YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: marcus2810 am 16. Januar 2012, 14:23:53

Titel: Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 16. Januar 2012, 14:23:53
Hallo zusammen,

Bin mittlerweile Besitzer einer XTZ 660 von 1995 und möchte mit dem Motorrad eine Skandinavien Tour machen. Mir fehlt aber ein geeigneter Tankrucksack. Habe am Samstag bei Louis einige ausprobiert, aber die Magnete hielten nicht alle bzw. war der Lenkeinschlag stark beeinträchtigt.

Welche Rucksäcke verwendet ihr? Welche passen?

Ich wäre dankbar für eine Hilfe!

Grüße,
Marcus
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 16. Januar 2012, 18:25:54
Hallo,

ich habe auch seit wem Wochenende eine XTZ 660.

Es gibt hier im Forum schon einige Threads zum Thema Tankrucksack.

Zusammenfassend kann man sagen: Hein Gericke Tuareg haben viele im Einsatz.

Für lange und anspruchsvolle Touren ist ein Tankrucksack von Touratech im Einsatz.

Beim Tankrucksack von Touratech würde mich noch die  Artikelnummer interessieren.
Die Links zum Touratech Shop in den alten Einträgen gehen nicht mehr. Aktueller Link? Vielleicht kann hier jemand weiterhelfen...
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Sverre am 16. Januar 2012, 19:55:35
Ich hab den hier seit 3 Jahren und bin absolut zufrieden!
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025084
Die Magnete halten sehr gut und ich bekomme alles rein, ohne die Erweiterung zu nutzen.

Gruss Sverre /tco/
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: bikermov am 17. Januar 2012, 06:56:02
Das ist ja mal ein Zufall, hatte seit gestern die gleiche Idee ;)

Marcus, gib doch bitte bescheid für welchen Du dich entschieden hast.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 17. Januar 2012, 12:34:13
Zitat von: Sverre am 16. Januar 2012, 19:55:35
Ich hab den hier seit 3 Jahren und bin absolut zufrieden!
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10025084
Die Magnete halten sehr gut und ich bekomme alles rein, ohne die Erweiterung zu nutzen.

Gruss Sverre /tco/

Hast du mit dem keine Probleme beim Lenkeinschlag?
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Sverre am 17. Januar 2012, 17:43:56
Nö. Passt prima. Musst ein wenig probieren wegen der richtigen Platzierung. Falls er für dich dann doch nicht passen sollte kannst du ihn ja kostenlos zurückschicken.

Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 17. Januar 2012, 18:43:01
Werde ich mal machen.

Kannst du mir ein paar Fotos machen, wie du den Rucksack befestigt hast und vor allem wo? Würde mir sicher helfen. Wäre toll!

Grüße
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 18. Januar 2012, 10:25:26
Kann jemand der Touratech-Tankrucksack-Fraktion den Namen bzw. den Link im Touratech Shop posten...

Ich würde mir gerne sowas zulegen...  :o
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 27. Januar 2012, 07:33:39
Hab mich nun für den Tuareg von Hein Gericke entschieden.
Bestellnummer 34311000170.

Tuareg: http://www.hein-gericke.de/tuareg-spezial.html


Mal schauen, wie der sitzt. Soll angeblich ja passen, ansonsten gibs den wieder zurück.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 27. Januar 2012, 12:22:04
Hey, das thema interessiert mich auch. Wäre schön wenn du dann mal ein bild einstellst :)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 27. Januar 2012, 13:13:21
jo, mach ich
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 27. Januar 2012, 22:34:14
Super :) freu mich
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 31. Januar 2012, 10:53:53
geliefert worden ist er, nun muss ich nur nochmal das motorrad ausm carport bewegen :)
ist derzeit aber so kalt hier, -7°C ..
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 31. Januar 2012, 11:24:31
Wir sind doch alle schon soooo gespannt  :P
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 31. Januar 2012, 15:30:13
hmm dann müssen wir wohl noch ein paar Tage warten  ::) wird ja noch kälter die nächsten Tage  :)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 31. Januar 2012, 22:14:05
ich raff mich auf. freitag vermutlich ;)
hab heut den karton aufgemacht und war erstaunt, dass der rucksack auf der tenere passen soll.
bin gespannt auf freitag
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: bikermov am 03. Februar 2012, 10:46:18
Zitat von: marcus2810 am 16. Januar 2012, 14:23:53
... möchte mit dem Motorrad eine Skandinavien Tour machen.

Sagmal Marcus,

hast du denn schon eine konkrete Idee wann und wo du nach Skandinavien möchtest?
Ich wollte dieses Jahr nach Dänemark, habe aber auch Interesse an weiteren nördlichen Ländern.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 04. Februar 2012, 14:16:57
Gibt es hier was neues mit den Bildern?  8)

Ich bin vom 29.06. - 27.07. um die Ostsee unterwegs, also auch weite Teile Skandinavien.
Vielleicht kann man ja was ausmachen und fährt sich über den Weg  /beer/
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 05. Februar 2012, 22:25:43
Hi,

Also habe mal ein Foto gemacht. Passt nicht 100%ig, aber ich konnte noch keine Testfahrt machen, bei dem Wetter will man nicht Motorrad fahren.
anbei das foto. http://s7.directupload.net/file/d/2791/iz6tznyp_jpg.htm

wir fahren am 11.06. los, geht über dänemark nach norwegen zum nordkapp. von dort über schweden,finnland,russland,estland,lettland wieder nach haus.

mehr Infos gibs in unserem blog:
http://motorrblog.blogspot.com
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 06. Februar 2012, 10:46:46
Hi,

danke für das Bild!

Wie lange seit ihr denn unterwegs?
Ich fahre zwar 2 Wochen später los, aber ich fahre genau andersrum. Also erst durchs Baltikum.
Vielleicht trifft man sich ja in Riga oder Tallinn  /beer/

Ich schaue auf jeden Fall mal auf die Seite wegen eurer aktuellen Position.
Habt ihr den GPS Tracker, oder wie läuft das? Immer und überall Internet?
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 06. Februar 2012, 11:58:01
gerne.

Wir haben drei Wochen eingeplant. Recht sportlich. aber wir hoffen, dass wir den Spaß am fahren nicht verlieren und auch unsere Streckenabschnitte schaffen, die wir definiert haben.

Wie hast du deine Route denn geplant?
für den GPS Tracker wollen wir uns Prepaid-Karte holen. Die Kosten für Internet im Ausland sind bei bummelig 50cent pro MB. Das haben wir uns mal ausgerechnet und soviel geht da nicht über die Leitung.
Das war es uns wert, dass wir für Freundinnen und Familie immer so ein kurzes Update haben.
Musst mal gucken, die Routenplanung haben wir da auch verlinkt, vielleicht können wir ja mal ein Treffpunkt ausmachen :D
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: tomcat am 07. Februar 2012, 11:33:37
Behalt das mal im Kopf, mit nem Fahrbericht. Ich hatte ihn bei nem HG-Shop auch schon mal draufgesetzt, hab ihn dann aber auch nicht gekauft, weil mir der Sitz von dem Teil, doch nicht ausreichend war.
Habe jetzt gebraucht einen erstanden, der auch nicht so ganz perfekt passt und eigentlich etwas zu gross ist ? stehend fahren mit dem Teil ist eher suboptimal ? aber passt besser als der Tuareg.
Wenn dein Fahrbericht aber dann doch positiv ausfällt, überlege ich neu, da der andere für den Alltags-Einsatz einfach zu sperrig ist.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 07. Februar 2012, 12:53:44
ich werd mal was schreiben, sobald ich mir nicht alle abfrier sobald ich aufs motorrad steig :)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 07. Februar 2012, 12:59:59
Hallo Marcus,

das wird wahrscheinlich etwas knapp.

Ich fahre von Neuss aus nach Usedom und dann an der Polnischen Ostseeküste immer weiter.
Kümmere mich gerade um das Russlandvisum für Kaliningrad...
Gemeinsamer Treffpunkt wäre dann Riga und da ich erst am 29.07 losfahre wird es wahrscheinlich knapp.

Wenn ihr ein paar Tage länger unterwegs seit könnte es noch passen.
Ich schaue auf jeden Fall mal auf eure Seite und halte es im Auge.
Meine Seite werde ich noch aktualisieren und dann auch hier posten. Vielleicht passt es ja doch noch...

So genug OT...

Ich werde zwei Tankrucksäcke von Touratech bestellen und testen welche am Besten passen.
Werde dann hier berichten und die Bilder einstellen...
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 13. Februar 2012, 08:37:40
So die Tankrucksäcke von Touratech sind am Freitag angekommen. Also noch rechtzeitig zum Wochenende  ;D

Ich habe ein paar Bilder gemacht, damit ihr auch einen Eindruck davon bekommt und es vielleicht Leuten hift die auch suchen...
Die Bilder sind recht groß, daher habe ich Sie einfach verlinkt.

Zuerst der Tankrucksack Enduro Universal
http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/tankrucksaecke/tankrucksack-enduro-universal.html (http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/tankrucksaecke/tankrucksack-enduro-universal.html)

Bild1:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0007.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0007.jpg)
Bild2:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0009.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0009.jpg)
Bild3:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0010.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0010.jpg)

Der Tankrucksack hat eine recht steife Moosgummiunterseite und passt sich daher dem Tank der XTZ nicht an. Es ist zwar ein Ausschnitt in der Moosgummiplatte für den Tankverschluss, dennoch bleibt die Unterseite recht gerade und ist nicht vorgekrümmt.

Weiterhin gefällt mir hier das System nicht so gut. Die Moosgummiplatte verbleibt dauerhaft am Motorrad und der Tankrucksack selbst ist mir einem umlaufenden Reisverschluss mit der Platte verbunden. Diesen muss man also beim Tanken öffnen.

Er sitz recht weit vorne und daher ist die Freigängigkeit des Lenkers beeinflüsst. Weiterhin liegt er auch auf der Sitzbank auf.


Der zweite Tankrucksack ist der Tankrucksack universal für BMW R80-1150GS, Honda Varadero, Honda Africa Twin RD07, Aprilia Caponord, Triumph Tiger 955i
http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/tankrucksaecke/tankrucksack-universal-fur-bmw-r80-1150gs-honda-varadero-honda-africa-twin-rd07-aprilia-caponord-triumph-tiger-955i.html (http://shop.touratech.de/fahrzeugausstattung/gepaeck/tankrucksaecke/tankrucksack-universal-fur-bmw-r80-1150gs-honda-varadero-honda-africa-twin-rd07-aprilia-caponord-triumph-tiger-955i.html)

Bild1:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0003.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0003.jpg)
Bild2:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0004.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0004.jpg)
Bild3:
http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0005.jpg (http://travel.tobias-huebers.de/wp-content/uploads/2012/02/DSC_0005.jpg)

Die Unterseite ist schon für einen stark gekrümmten Tank vorbereitet. So liegt der Rucksach schön und flächig auf, trotz fehlender Aussparung für den Tankverschluss(Die innere Wölbung ist groß genug).

Auch die Haltetechnik ist eine andere. Vorne werden zwei Klammern am Tank eingehängt und mit einer Platte unter der Sitzbank verspannt.
Durch die zwei Klippverschlüsse ist dies schnell lösbar und der Tankrucksack kann schnell wieder abgenommen werden.

Die Freigängigkeit des Lenkers ist OK. Kurz vor dem maximalen Ausschlag findet eine Berührung statt. Die Endposition kann aber ohne Probleme erreicht werden. Also ein Problem was nur beim Rangieren auftritt. Weiterhin hört er direkt vor der Sitzbank auf.

Bei beiden Tankrucksäcken sind auch entsprechende Trageriemen dabei, so dass er auch wirklich als Rucksack verwendet werden kann.

Gruß,

Tobias

/tewin/
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 20. Februar 2012, 16:03:00
ich bin nun freitag 70km mit dem Tankrucksack gefahren.
Gestört hat er mich nicht. Bin aber nicht stehend gefahren, daran hatte ich am Freitag nicht gedacht.
Also ich werde ihn behalten.
Der Rucksack sitzt ganz gut auf dem Tank, ein Magnet hält nicht richtig, aber das stört mich nicht.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 20. Februar 2012, 18:50:09
Ich habe heute das gute Wetter genutzt und bin 60km unterwegs gewesen.

Keine Probleme mit dem Tankrucksack und er ist ruck-zuck ab und wieder drauf beim Tanken.
Fast so schnell wie mein Quick-Lock Tankrucksack an der Bandit.

Absolut zufrieden  ;D
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 21. Februar 2012, 18:30:51
Hey, erstmal danke an alle Tester ;)

@Liqui: für Welchen hast du dich jetzt entschieden? Deinem Beitrag entnehme ich es ist der zweite, würde aber gern sicher gehen :)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Liqui am 22. Februar 2012, 10:48:38
Ja richtig!

Ich habe mich für den Zweiten: Tankrucksack universal für BMW R80-1150GS, Honda Varadero, Honda Africa Twin RD07, Aprilia Caponord, Triumph Tiger 955i entschieden.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 02. März 2012, 15:49:28
Hey zusammen, ich hab mir gestern diesen hier bestellt
http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026202 (http://www.louis.de/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10026202)

ist n bisschen günstiger als das Touratech zeug. Werde dann auch berichten, wie er sitzt :)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 27. März 2012, 12:30:06
so hier ein Bild von meinem Tankrucksack. Der Lenkeinschlag wird etwas beeinträchtigt, aber ich denke das ist i.O.
schwerer finde ich die Frage, wo ich die blöden Riemen befestige...(mal abgesehen von dem um den Lenkkopf) Es sind zwar Magnete dran, die den Tank eigentlich festhalten sollen...aber ich trau dem ganzen nicht so, auch wenn sie recht stark sind :-[
Wie habt ihr das so gelöst?


(https://lh4.googleusercontent.com/-xZbfKnaVcp4/T2ov7wuua3I/AAAAAAAAABQ/70NmNMDcDI0/s144/IMG_0516.JPG) (https://picasaweb.google.com/lh/photo/gb77m1SdXF2lOXxTx-j6N5vbfp9as8Ujw14YlHA6nJA?feat=directlink)

(https://lh4.googleusercontent.com/-0V4_dfxcxWs/T2ov8HzhxqI/AAAAAAAAABM/L32lO4vnyJo/s144/IMG_0517.JPG) (https://picasaweb.google.com/lh/photo/zXhRCfXf1gS1HfvscLaVSZvbfp9as8Ujw14YlHA6nJA?feat=directlink)
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: marcus2810 am 27. März 2012, 12:53:45
da ich eh max 120 fahre mit der tenere, reichen mir die magneten voll und ganz. Da wackelt und bewegt sich nix bei mir.
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Tom77 am 27. März 2012, 13:42:23
Zitat von: Ténéré91 am 27. März 2012, 12:30:06
Es sind zwar Magnete dran, die den Tank eigentlich festhalten sollen...aber ich trau dem ganzen nicht so, auch wenn sie recht stark sind :-[

Außer den Magneten halten Schwerkraft und Zentrifugalkraft den Tankrucksack genau da wo du ihn hinklebst und wenn nicht, wo soll der Tankrucksack denn sonst hin, auf dein Schoß?  ;)
Spaß beiseite, falls deine Magnete nicht schlechter sind als meine musst du dir keine Gedanken machen - das hält! Wenn ich dran denke wie oft ich schon den Deckel aus Versehen offen gelassen hatte und nach zig km feststellen musse, dass ich nicht ein Teil verloren hatte...

Im (richtigen) Gelände sieht das Ganze natürlich anders aus  ;)

Gruß Tom
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: tomcat am 27. März 2012, 20:23:13
Ja genau: Für Straße und Feldweg reichen die Magnete auf jeden Fall. Bei Buckelpiste und großen Sprüngen dann doch vielleicht die Gurte  :D

Aber wie Tom schon sagte, unter normalen Bedingungen gibt es keinen Anlass für das Teil sich zu verziehen ? mal von extremen Brems- und Beschleunigungsorgien abgesehen.  /-/
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: Ténéré91 am 28. März 2012, 21:57:40
hab es gleich mal getestet... die Magnete halten wirklich einiges aus. Selbst im Wald über Stock und Stein hat er richtig gut gehalten :) ich denk ich pack die riemen trotzdem mal ein... man weiß na nie  :) /-/
Titel: Re:Tankrucksack
Beitrag von: bikermov am 02. April 2012, 23:45:22
Hey,

so ich habe mein Tankrucksack von Held befestigt und auch ein paar Fotos gemacht. Ich kann diese aber leider nicht hochladen.

Der Rucksack ist ein Magnettankrucksack von Held und sitzt sehr gut. Das war ein schnäppchen auf Ebay aber ich habe leider keinerlei weitere Infos, er sieht aber etwas älter aus :)