Lassen,und ich muss euch sagen"Wahnsinn" ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Im 2ten Gang steigt das Vorderrad noch in die Luft. ;D

Danke an Mein Yamse Händler.

Grusss der Rudi /tewin/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 20. März 2012, 19:48:15


...mmmmh, Tag und Nacht würde ich jetzt nicht gerade sagen, aber irgendwie schon anders...
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 21. März 2012, 06:28:54
Kommt darauf an, wann er fährt  ;D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: mcdille am 02. Mai 2012, 16:11:08
Habe meine bei voiges entdrosseln lassen, sie läuft prima. Wer kein Geld hat muß wohl weiter sparen.
8)
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Kuhteiber63 am 02. Mai 2012, 17:29:34
Wie Ich hier schon mal gepostet hatte, habe ich meine S10 auch bei VOIGES schon vor einigen Monaten entkorken lassen.

Zu der normalen Entdrosselung ist laut Herrn Voiges die ECU so programmiert dass pro Gang noch eine Drehzahlerhöhung von 500 U/min draufgelegt wurde.

Es ist jedenfalls ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Am Sonntag war ich im Sauerland für 510 km, und gestern im Oberbergischen für rund 300 km mit meinen GS Kumpels unterwegs.
Im direkten Vergleich zur aktuellen 2012er GS kann ich folgendes berichten.
Ich habe auch die GS von meinem Kumpel mit meiner getauscht so dass ein direkter Vergleich entsteht.

Also subjektiv ist die GS gefühlt stärker, es fühlt sich aber wirklich nur so an weil sie ruppiger ist, denn die S10 ist viel weicher am Gas.
Dachte bis gestern noch das die GS wesentlich stärker ist, trotz Entkorkung.
Auf der Strasse sieht es aber anders aus Die GS nimmt mir nicht einen Meter ab, bis 160 liege ich sogar leicht vorne,

dafür muss ich die Gänge aber wirklich ausdrehen. Das war auf der Bundesstrasse, auf dem Rückweg auf der Bahn bin ich bis 190 auch mindestens gleichauf gewesen, dann ist der Kollege aber davon gezogen,
aber nur weil ich den Hahn dann zugemacht habe um meinen Reifen zu schonen und mich diese Bereiche nicht wirklich interessieren.

Macht man im Alltag ja nicht immer, war ja auch nur ein Vergleich.

Gestern bin ich die Dicke in den Serpentinen zum ersten Mal wirklich voll am Limit gefahren, mein Kollege mit der GS dann auch und war sehr überrascht wie gut und vertrauensvoll es sich mit der S 10 heizen lässt.

In den Kurven zählt eh nicht das Mopped sondern nur der Fahrer, aber mitlerweile kann ich mit der Dicken ganz gut leben.



Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 10. Mai 2012, 14:55:03
hat hier einer dies schonn mal versucht? http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=88&t=1098&hilit=drossel&start=100#p13749
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 17. Mai 2012, 14:25:47
Zitat von: Bundu am 10. Mai 2012, 14:55:03
hat hier einer dies schonn mal versucht? http://www.xt1200z-forum.de/viewtopic.php?f=88&t=1098&hilit=drossel&start=100#p13749

Nope, ist wohl nur was für registrierte Benutzer...
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 17. Mai 2012, 15:30:48
Zitat von: hombacher am 17. Mai 2012, 14:25:47
Nope, ist wohl nur was für registrierte Benutzer...

kann man hier auch sehen http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=4486.0
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 21. Mai 2012, 22:07:53

Nein, Bundu, versucht habe ich sowas nicht.

Aber wo ich soetwas lese, wie kommt man eigentlich auf solche Ideen, wie findet man sowas heraus? Quasi ein Cheat-Mode...



...krank.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: marc-s am 24. Mai 2012, 11:18:53
naja das gibts schon seit einer Weile bei diversen Motorrädern, bspw. Kawa. Ist also naheliegend, das einfach mal zu probieren  ;D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Joschi am 25. Mai 2012, 10:20:23
it works  /-/  ;D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 04. Juni 2012, 20:49:16


...okay, aber wenn mir irgendeiner an einem Gipfelkreuz  seine Suppentenne ins Kreuz wirft, dann jibbet Ärger!
Da kann es dann u.U. hilfreich sein, wenn die Speichen lose sind, wenn ich dort mit der Büroklammer seine Nase antüddel.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Hejoko am 10. Juni 2012, 17:36:16
He, Leute! Hab schon seit über einem Jahr keine Gangdrossel mehr. Habe damals aus versehen nur den Schalter unter dem Kupplungshebel falsch montiert (der Geberstift zeigt am Kupplungshebel vorbei) und hatte mich gewundert das mein Moppel abging wie Schmitzkatze  :P
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Arktus am 10. Juni 2012, 20:03:48
Habe das auch schon getestet. Geht wirklich gut ab. 8)
Dachte erst, wäre eher Placebo, aber die Dicke schiebt dann gewaltig an und dreht willig hoch. Ohne Topfkäs hätte ich die Holde vermutlich verloren.  ;D

Gruß

Arktus
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 22. Juni 2012, 09:53:03
Hier mal die Kurven vom Hinterrad meiner Dicken mit und ohne Büroklammer  ;)
Der Unterschied zwischen grau und grün sagt wohl alles  /devil/

"Wer hat?s erfunden ?".....wie die Bonbonwerbung so schön zeigt....... /angel/

Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 22. Juni 2012, 11:23:40
Zitat von: hdidi am 22. Juni 2012, 09:53:03
Hier mal die Kurven vom Hinterrad meiner Dicken mit und ohne Büroklammer  ;)
Der Unterschied zwischen grau und grün sagt wohl alles  /devil/

"Wer hat?s erfunden ?".....wie die Bonbonwerbung so schön zeigt....... /angel/



(entschuldige bitte mein Deutsch.... )

Vielen dank fuer die muehe!
Ich poste dass bild weiter in Sued-Afrika, wenn ich darf??

Ja dass ist ja super! genau dass kann Ich ann meinem arsch fuehlen, haubtsaechlich im 1/2/3 gang
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 22. Juni 2012, 12:32:29
Zitat von: hdidi am 22. Juni 2012, 09:53:03
Hier mal die Kurven vom Hinterrad meiner Dicken mit und ohne Büroklammer  ;)
Der Unterschied zwischen grau und grün sagt wohl alles  /devil/

"Wer hat?s erfunden ?".....wie die Bonbonwerbung so schön zeigt....... /angel/



sage mal, warum steht bei gruen "2 Gang offen" - sollte doch heissen "2 Gang ZU"? oder?
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 22. Juni 2012, 16:36:19
Du kannst das gerne weiterleiten.
" Offen " bedeutet ohne Drosselung, also mit voller Leistung  ;)

Nicht verwechseln mit "Offenen Kontakten" !

OK ?

/beer/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 22. Juni 2012, 17:22:18
Zitat von: hdidi am 22. Juni 2012, 16:36:19
Du kannst das gerne weiterleiten.
" Offen " bedeutet ohne Drosselung, also mit voller Leistung  ;)

Nicht verwechseln mit "Offenen Kontakten" !

OK ?

/beer/

Ach so... danke!  /beer/

Ich nehme ann deine S10 ist nicht ECU entdrosselt - hast du sonnst andere zauber tricks an der S10?

... und eine laetzte (dumme?) frage: die graue dyno war bestimmt in "S" modus?
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 22. Juni 2012, 17:38:40
Kein Problem.

Es war alles im S-Modus.
Entdrosselung über Kupplungsschalter  ::)
Da nimmt dann der S- oder T-Modus keinen Einfluß auf die Leistung, die ist immer gleich.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 22. Juni 2012, 17:47:29
Zitat von: hdidi am 22. Juni 2012, 17:38:40
Kein Problem.

Es war alles im S-Modus.
Entdrosselung über Kupplungsschalter  ::)
Da nimmt dann der S- oder T-Modus keinen Einfluß auf die Leistung, die ist immer gleich.


danke!

in diesem forum http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=4486.315
wollen alle es nicht glauben  :o - die sollen es dann lassen........  ;D
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: jofimawe am 23. Juni 2012, 12:03:18
HI,

über den Kupplungsschalter wäre ja einfach und günstig. Welche Funktion hat den dieser Kupplungsschalter eigentlich?

lg

peter
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 23. Juni 2012, 16:46:18


Bei eingelegtem Gang ist es sinnvoll die Kupplung zu ziehen, wenn man den Anlasser betätigt. Dafür ist dieser Schalter da, er wird bei Ziehen der Kupplung betätigt.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 23. Juni 2012, 16:51:47


...und erst dann geht der Anlasser. Ansonsten eben nicht.


Bei Manipulation an diesem Schalter, ist dieser Dusselschutz natürlich aufgehoben. Drum auch mein Beitrag zuvor, dass mir niemand seine Tenere in den Nacken werfen soll.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 23. Juni 2012, 17:55:00
Zitat von: Bundu am 22. Juni 2012, 17:47:29
danke!

in diesem forum http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=4486.315
wollen alle es nicht glauben  :o - die sollen es dann lassen........  ;D

Ganz ehrlich ?

Mir ist egal, was andere glauben  ;)

Ich war auf dem Prüfstand, deshalb brauche ich es nicht glauben  /angel/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 24. Juni 2012, 11:04:48
Zitat von: hdidi am 23. Juni 2012, 17:55:00
Ganz ehrlich ?

Mir ist egal, was andere glauben  ;)

Ich war auf dem Prüfstand, deshalb brauche ich es nicht glauben  /angel/

ja, aber da ist einer der naechste woche auch die dyno machen laest und dann sehen wir weitere resultate - ist mir ja eigentlich auch egal, weil ich sowieso es am fahren ganz deutlich fuehlen kann  /beer/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Logu am 24. Juni 2012, 12:50:25
Habe meine XT mit "Buroklammerschalter" ausgerüßtet, war 9 Tage auf Sardienien, nach zweimaligem abheben des Vorderrades beim Beschleunigen im 2. Gang,  habe ich mich entschlossen den Schalter auf "off" zu lassen.

Gruß
Logu
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Arktus am 24. Juni 2012, 22:34:29
Wieweit hat sich das bei der Tour auf den Verbrauch ausgewirkt? Hast Du da Unterschiede bemerkt?

Gruß

Arktus
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: jofimawe am 25. Juni 2012, 15:28:02
Hi,

Danke für die Erläuterung des Kupplungsschalters. So wie Ihr schreibt, wird damit sichergestellt, das man das Moped bei eingelegtem Gang nur mit gezogener Kupplung anlassen kann. Was ich jetzt nicht ganz verstehe, ist wie sich diese banale Sicherheitsfunktion (ist ja nur ein Schalter) auf das Fahrverhalten auswirken soll. Hat da zu jemand vieleicht eine Erklärung?
Also Gang drin, Kupplungsschalter muss betätigt werden, Xt fährt wie immer.
Keinen Gang eingelegt, Kupplungsschalter wird nicht betätigt XT fährt wie immer.
Kupplungsschalter gedreht, wird also nicht betätigt, Moped hat mehr Leistung????????? :-\

Ich glaub euch ja wenn Ihr das sagt und messt, aber logisch ist das nicht???????????

Liebe Grüße von einem Teneristi kurz vor der Tour

lg

peter
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Jenova am 25. Juni 2012, 16:18:54
Zitat von: jofimawe am 25. Juni 2012, 15:28:02
Ich glaub euch ja wenn Ihr das sagt und messt, aber logisch ist das nicht???????????
Logisch isses echt nicht. Hier ein anderes Beispiel http://www.svendura.de/tuning.html (http://www.svendura.de/tuning.html). Da isses eine KLX250S.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Logu am 25. Juni 2012, 17:04:15
Zitat von: Arktus am 24. Juni 2012, 22:34:29
Wieweit hat sich das bei der Tour auf den Verbrauch ausgewirkt? Hast Du da Unterschiede bemerkt?

Gruß

Arktus

Hatte den Schalter immer nur kurzzeitig bei Bergfahrten eingeschaltet, somit kann ich nichts über eine Verbrauchsänderung aussagen.

Guß
Logu
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: jofimawe am 26. Juni 2012, 12:58:19
HI,

das sollte sich ja einfach testen lassen. Ich habe mal den Stecker des Kupplungsschalter gezogen, der hat 2 Kontakte. Der Kupplungschalter ist bei nicht betätigter Kuppling gedrückt.  Wenn ich die Kupplung betätige geht der Stößel nach aussen also nicht gedrückt.
Leider habe ich kein Messgerät, deshalb meine Frage:
Wenn ich die Kupplung ziehe und der Stößel geht nach aussen, ist dann der Schalter geschloßen oder offen? Wenn er geschlossen wäre könnte ich ja eine Drahtbrücke in die beiden Kontakte stecken und den Stecker verkehrt herum in den Halter klinken und alles wäre erledigt.
Wenn er geöffnet wäre, müsste ich den Stössel verkleben, damit er immer gedrückt wäre, was genauso einfach wäre.
Was muss ich tun?
An alle die es schon getestet haben, beim Beschleunigen in einen höherm Gang legt die Xt 1200Z ab 5500 U/min ja nochmal deutlich zu. Eigentlich müsste sie in einem anderen Mapping ja deutlich besser ziehen und der Unterschied zwischen 5000 und 6000 U/Min sollte nicht mehr so deutlich sein, ist das so?
lg

peter
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Bundu am 26. Juni 2012, 14:24:27
Zitat von: jofimawe am 26. Juni 2012, 12:58:19
HI,

das sollte sich ja einfach testen lassen. Ich habe mal den Stecker des Kupplungsschalter gezogen, der hat 2 Kontakte. Der Kupplungschalter ist bei nicht betätigter Kuppling gedrückt.  Wenn ich die Kupplung betätige geht der Stößel nach aussen also nicht gedrückt.
Leider habe ich kein Messgerät, deshalb meine Frage:
Wenn ich die Kupplung ziehe und der Stößel geht nach aussen, ist dann der Schalter geschloßen oder offen? Wenn er geschlossen wäre könnte ich ja eine Drahtbrücke in die beiden Kontakte stecken und den Stecker verkehrt herum in den Halter klinken und alles wäre erledigt.
Wenn er geöffnet wäre, müsste ich den Stössel verkleben, damit er immer gedrückt wäre, was genauso einfach wäre.
Was muss ich tun?
An alle die es schon getestet haben, beim Beschleunigen in einen höherm Gang legt die Xt 1200Z ab 5500 U/min ja nochmal deutlich zu. Eigentlich müsste sie in einem anderen Mapping ja deutlich besser ziehen und der Unterschied zwischen 5000 und 6000 U/Min sollte nicht mehr so deutlich sein, ist das so?
lg

peter

die zwei draehte muessen verbunden werden ann einander - also mit betaetigte kupplung ist der schallter zu/ann/verbunden

http://www.yamahasupertenere.com/index.php?topic=4486.0
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hdidi am 28. Juni 2012, 06:59:54
Zitat von: jofimawe am 26. Juni 2012, 12:58:19
An alle die es schon getestet haben, beim Beschleunigen in einen höherm Gang legt die Xt 1200Z ab 5500 U/min ja nochmal deutlich zu. Eigentlich müsste sie in einem anderen Mapping ja deutlich besser ziehen und der Unterschied zwischen 5000 und 6000 U/Min sollte nicht mehr so deutlich sein, ist das so?
lg

peter

Probiers halt einfach aus, dann siehst Du es selber  ;)
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Paul 12010 am 29. Juni 2012, 10:57:27
Hab's gestern getan und ich hatte Angst danach   /devil/
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: uwemol am 01. Juli 2012, 23:00:02
ich hab mich einmal mehr gefragt - wozu
allen eine unfallfreie saison.
gruss uwe
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: jofimawe am 09. Juli 2012, 11:06:11
Hallo,

Ich habe es gestern auch ausprobiert und konnte eigentlich nichts feststellen. Das Drehmomentenloch zwischen 3000 und 4000 U/min hat sich nicht geändert. Also ich kann hier kein anderes Mapping feststellen.

War jetzt eine Woche in den Alpen und sehe eigentlich jetzt auch keine Notwendigkeit mehr die XT zu pimpen, wenn man etwas mehr Power benötigt, muss man halt mal schalten. Ansonsten tolles Motorrad, sehr souverän, vor allem auf schlechten Strassen, sehr guter komfort auf langen Strecken, ausreichend Leistung, gute Bremsen allenfalls in schnelle Wechselkurven merkt man Ihr Bauhöhe, Gewicht und Radstand an.
Bin auf der XT solo gefahren mit Koffer und Gepäck für eine Woche, bin damit auch nie aufgessesen.

lg

peter

Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Odin22 am 19. August 2012, 23:02:18
Du böser , böser hdidi ...  ;D  /beer/  /devil/

Luise Koschinski, würde sagen ...  :o  " Scheiß die Wand an ..."  /devil/

Im 1. , 2. und selbst im 3. Gang , ist das ein komplett anderes Moped ...  :P

Schalter von " Tante Louise " dazwischen und bei Bedarf  bis zu 20 PS und 33 Nm !!! " Nachschlag abholen ...  ;D

Das sollte mal gegen eine Gummikuh getestet werden, den Herren Testern würden die Augen aus den Köpfen fallen ...  :o

Von wegen " blutarmer Motor ... "  /beer/

Da war wie immer die 3. Erklärung von Yamaha wieder die richtige ... : 1. Abgasnorm ...  ;D 2. Geräuschentwicklung ...  ;D 3. Fahrbarkeit für den Kunden !!!  8) ahha

Das Ding " die Dicke " könnte kein Ungeübter mehr einfach so bewegen, die gleicht in den ersten beiden Gängen, jetzt eher einem " Überfallkomando " oder einem " Katapulltgeschoß " ... /beer/

Auf Wunsch abrufbare " Powergrüße " ,aus dem Norden

Ralf   

Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: akb am 12. September 2012, 10:08:43
Fahre zwar "schon immer" eine entdrosselte Tenere, habe das bisher aber noch nie so richtig zu schätzen gewusst.

Nun bin ich das erstemal fast vollbeladen ( insgesamt ca. 190 kg Zuladung, incl. meiner Person ) Alpenpässe gefahren, genauer von Lucern nach Domodossola über den Simplon - und bin absolut begeistert.

Die Maschine fährt sich, als wäre da keine Steigung und kein Gewicht - insbesondere das Ueberholen von Autos und auch anderen Motorrädern, wenn es nicht gerade Supersportler sind, aus Kehren heraus: kein Problem im dritten Gang, der sauber ohne Loch bis achtzig hochzieht.

Allerdings bin ich noch lange kein geübter Fahrer ( habe ein Jahr Führerschein ), und was mich doch etwas genervt hat, war, dass die Tenere leider früh mit den Rasten aufsetzt.
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Odin22 am 13. September 2012, 22:16:17
Zitat von: akb am 12. September 2012, 10:08:43
Fahre zwar "schon immer" eine entdrosselte Tenere, habe das bisher aber noch nie so richtig zu schätzen gewusst.

Nun bin ich das erstemal fast vollbeladen ( insgesamt ca. 190 kg Zuladung, incl. meiner Person ) Alpenpässe gefahren, genauer von Lucern nach Domodossola über den Simplon - und bin absolut begeistert.

Die Maschine fährt sich, als wäre da keine Steigung und kein Gewicht - insbesondere das Ueberholen von Autos und auch anderen Motorrädern, wenn es nicht gerade Supersportler sind, aus Kehren heraus: kein Problem im dritten Gang, der sauber ohne Loch bis achtzig hochzieht.

Allerdings bin ich noch lange kein geübter Fahrer ( habe ein Jahr Führerschein ), und was mich doch etwas genervt hat, war, dass die Tenere leider früh mit den Rasten aufsetzt.

Genau das selbe durfte/konnte ich jetzt auch erleben/ genießen ... /beer/

Wir haben auch gerade wieder 3100 km getestet ... :P  Norden ---> Österreich ...   8) Kitzbühl , Großglockner Hochalpenstraße, Zillertaler Hochalpenstaße, Gerlospaß, Paß Thurn , ---> Italien  8) Brennerpaß , Penser Joch , Jaufenpaß ... und alles wieder zurück, inkl. Berchtesgardener Land ...  /-/ /tuar/

So ist es ein Hochgenuß...  ;)  Leistunsabruf auf Knopfdruck, einfach Klasse ...  ;D

Leider wieder Grüße aus dem Norden

Ralf

 
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: hombacher am 15. September 2012, 12:17:04
Zitat von: akb am 12. September 2012, 10:08:43
[..]
Allerdings bin ich noch lange kein geübter Fahrer ( habe ein Jahr Führerschein ), und was mich doch etwas genervt hat, war, dass die Tenere leider früh mit den Rasten aufsetzt.


Jupp, passiert bei ungeübten Fahrern...


Hoi Du,

setze Dich kurz mit dem Fahrwerk auseinander und versuche die Tenere per Federvorspannung für Dein Gewicht auf eine richtige Höhe zu kriegen. Diese ist dann die Ausgangslage, um bei Beladung entsprechend die Vorspannung zu erhöhen und ein klein wenig mehr Schräglagenfreiheit zu erlangen.

Ansonsten, das ist meist eine Anfängerseuche, vermute ich, dass Du die Maschine in die Kurve drückst. Überprüfe Deinen Kurvenstil! Falls Du so ein Drücker bist, was ja eigentlich ganz gut zu einer Enduro passt, versuche die Technik des in die Kurve lehnens zu üben. Eben genau anders zum Oberkörper senkrecht, Maschine schräg.

Mit dem Lehnen in die Kurve gewinnst Du wieder wichtige cm Luft bei Deiner Schräglage. Und danach kommt eigentlich nur noch Knie raus, Hintern neben die Sitzbank und abschliessend Hanging-off.


Tja, und wenn das alles dann nicht hilft, was leider so ist, denn die Super Tenere hat eine mangelhafte Schräglagenfreiheit, dann hilft nur noch eine zusätzliche Heckhöherlegung bzw. ein längeres Federbein aus dem Zubehör, in Kombination mit zuvor geschriebenen.


Gruss
hombacher

Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: Skywalker am 24. September 2012, 14:02:53
Hallo Zusammen!
Auf der Seite von OTR habe ich gelesen, dass die 2012er ST im Vergleich zu den 2010/2011er Modellen eine geänderte ECU hat. Weiß jemand von Euch, was da geändert wurde?
Gruß
Skywalker
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: neotenerist am 24. September 2012, 20:27:38
Zitat von: Skywalker am 24. September 2012, 14:02:53
Hallo Zusammen!
Auf der Seite von OTR habe ich gelesen, dass die 2012er ST im Vergleich zu den 2010/2011er Modellen eine geänderte ECU hat. Weiß jemand von Euch, was da geändert wurde?
Gruß
Skywalker

Ja, würd mich auch interessieren!Hoffentlich nicht nur die Farbe....
Überlege meine zu entdrosseln,aber angeblich gibt`s dann Fehlercodes in der Diagnoseanzeige. :-\
grüsse,
nt
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: corsar am 25. September 2012, 09:15:45

Ich habe meine ECU bei OTR "behandeln" lassen. Außer Leistung satt hat das keine Probleme gemacht.

Thomas
Titel: Re:"Entdrosselung" XT 1200 bei OTR, Rabatt
Beitrag von: neotenerist am 25. September 2012, 14:15:09
mein Händler hat eine entdrosselte 2010 First Edition als Vorführer,bin mal damit gefahren und da war schon ordentlicher Leistungszuwachs von unten raus festzstellen.Er lässt, glaube ich,bei Motec in München, für seine Kunden die Sache erledigen.Aber,was mich stutzig machte war,das er sagte,die Leistung würde nur im S Modus verfügbar sein.
gruß,
nt