YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Navigation => Thema gestartet von: Thommy am 14. Januar 2012, 19:20:06

Titel: OSM (Open Street Map) für Garmin Geräte
Beitrag von: Thommy am 14. Januar 2012, 19:20:06
Hi,

in der aktuellen Ausgabe von "Motorrad & Reisen"  ist ein interessanter Bericht, wie man Open Street Maps Daten bei MapSource implementieren kann... kostenlos...
Naja, 4,95 für`s Heft...

Grüße
Thommy
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: chris76 am 14. Januar 2012, 20:12:24
Haben die viel mehr gemacht als das hier abzuschreiben? Wenn nicht, kann man sich sogar die 4,95 sparen...
http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:OSM_Map_On_Garmin)

Schöne Grüße
Christoph
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Thommy am 14. Januar 2012, 20:17:28
Hi Chris,

keine Ahnung. Kann ich nicht bewerten...
In der M&R ist eine Anleitung, die es Nasenbären 40+ wie mir sehr einfach macht...

Grüße
Thommy
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Polizistenduzer am 14. Januar 2012, 20:49:21
In der Zeitschrift von Motorrad & Reisen bieten sie Seminare fürs Garmin an.

Ein 3 Tages Wochenendseminar kostet im Doppelzimmer p.p 279 ?

EZ- Zuschlag 30 ?.

inklusive aller Mahlzeiten

Ohne Übernachtung im Hotel, (zb.Wohnwagen oder Camper) aber inklusive aller Mahlzeiten 179 ?

Gruß
Kurt
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Ténéré91 am 14. Januar 2012, 20:59:47
...gebt mir das ding in die Hand und in einer woche mach ich euch das Seminar für die Hälfte :P
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Polizistenduzer am 14. Januar 2012, 21:47:05
Das Navi selbst ist einfach zu bedienen.

Aber die Software für den Computer ist Schwer bis Sehr schwer zu verstehen. Ich habe lange dafür gebraucht um fast alles zu verstehen.

Man muß sich sehr viel damit beschäftigen. Dann klappt es irgendwann.
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: klesk am 15. Januar 2012, 00:49:40
nimm mal die kleineiselkarten fürs garmin. basierend auf osm sind die dinger mehr als genial. taugen in deutschland/alpenraum für on und offroadtouren.

gruß chris
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: kallein am 15. Januar 2012, 22:11:27
Tja, man kann sich auch die Sache schwerer machen als nötig.

Der einfachste Weg die OSM-Karten für Mapsource  zu integrieren, ist sich die passenden Daten zu suchen. Es gibt genug Jungs, die sich schon die Arbeit gemacht haben,
man muss sich nur die kompletten Pakete als Installer (.exe) Datei suchen, anklicken und fertig.

Darunter fallen auch die vom Klesk angesprochenen Kleineisel (http://www.kleineisel.de/blogs/index.php/osmmap/) Karten. Man muss sich das Leben ja nicht unnötig schwer machen.

Gruss vom Kalle!!
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Buergermeister am 23. Januar 2012, 15:43:11
Hallo,

ich habe mir folgende Karte heruntergeladen ( Kleineisel ?):

http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php

sieht sehr vielversprechend aus und ist in Teilen schon auf meinem GPS 276 C.

Mecklenburg einschließlich Polninsches Grenzgebiet südlich bis Cottbus.
Ostholstein Hamburg und südlich bis Emmingen ca.115 MB.

Neue Routen in Meckpomm werden im Mai erfahren.

Grüße aussem Pott

Detlef
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: marc-s am 23. Januar 2012, 17:05:39
es einer, der selber für OSM in der Freizeit mappen geht und auch ein Garmin Gerät besitzt, kann ich nur sagen, dass der einfachtes Weg defintiiv bereits vorgefertigte Karten für OSM-Geräte gibt. Im OSM-Wiki gibt es auch schöne - nicht abschliessende - Listen von Kartenmaterial für Garmin-Geräte. Die zieht man dann - je nach Garmin-Gerät - einfach auf die Speicherkarte in den Karten-Ordner und fertig. Einfach im Menü die Karte wechseln und fertig. So habe ich mir für meinen Finnland-Tripp auf meinem Garmin Oregon schön detaillierte Karten zusammengestellt. Will ich nicht mehr missen. Und wer dank grosser Speicherkarte die Originalkarte drauf lässt, hat auf jeden Fall immer eine super Abdeckung, auch wenn in OSM mal ein Dörfchen fehlt (was in Zentraleuropa glücklicherweise immer seltener der Fall ist). Ich habe selber dazu oft die Karten von Computerteddy benutzt (http://wiki.openstreetmap.org/wiki/User:Computerteddy). Gibt welche mit noch mehr Details, doch dann schmiert gerne mal das Navi ab, wenn man sucht... und nicht immer sind tausende von Bäumen bei einer Umkreissuche sehr nützlich :D aber gut zu wissen, dass man auch solche Informationen zur Hand hätte... im Sommer sucht man ja gerne mal Schatten ;)

Wer also ein Garmin-Gerät besitzt, sollte sich die OSM-Karten unbedingt anschauen. Kann ev. etwas ZEit an Anspruch nehmen, bis man die für einen selber passende Karte gefunden hat; aber es gibt ja hier anscheinend einige Nutzer, die es bereits nutzen und die Erfahrungen auch gerne tauschen... darum einfach ausprobieren!
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: klesk am 23. Januar 2012, 17:35:41
also kleineiselkarten für deutschland und den alpenraum sind für mich das beste was ich bis jetzt hatte... für osteuropa kann ich die openmaps.eu sehr empfehlen... recht genau und schnell fürs garmin vorbereitet.

gruß chris
Titel: Re:OSM für Garmin Geräte
Beitrag von: Liqui am 24. Januar 2012, 11:19:44
Hi,

ich kann die Seite: http://garmin.openstreetmap.nl/ (http://garmin.openstreetmap.nl/) empfehlen.

Einfach die Kacheln auswählen die man braucht, Garmin Map berechnen lassen und warten bis die Mail kommt.
Herunterladen und installieren, fertig!

Hat bei mir für Asien und Russland wunderbar funktioniert...
Titel: Re:OSM (Open Street Map) für Garmin Geräte
Beitrag von: Muello am 02. März 2012, 12:50:09
Also ich hab schon ewig die OSM Karten auf meinen Garmin.
Einfach mit GPSBabel ins Garminformat umwandeln.

http://www.gpsbabel.org/download.html

Hier noch ein Forum wo es viel Hilfe und Info?s gibt:

http://www.gps-forum.net/garmin-gpsmap-60csx-amp-76csx-f1.html
Titel: Re:OSM (Open Street Map) für Garmin Geräte
Beitrag von: Buergermeister am 25. Mai 2012, 18:17:30
Hallo,

In der 19.KW war ich in Ostmecklenburg unterwegs und konnte die Strecken erfahren die ich mit  Hilfe der Reit und Wanderkarte erarbeitet hatte.Die Karte erwies sich als sehr zuverlässig auch wenn mal eine Überraschung gab.

http://www.wanderreitkarte.de/garmin_de.php

Insgesammt habe ich an 4 Fahrtagen ca. 800 Km zurückgelegt.

Grüße aussem Pott

Detlef