YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: schuessi am 19. Januar 2012, 10:25:09

Titel: Schaumgummi zwischen Verkleidungsteilen
Beitrag von: schuessi am 19. Januar 2012, 10:25:09
Hallo, hab da noch mal ne Fräge!
Bei meiner ST hat der Vorgänger zwischen die einzelnen Verkleidungsteile selbstklebendes Schaumhummi gebastelt. Habt Ihr das auch?
Meine Teile wurden gerade neu gelackt, sollte ich da wieder was zwischen kleben?
Und wenn, was nimmt man da und wo bekomme ich das her?

Gruß Andreas
Titel: Re:Schaumgummi zwischen Verkleidungsteilen
Beitrag von: Paetschman am 19. Januar 2012, 10:27:18
Armaflex aus dem Sanitärbedarf würde es wohl tun. Bekommst Du auch bei Ebay in Matten und auf der Rolle.
(Ich habe so etwas nicht verbaut, hab aber auch nen Ratbike :-) )
/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Schaumgummi zwischen Verkleidungsteilen
Beitrag von: schuessi am 19. Januar 2012, 10:36:22
Hey, danke das ging ja flott!
So schnell kann ich nicht mal lesen. ;-)
Was bringt das denn? Und warum brauchst Du das an Deiner Ratte nicht?
Titel: Re:Schaumgummi zwischen Verkleidungsteilen
Beitrag von: Paetschman am 19. Januar 2012, 11:16:43
Ich würde behaupten das minimiert die Reibung zwischen den Verkleidungsteilen und somit die durch Vibrationen erzeugten Lackschäden an den Kontaktstellen.
Meine steht nicht im Wohnzimmer und ist eher ein "Einsatzfahrzeug" daher bin ich da nicht so pingelig.
Außerdem fällt es an der CFK Verkleidung http://www.retroraid.de (http://www.retroraid.de) nicht so auf  /devil/

/tuar/ Paetschman  /UTE/
Titel: Re:Schaumgummi zwischen Verkleidungsteilen
Beitrag von: schuessi am 19. Januar 2012, 12:05:08
Danke, dann werden ich es wohl machen.  Wäre ja schade um den neuen Lack.