YAMAHA TENERE FORUM
Technik => Ténéré XTZ660 => Thema gestartet von: pifpaf1000 am 23. Januar 2012, 18:09:36
Hallo allerseits,
ein Freund von mir darf jetzt endlich Motorrad fahren .... leider nur mit 34 PS.
Wie wird denn die XTZ 660 gedrosselt??? .... wie damals bei der XT 600 über dern Ansaugstutzen?
>>>> hat noch jemand so ein Ding rumfliegen? gibt es dafür irgendwo `nen Gutachten?
Fragen über Fragen --- Grüße an alle
Frank
mail: frank-teichert[ät]freenet.de
Hallo Frank,
die 660er war mein Vorgängermotorrad und die Drossel hab ich selbst entfernt.
Es sind Blenden am Vergaser (2 Bleche). Die habe ich sogar noch bei mir rumliegen denke ich, ich schau mal nach.
Gruß
Uwe
Hi Uwe,
das wäre super ~~~ da würde sich jemand richtig freuen :-)
Schöne Grüße
Frank
Bitte beschränke Dich auf eine Suchanfrage im Markt.
(mod)
ja das mit dem ansaugstutzen stimmt. meine ist auch noch gedrosselt. habe das allerdings von ner werkstatt machen lassen, weil kein drosselsatz aufzutreiben war. die werkstatt hat sich das gutachten von nem yamaha händler geben lassen und dann selber bleche gebastelt. mit dem richtigen tüvprüfer kein problem :)
mir ist aufgefallen, dass meine XTZ 660 bei 7000umdrehungen in den drehzahlbegrenzer geht. Ist das normal oder ist hier auch eine drossel drin?
@marcus: aua aua aua :'(
Du fährst einen Einzylinder und keinen Vierzylinder Rennmotor.
Halt dich mit den Drehzahlen etwas zurück und Du hast länger Spaß am Motor.