YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: fast-olli am 16. Januar 2012, 14:59:36

Titel: Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: fast-olli am 16. Januar 2012, 14:59:36
 /tewin/ Moin, kann man eigentlich eine Reparatur CD für die XTZ 750 irgendwo erwerben ?
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: xtzdidi am 16. Januar 2012, 15:26:44
was bist Du denn bereit zu Zahlen?  :D  ;)
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: DeWill am 17. Januar 2012, 10:07:08
Tach fast-Olli,

hier steht eigentlich alles drin was du wissen musst:

http://www.transalp.de/technik/reparaturen/zuendbox/

Gibt eigentlich nur zwei Fehlerquellen in der CDI: Entweder ist ein Lötpunkt abvibriert (merkt man an Zündaussetzer, spucken ab bestimmter Drehzahl, etc.) oder die "Energie" wird nicht mehr abgebaut und die Batterie kocht. Dann müssen neue Transistoren und/oder Kondensatoren aufgelötet werden (alles Pennings-Kram). Da wir ein 80'er Jahre Modell fahren kann mit Sicherheit davon ausgegangen werden das keine SMD Module verbaut wurden (wie heute überall üblich).

Wenn ich die Zeit und eine defekte CDI hätte wäre meine Vorgehensweise diese: CDI aufschrauben/aufsägen; Platine auf gebrochene/abvibrierte Lötstellen/Lötpunkte untersuchen, Kondensatoren und Transistoren auslöten, neue einlöten, fertig! Meines Wissens nach müssten ca. 6 Transistoren ihren Dienst verrichten (Kosten ca. jeweils zwischen 0,35 - 3 Euro (je nachdem wo du es kaufst: Conrad=Apotheke, Haus- und Hofelektronikladen=humane/realistische Preise); Kondensatoren sind da schon etwas teurer, aber auch nicht die Welt......also, wer nicht wagt, hat schon verloren ;-)

Gruß,
Willi
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: DeWill am 17. Januar 2012, 10:13:53
... ach ja, hatte ich ganz vergessen: Elkos (Elektrolytkondensatoren) trocknen mit der Zeit aus...also, irgendwann ist eigentlich jede CDI im Arsch....musste den Klumpatsch mal vor über 23 Jahren lernen....lang ists her.....

Gruß,
Willi
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: Paetschman am 17. Januar 2012, 10:17:14
Jetzt bin ich doch etwas überrascht  :o Wieso geht es hier jetzt auf einmal um die CDI ???
Der Betreff bezieht sich doch eindeutig auf eine Reparaturanleitung auf CD.
Klärt mich auf und ändere gegebenenfalls den Betreff...

(mod)
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: Mega am 17. Januar 2012, 10:28:59
...ich denke der DeWill hat aus ner CD eine CDI gemacht weil der Ursprungsthreat ja ne Reparaturanleitung auf CD gesucht hat :-)

Mega
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: DeWill am 17. Januar 2012, 11:19:09
yep, mein Fehler.....wer lesen kann ist klar im Vorteil...und ausserdem wars kalt heute Morgen ;-)

Willi
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: xtzdidi am 17. Januar 2012, 11:34:27
Tach Ihrs,

habe dem TO schon per PM den rechten Weg (nicht politisch)  ;) gewiesen, hoffe das sich die Anfrage damit gelohnt und erledigt hat.

Grüße,

Stefan
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: Tom am 17. Januar 2012, 12:30:43
@DeWill. trotzdem ein sehr lehrreicher Link zur CDI hat mir persönlich weiter geholfen
Gruß Tom
Titel: Re:Gibt es eigentlich eine Reparaturanleitung auf CD für die XTZ 750 ?
Beitrag von: knatterfritz am 17. Januar 2012, 23:17:51
 Es gibt auch einen tollen Reparaturkit:  :P :P :P

Salu2 Markus und frohes 2012 ohne Unmfälle und Strafmandate  /beer/