Moin :-)
kennt jemand ne gute Adresse zum Tank entrosten und versiegeln lassen (vorzugsweise im Berliner Raum)?
Das lässt sich sicher auch selbst machen, aber sowohl Aufwand als auch geeignete Räumlichkeiten sprechen für mich dagegen.
Schönen Gruß
Arndt
Moin Arndt
Hab mal ein bischen gegurgelt und diese Werkstatt gefunden.
Die machen auch Tankversiegelung (auch wenn es nicht direkt auf der HP steht).
Kommt dir vieleicht auch entfernungstechnisch entgegen.
Gruss gnortz
http://web2.cylex.de/reviews/viewcompanywebsite.aspx?firmaName=kraftradwerkstatt---wittkopp-_-pilz-gbr&companyId=4966323
Tag auch,
habe mit der folgenden Werkstatt gute Erfahrungen gemacht.
http://beule-im-tank.de/
Gruss /beer/
Moehre
/tewin/
Ist gut, tut gut, richtig gut!
Gut für Dich, gut für mich!
Tank versiegeln gut und schön hab allerdings beim meinem SR 500 Tank keine guten Erfahrungen gemacht!Hatte nach 2 Jahren die ersten Versiegelungsteilchen im Benzinfilter gefunden!! /mecker/
Für mich kommt das nie wieder in Frage!!!!!!!!
Zum entrosten gibts die gut und altbewerte Zitronensäure und wenn immer genügend Sprit im Fass ist (vor allem über längere Standzeit) kommts erst gar nicht so weit!!!!!!!
Dafür ist mir das Geld zu schade!!!
Gruß und schönen Abend!! /-/
Hallo
Das mit dem versiegeln von Tanks ist seit E10 wohl erheblich schwieriger geworden.
ich habe nzwischen von einigen Leuten gehört , die sich ganze Vergaserbatterien damit unbrauchbar gemacht haben. Die versiegelung kann sich auflösen und im Vergaser ablagen und ist dann nicht mehr zu entfernen.
Also aufpassen und nachfragen!!
Moin Jungs :)
(apropos Jungs - gibt es hier eigentlich auch TeneristINNEN??)
danke für die Antworten. Es scheint ja bezüglich Tankversiegelungen die unterschiedlichsten Erfahrungen zu geben, von bis zu "super" bis "bloß nicht".
Tja.....hmmm,
zumindest danke für die Tipp in Berlin Gnortz,ist ja quasi gleich um die Ecke hier. Werd da morgen mal anrufen.
Alternativ käme ja nur ein gebrauchter gut erhaltener Tank in Frage. Falls da jemand noch einen hat...?
Haben letztes Frühjahr einen G/S 80 Tank der 15 Jahre halbvoll getankt stand nur mit Zitronensäure paar Tage stehen lassen und der ist innen wieder fast wie neu geworden!!!Kostet beim Schlecker um die 10?
/tewin/
Mahlzeit
Wäre ein Versuch wert. Allerdings muss man sich beim Kauf der Zitronensäure ranhalten,
Schlecker ist pleite !
Guss gnortz
beim Recherschieren stieß ich statt Zitronensäure auf Phosphorsäure, Oxalsäure und auch Cola......
Hallo,
zum entrosten solltest du auf alle Arten von Säuren verzichten, ich habe probehalber mal Metallteile mit verdünter Salzsäure entrostet klappt auch sehr gut, allerdings oxidiert die Oberfläche sofort, wenn die Teile aus dem Säurebad entnommen werden. Erschwerend kommt hinzu, dass der Tank intensiv gespült werden muß, am besten mit einer Lauge um die Säurereste zu neutralisieren.
Die eigentliche Tankversiegelung ist auch ein Thema für sich, wie schon geschrieben wurde gibt es auf dem Markt viele Anbieter und auch Hersteller und bei falscher Anwendung kann sich diese Innenversiegelung auch Ab- oder auch Auflösen.
Hier habe ich vor ca. 4 Jahren meine Tankversiegelung machen lassen http://www.team-plastec.de/tankbeschichtung.php , bisher keine Probleme.
Gruß Jochen
Mahlzeit,
kann Dir die Verkleidungsklinik empfehlen.
Die haben sich auf Tanks und Verkleidungen spezialisiert .Rufste einfach an klärst ab was gemacht werden soll, bekommst ein Preis genannt und dann schickste denen den Tank zu und kriegst nach ner Woche den fertigen Tank wieder zurück.
Die machen sehr saubere und gute Arbeit.
Wir haben da schon mehrere Tanks und Verkleidungen reparieren lassen.
http://www.verkleidungsklinik.de/index.html#
Grüße aus?m Pott
OLAF
hab mal die diversen Links von Euch angeklickt und auch mal rumtelefoniert.
DIe Kosten liegen im Allgemeinen bei knapp 200 Euronen inkl. Verschicken. Das würde der Laden hier in Berlin auch nehmen, wenn ich ihn hinbringe....
Hallo,
also ich habe schon diverse Teile mit Salzsäure und Phosphorsäure entrostet.
Man muss in der Tat nach dem Salzsäure-Bad sofort spülen mit viel Wasser (am besten destilliert o.ä.) und dann ebenfalls sofort mit Phosphorsäure nachbehandeln. Das klappt durchaus, ersetzt allerdings zugegebenermaßen nicht eine professionelle Versiegelung.
Aber die Phosphatierung hält ne Weile.
Gruß
Uwe
Siehe auch hier: http://www.gs-classic.de/tipps/tank_01.htm
Zitat von: Der Luis am 28. Januar 2012, 20:37:58
Hallo
Das mit dem versiegeln von Tanks ist seit E10 wohl erheblich schwieriger geworden.
ich habe nzwischen von einigen Leuten gehört , die sich ganze Vergaserbatterien damit unbrauchbar gemacht haben. Die versiegelung kann sich auflösen und im Vergaser ablagen und ist dann nicht mehr zu entfernen.
Also aufpassen und nachfragen!!
Wer kippt denn E10 in die Dicke????? :o :o :o :o :o
für 200,-? solltest Du über kurz oder lang eine Tank in passender Farbe finden...! Bis dahin hilft der Benzinfilter, denn ich glaube kaum das der Tank innen so verrostet ist, das ich ganze Rostplackenlösen und die Leitungen zusetzten.
Zitat von: Christof am 31. März 2012, 08:07:08
für 200,-? solltest Du über kurz oder lang eine Tank in passender Farbe finden...! Bis dahin hilft der Benzinfilter, denn ich glaube kaum das der Tank innen so verrostet ist, das ich ganze Rostplackenlösen und die Leitungen zusetzten.
und irgendwann gibts dann keine Tanks mehr auf dem Gebrauchtmarkt, weil jeder statt den eigenen zu entrosten und zu versiegeln lieber einen "neuen" gebrauchten nimmt und den alten zum Blumentopf umfunktioniert. Wenns irgendwie mit Reparatur klappt, dann lieber reparieren /-/
Ich sag nur Artikelnummer : 370601315391 in der britischen Bucht !