YAMAHA TENERE FORUM

Technik => Ténéré XTZ750 => Thema gestartet von: Thomas g am 02. Mai 2010, 21:47:49

Titel: ST räuchert und rußt
Beitrag von: Thomas g am 02. Mai 2010, 21:47:49
Hallo zusammen,

habe ein Problem und blicke im Moment nicht mehr so richtig durch   ???
Fahre eine ST mit 3VD, bzw. würde sie gerne fahren. Leider komme ich immer nur ca. 30 km weit, dann sind die Kerzen verußt und aus ist es. Habe den Motor über den Winter eingebaut, vorher den Kopf überholen lassen. Ventile einschleifen, neue Schaftabdichtungen, Ventile einstellen lassen und neue Ringe auf die Kolben gezogen. Der Instandsetzer meinte der Zylinder und die Kolben wären noch für einige km gut. Also habe ich mich darauf gefreut. Sprang auch sofort an, räucherte aber. Also nächste Station Vergaser. Vergaser (der Alte der 3LD) kpl. auf 3VD mit Topham umgedüst, neue Membranen und mittlerweile auch neue Chokekolben. Aber denkste ---- räuchert immer noch   /mecker/   Zusätzlich fängt sie jetzt an Öl zu sauen--- aus der Ventildeckeldichtung rechts. Kann es sein, das das Überdruckventil oder Ölventil in der Ölwanne nicht in Ordnung ist? Baut sich evtl. ein zu hoher Öldruck auf und drückt dann in die Brennräume?  Was meint Ihr?  So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende    ???
Bräuchte dringend ein paar Tips.    :-[


Grüße Thomas
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Der Luis am 03. Mai 2010, 12:52:09
Schwarzer oder Blauer Rauch?

Hast du Öl in der Motoröl Entlüftung zum Lufikasten?

Räuchert sie beim Gas geben( Ringe) oder beim wegnehmen ( Schaftdichtungen)?

Am Öldruck liegt das wohl kaum.
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Thomas g am 03. Mai 2010, 21:18:04
Hi,

ist schwarzer Rauch. Spricht nicht für Öl. Mit der Motorentlüftung hast Du wahrscheinlich recht. Der Luftfilter ist trocken. Habe mir das ganze heute nochmal in Ruhe angeschaut. Das Öl wird wahrscheinlich aus der Ventildeckeldichtung kommen. Habe es jedenfalls bis dorthin nachverfolgt. Glaube ich hatte ein "Panikattacke". Räuchern tut sie aber noch immer (beim Gasgeben,Ringe sind aber neu). Habe mir deshalb den Vergaser nochmal vorgenommen.Das einzige, was ich noch nicht getauscht habe sind die sog. CO-Schrauben. Sahen nicht mehr so gut aus, glaube ich. Die O-Ringe waren eher Platt-Ringe und die Nadeln waren auch nicht mehr so glatt (soweit ich das erfassen konnte). Werde auch gleich die Dichtung am Düsenstock tauschen und den O-Ring am Schieber. Wenn die nicht mehr gut sind könnte dort doch auch unkontrolliert Kraftstoff übertreten und so alles anfetten?


Grüße  Thomas
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Christof am 03. Mai 2010, 22:29:36
Bau gleich neue Nadeldüsen, Chokekolben und Membranen mit ein, dann solltest Du eine Weile Ruhe haben !

Gruß Christof
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Der Luis am 04. Mai 2010, 11:23:02
Tausch alles im Vergaser aus  und dann kannst du die sicher sein das der das nicht ist, oder alles ist OK.
Schwimmerstand prüfen würde ich auch.

Viel Glück!
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Thomas g am 08. Mai 2010, 13:09:09
Sie lebt wieder    /-/

Habe neue "CO-Schrauben" eingesetzt und 2 Umdrehungen herausgedreht. Beim Einbauen der mitbestellten Düsenstockdichtungen kam das Aha-Erlebnis. Auf der linken Seite war keine zu finden. Sie war schlichtweg nicht vorhanden. Ergo---Kraftstoff im Überfluss im linken Zylinder. Danke erstmal für die Anteilnahme---wollte die ST schon fast begraben. Ganz zufrieden bin ich allerdings noch immer nicht. Sie hat immer noch hin und wieder Aussetzer so um die 5000  1/min und patscht im Leerlauf auch noch in den Auspuff hinein.

/tewin/    Thomas
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Christof am 08. Mai 2010, 22:05:51
Vielleicht warst Du etwas zu inkonsequent bei der Vergaserüberholung... !? Ein paar Teile mehr hätten vlt nicht geschadet.  Gegen das Patschen evtl. die LLGS noch etwas weiter raus.
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Sutener am 11. Mai 2010, 01:57:25
Bei mir kam das Patschen von defekten spröden Ansauggummis zwischen Vergaser und Motor!
Titel: Re:ST räuchert und rußt
Beitrag von: Thomas g am 30. Mai 2010, 14:36:31
Hallo,

wollte mal kurz berichten.
Habe die LLGS jetzt auf 3 Umdreh./rechts und 3,25 Umdreh./links. Das Auspuffpatschen ist nun weg und sie läßt sich soweit auch ganz gut fahren. Nur die Aussetzer sind noch da. Sporadisch, mal ne`ganze Weile nicht, dann wieder plötzlich da. Mal so um 3250 !/min, dann wieder mal bei ca. 4500 1/min, nie ab ca.5500/6000 1/min. und immer beim Beschleunigen. Werde also weiter forschen.

Grüße  Thomas   /-/